Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Forum Sefrengo.org _ Module _ MrList v02.05.01

Geschrieben von: amk Sat. 5. August 2006, 23:46

Modulname:
MrList

Status:
stable

Bechreibung:
MrList ermöglicht alle Arten von Listen (News, Blogs, FAQ's, Downloads) und andere Seiteninhalte.
Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Listung, eine umfangreich konfigurierbare Seitenschaltung und vieles mehr, zeichnen dieses Modul aus.

Features:
- Für alle Einträge einer Seite ist einleitender- und abschliessender Teil (X)HTML möglich
- Ein Eintrag kann alle bekannten Elemente enthalten die bspw. auch im ContentFlex-Modul verfügbar sind
- Der Berarbeiten-Button kann im HTML-Gerüst des Eintrags beliebig positioniert werden
- Die Seitenschaltung ist beliebig positionierbar im abschliessenden und/oder einleitenden Teil (X)HTML
- Ausgabe der Seitennummer und Gesamtseitenzahl im abschliessenden und/oder einleitenden Teil (X)HTML
- Seitenschaltung mit konfigurierbaren Bezeichnern, variabler Zahlendarstellung und vielfältigen CSS-Formatierungsmöglichkeiten
- ... und vieles mehr

Autor:

Alexander M. Korn (amk)

Lizenz:
GPL

Benötigte Sefrengo Version:
>=Sefrengo 1.2

Installation:
Wechseln Sie in Ihrer Sefrengo Version in den Bereich "Design->Module".
Am unteren Ende des Bereichs befindet sich ein Uploadfeld.
Wählen Sie hier die gewünschte "*.cmsmod"-Datei aus.
Mit einem Klick auf das Diskettensymbol wird das Modul in das CMS importiert.
Das Modul ist nun innerhalb des CMS nutzbar.


Hinweise:

Um die neuen Features und Möglichkeiten von v02.05 zu demonstrieren,
befinden sich im Zip zusätzlich 2 vorkonfigurierte MrList-Versionen:

DHTML-NEWS_MrList_v02_05_01
zeigt die Verwendung des {chop}-Pseudo-Tags um Listeninhalte zu kürzen.

FAQs_MrList_v02_05_01
zeigt die Anwendung des {list}-Features zu Realisierung von bspw. FAQ's




QUELLTEXT
Changelog:
#  Bug Fix
+  Addition
^  Change
-  Removed
!  Note

2.5.1 - 2006-08-05
------------------------------------------------------------------------------------------------
+ new element {noedit} in the base/duplicate template prevents the output of the edit-button
+ {chop} {/chop} string cut on spaces only
^ optimized code for the {no}-output
# edit-button behaviour in the base/duplicate template wasn't correct
# in some cases some elements defined in the base/duplicate template were not editable

2.5.0 - 2006-07-31
------------------------------------------------------------------------------------------------
+ new pseudo-tag {chop} {/chop} in the entry templates can be used to shorten something
   between. for the {chop}-values and options see modul config mode 'all'.
   please note that everthing between {chop} {/chop} will be cleared form html-tags!
+ new element {no} within entry templates (creates the entry number)
+ new element {list} available in the intro and/or outro template:
   {list} creates a duplicate of the whole MrList list. the single entry of this duplicate list
   can be configured via a new {list}-template. in this new template all elements of the normal
   entry template are available plus the the element {url} (creates the full url to the base
   entry - useful if the page navigation is used too - e.g. for page wise FAQ's and so on).
   the duplicate list is normally independent from the page navigation. that means in the
   duplicate list all available entries are shown and in the base list the entries are
   listed page wise at the same time. there is a switch in the modul configuration to
   activate the page navigation dependence (number of entries) for the duplicate list too.
   ... just try the functionality! :)
+ new element {nav} in the intro and/or outro template to place the navigation more flexible
^ page navigation - no longer displayed if there's only one page (can be re-activated via new
   option in the modul configuration)
+ page navigation - style selection for next/previous labels
+ page navigation - style selection for the non current pagenumbers
+ page navigation - style selection for the current pagenumber
+ modul configuration: help text for available elements in templates now via dhtml-help-button
^ modul configuration: display modes content, layout and wording
^ modul configuration: big code cleanup (now it's finally done and better commented)
^ modul output: some cleanup, optimizations, improvments

2.1.0 - 2006-07-11
------------------------------------------------------------------------------------------------
+ elements: {imagefmtitle:x}, {imagefmdesc:x}, {filefmtitle:x}, {filefmdesc:x}, {date:x},
   {sourcecode:1}
^ module configuration : display modes content, layout and wording
- some double code lines within module configuration code

