Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Forum Sefrengo.org _ Entwicklung _ FCK Editor updaten auf Version 2.6.2

Geschrieben von: bjoern Tue. 8. July 2008, 12:01

Hab mir zusammen mit bkm das HowTo für den FCK Editor mal vorgenommen, damit das wieder auf dem neusten Stand ist. Das Ergebnis seht Ihr hier:

http://wiki.sefrengo.org/howto/fck-editor-manuell-aktualisieren

Frag ist, ob das nun so funktioniert. Also bitte ich Interessierte unter euch, das HowTo mal durchzuspielen und zu schreiben, wie es geklappt hat.

Sinn der Übung ist eine qualitative Steigerung des HowTo Artikels. Verbesserungen und Ergänzungen also bitte gleich im Wiki eintragen. Davon profitieren am Ende Alle. Die Frage nach einer neuen Version des FCK Editors wurde ja schon einige male gestellt.

Geschrieben von: toto Thu. 10. July 2008, 09:11

Moin, also ich hab alles gemacht wie beschrieben, der editor geht auch auf und zeigt mir dann folgende fehlermeldung für "p", "div", "h1-h7" und noch ein paar weitere. ich weiß nicht was ich in der fckconfig.js ändern muß.



Geschrieben von: bkm Thu. 10. July 2008, 09:30

überschreibe mal noch die <<fckconfig.js>> liegt auch im root des editors.
vll. ist der fehler dann weg.

Geschrieben von: toto Thu. 10. July 2008, 10:45

Nein, hab ich versucht aber es bringt leider auch nix. Ausserdem ist der Look so wie beim tinymce, den ich normalerweise nutze. Hab jetzt nur die beiden fnc.ype.....php rausgenommen damit der fckeditor wieder angespochen wird. Der Look ist aber immer noch wie beim tiny?! was mach ich falsch....

bei den Rechten ist auch alles in Ordnung...

Geschrieben von: bkm Thu. 10. July 2008, 10:55

leere danach mal den cache deines browsers und von sf und log dich neu ein.
huh.gif <<--- ich habe den fehler nicht.

Geschrieben von: toto Thu. 10. July 2008, 11:03

Stimmt, er meckert nicht mehr. Das einzig komische ist jetzt, das er im Popup "Größe" die Darstellung komisch mach? smile.gif



...und das Theme ist auch immer noch nicht einstellbar.

Geschrieben von: bkm Thu. 10. July 2008, 11:51

ZITAT(toto @ Thu. 10. July 2008, 12:03) *
Stimmt, er meckert nicht mehr. Das einzig komische ist jetzt, das er im Popup "Größe" die Darstellung komisch mach? smile.gif

versuch mal in der datei fckconfig.php
suchen
QUELLTEXT
FCKConfig.FontSizes        = '1/xx-small;2/x-small;3/small;4/medium;5/large;6/x-large;7/xx-large';

ersetzen
QUELLTEXT
FCKConfig.FontSizes        = 'smaller;larger;xx-small;x-small;small;medium;large;x-large;xx-large';


ZITAT
...und das Theme ist auch immer noch nicht einstellbar.

hat das jemand geschrieben das es einstellbar wird ???
kannste übrigens auch in der datei anpassen <<FCKConfig.SkinPath>>

Geschrieben von: toto Thu. 10. July 2008, 12:05

Die Zeile steht bei mir schon so drin wie ich sie ersetzen soll. sad.gif

bei mir ist x-large = 6px, xx-large = 7 px

muß das evtl. nicht px heißen sondern em oder so?

Geschrieben von: bkm Thu. 10. July 2008, 12:18

bist bestimmt in der falschen datei.
die oben geschriebene php-datei befindet sich im ordner fckeditor/editor/sefrengo.

Geschrieben von: toto Thu. 10. July 2008, 13:29

Super, es klappt!

Vielen Dank für deine Hilfe....


Gruß toto

Geschrieben von: bjoern Thu. 10. July 2008, 16:18

Das Problem mit dem löschen des Cache hatte ich unter FF2 auch. Hab das in der Doku ergänzt, damit da nicht noch jemand drüber stolpert.

Danke euch beide für das durchspielen und die tatkräftige Unterstützung im Wiki. Der Artikel kann sich jetzt wieder richtig sehen lassen. smile.gif

Geschrieben von: tigi Tue. 15. July 2008, 18:48

ZITAT(bjoern @ Thu. 10. July 2008, 17:18) *
Das Problem mit dem löschen des Cache hatte ich unter FF2 auch. Hab das in der Doku ergänzt, damit da nicht noch jemand drüber stolpert.


Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass, (beim editieren im FCK (WYSIWYG2) Editor wurde nach dem Speichern der ganze Quellcode im Content angezeigt sad.gif )
habe ich die Wikidokumentation nachvollzogen so wie es da steht.
Ergebnis: ok.
Kompliment, gute Anleitung, exakt nachvollziebar, klare Strukturierung, auch für weniger versierte gut anzuwenden.
Vielen Dank.

Geschrieben von: bjoern Wed. 16. July 2008, 09:25

Tut gut das zu hören.

Hoffe, die Dokumentation wird noch vielen nützlich sein. Hoffe auch, das damit der Sinn von Dokumentation klar wird und aktiv daran mitgearbeitet wird. Ist doch blöd, wenn die ewig gleichen Fragen zigfach durchs Forum geistern und dann auch oft nur aspektiert beantwortet sind. Das ist eine richtige Energieverschwendung. Einmal in der Dokumentation abgelegt und fertig. smile.gif

Geschrieben von: toto Thu. 24. July 2008, 09:33

Hallo nochmal,

ich hab schon überall gesucht, aber gibt es beim FCK Editor auch die Einstellung Popup zentriert aufpoppen lassen? Beim Tiny mußte man nur c/c eintippen, aber beim FCK hab ich leider nix dergleichen gefunden. Das Update funktioniert auch besser beim Safari als der Tiny. Da gibt es irgendwie immer Probleme beim Bildauswählen. Naja wie dem auch sei, ich danke für ein paar Tipps

...und noch was. Ich habe gesehen, daß sich auch Flashfilmchen im FCK Editor einbinden lassen. In der sefrengo/fckconfig.php kann man das ja einstellen. Allerdings sehe ich die hochgeladene Flash-Datei nicht im Dateibrowser wenn ich auf klicke. In der Wysiwyg2 Voreinstellung hab ich aber eingestellt, daß er Dateien mit Endung .swf anzeigen soll. Weiß jemand wo ich noch dran rumschrauben muß? Manuell kann ich den Pfad eingeben, aber das ist ja nicht wirklich nutzerfreundlich.

Gruß toto

Geschrieben von: bkm Tue. 12. August 2008, 15:24

ZITAT(toto @ Thu. 24. July 2008, 10:33) *
...und noch was. Ich habe gesehen, daß sich auch Flashfilmchen im FCK Editor einbinden lassen. In der sefrengo/fckconfig.php kann man das ja einstellen. Allerdings sehe ich die hochgeladene Flash-Datei nicht im Dateibrowser wenn ich auf klicke. In der Wysiwyg2 Voreinstellung hab ich aber eingestellt, daß er Dateien mit Endung .swf anzeigen soll. Weiß jemand wo ich noch dran rumschrauben muß? Manuell kann ich den Pfad eingeben, aber das ist ja nicht wirklich nutzerfreundlich.


haste es gelöst ? wenn nicht und du noch interesse hast, gebe mal laut per pn .

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)