2.0.3 - 2006-07-08
------------------------------------------------------------------------------------------------
# incorrect htmlentities parameter within modul configuration code

2.0.2b - 2006-06-16
------------------------------------------------------------------------------------------------
! first Sefrengo Version as beta (please test)
+ special modul name field in the modul config
- some unused code within the output code


 MrList_v02_05_01.zip ( 54.15KB ) : 164
 

Geschrieben von: Bunny Fri. 11. August 2006, 11:31

ZITAT
hier eine Demo der beiden Varianten: MrList-Testseite

OT: geil, Die Skeptiker kommen wieder! biggrin.gif
Danke für die Info.

Gruß
Bunny

Geschrieben von: amk Fri. 11. August 2006, 13:50

ZITAT(Bunny @ Fri. 11. August 2006, 12:31) *
OT: geil, Die Skeptiker kommen wieder! biggrin.gif
Danke für die Info.

Gruß
Bunny


jep! cool.gif ferner siehe http://www.gothmund.de wink.gif

Geschrieben von: eknem Wed. 29. November 2006, 22:26

Moin,

ich benutze die DHTML-NEWS_MrList_v02_05_01. Zur Texteingabe ist wysiwyg2 (TinyMCE) eingerichtet. In dem gekürzten Bereich (das Intro unter <chop><chop>) werden jetzt Umlaute als HTMLEntities angezeigt. Gehe ich auf mehr, sprich die volle Information, werden die Umlaute richtig angezeit.
Ein Fehler/Einstellungssache nur bei mir, oder kann das jemand bestätigen?

Geschrieben von: amk Wed. 29. November 2006, 22:49

eknem, kann ich so nicht wirklich bestätigen - habs auf der demoseite oben getestet ...

sf-version? browser? seiten-charset? tinymce4sf-version?

Geschrieben von: eknem Wed. 29. November 2006, 23:51

Danke,

dann werd ich mich wohl meine Einstellungen durchforsten müssen.

Edit:

jetzt erst gesehen

SF Version: sefrengo_v01.03.01
Tiny Version: tinyMCE4SF_v02_00_02
Browser FF 2.0, IE7 Opera 9
Chaset UTF-8

Geschrieben von: amk Thu. 30. November 2006, 12:07

es mag sein das es eine utf-problematik ist ... ich werde das mal testen - die demos oben sind noch auf iso ...

Geschrieben von: eknem Thu. 30. November 2006, 19:15

ZITAT(amk @ Thu. 30. November 2006, 12:07) *
es mag sein das es eine utf-problematik ist ... ich werde das mal testen - die demos oben sind noch auf iso ...


Hallo, daran scheint es nicht zu liegen, bei mir ist auch unter der iso... Einstellung keine Änderung

Geschrieben von: feniweb Tue. 12. December 2006, 10:23

@amk
Super Tool.
Ist es möglich in der DHTML-News nach dem anklicken von "mehr" auch wieder eine art Butten für das Schliessen anzubringen?

edit: Gibt es die möglichkeit auch ein Popup einzubauen wie im ContentFlex?

Gruss

Geschrieben von: amk Tue. 19. December 2006, 13:35

"Ist es möglich in der DHTML-News nach dem anklicken von "mehr" auch wieder eine art Butten für das Schliessen anzubringen?"


gewiss - mit ein bisschen zusätzlichem JS.


"edit: Gibt es die möglichkeit auch ein Popup einzubauen wie im ContentFlex?"


bestimmt - mit ein bisschen zusätzlichem JS.

p.s.: ich beantworte gerne fragen zu MrList, weniger gern aber fragen zu JS oder HTML - das gehört imho auch nur sekundär ins SF-Forum (und es gibt unendlich viele stellen im netz die zeigen wie man ein div per JS versteckt und wieder anzeigt, wie man mittels JS popups realisisert bspw.) ... die demo's zu MrList, sind nur demo's die möglichkeiten des moduls + ein wenig JS aufzeigen sollen ...

Geschrieben von: eknem Tue. 9. January 2007, 23:26

ZITAT(eknem @ Wed. 29. November 2006, 22:26) *
Moin,

ich benutze die DHTML-NEWS_MrList_v02_05_01. Zur Texteingabe ist wysiwyg2 (TinyMCE) eingerichtet. In dem gekürzten Bereich (das Intro unter <chop><chop>) werden jetzt Umlaute als HTMLEntities angezeigt. Gehe ich auf mehr, sprich die volle Information, werden die Umlaute richtig angezeit.
Ein Fehler/Einstellungssache nur bei mir, oder kann das jemand bestätigen?


Hole diesen Beitrag noch mal nach vorne.

Wenn ich im Modul bei der Frontendausgabe in Zeile 523
QUELLTEXT
return htmlentities($string);

das Wort htmlentities lösche ist es bei mir OK.

Verstehe allerdings zu wenig von PHP, um sagen zu können ob dies irdend welche anderen Auswirkungen hat.

Geschrieben von: mistral Fri. 19. January 2007, 13:36

Problem mit dem Hochladen des Moduls verschoben:
http://forum.sefrengo.org/index.php?showtopic=767&st=0&#entry6023

Geschrieben von: alexander Mon. 5. February 2007, 22:05

FR: schön wäre es, wenn man wie beim contentflex in der modulkonfiguration für die Textareas BBCODE transform aktivieren und deaktivieren könnte.

Oder habe ich eine Option übersehen?

Geschrieben von: alexander Mon. 5. February 2007, 22:53

Kosmetik: Wenn man im Backend in den Vorschaumodus umschaltet, dann wir das Element für einen "neuen Eintrag" am Anfang der Liste nicht ausgeblendet.

Geschrieben von: amk Tue. 6. February 2007, 12:06

von bbcode hält MrList noch nicht so viel - das ist richtig ... bzgl. dem "neuen-Eintrag"-link ist's vermerkt. sofern ich mich mal wieder mit MrList beschäftige wird das korrigiert.

Geschrieben von: gunwalt Wed. 7. February 2007, 17:18

Im Feld "Seitenschaltung HTML/XHTML" steht standrdmässig folgendes

ZITAT
<div style="margin:5px;font-family:verdana;font-size:12px;">
<span style="padding:5px;border:1px solid;">
{prev}
</span>
<span style="margin:5px;padding:5px;border:1px solid;">
{page}
</span>
<span style="padding:5px;border:1px solid;">
{next}
</span>
</div>
Wenn ich auf die Formatierungen verzichte, muss vor {prev} ein Leerzeichen stehen. Sonst steht nämlich auf der Frontendseite. Also so:
ZITAT
"Leerzeichen"{prev}
{page}
{next}

Warum ist das so?

Geschrieben von: amk Wed. 7. February 2007, 18:42

check ich jetzt nicht ... wird 'n leerzeichen ausgegeben wo keins hingehört oder wie meinst du?

hat es vielleicht mit dieser option hier

Bezeichner immer Anzeigen
(Ist diese Option aktiviert, werden, bei erreichen der ersten/letzten Seite,
die angegebene Bezeichner für Zurück/Weiter als "inaktiver Link" mit ausgegeben.)


zu tun ...

Geschrieben von: gunwalt Wed. 7. February 2007, 23:58

ZITAT(amk @ Wed. 7. February 2007, 18:42) *
check ich jetzt nicht ... wird 'n leerzeichen ausgegeben wo keins hingehört oder wie meinst du?

Um die Ausgabe von {prev} zu verhindern, muss 1 Leerzeichen vor {prev} in der Modulkonfiguration, wenn ich die Standardkonfiguration lösche, siehe Hardcopy.


Geschrieben von: amk Thu. 8. February 2007, 00:20

alles klar - geschnallt und reproduziert ... laienhafte programmierkunst sag ich dazu wink.gif

es kommt dabei nicht darauf an ob es ein leerzeichen ist - irgendein zeichen bspw. ein zeilensprung (enter) sollte auch genügen.

irgendwo sind diese unklugen abfragen mit strpos

if ( strpos($mvars['tpl_nav'],'{prev}') )

ist natürlich 0 wenn z.b. {prev} am anfang steht und damit ist für den php-interpreter "alles nicht mehr wahr" - sollte es aber wink.gif

if ( strpos($mvars['tpl_nav'],'{prev}') !== false )

beseitigt die problematik - kommt in ein update ... danke für den hinweis - ich denke du kannst aber mit nem zusätzlichen leerzeichen oder eben zeilensprung im template, erstmal leben, oder?!

Geschrieben von: gunwalt Thu. 8. February 2007, 00:24

ZITAT(amk @ Thu. 8. February 2007, 00:20) *
ich denke du kannst aber mit nem zusätzlichen leerzeichen oder eben zeilensprung im template, erstmal leben, oder?!

Klar

Geschrieben von: Mephistos Fri. 9. February 2007, 04:35

So. Ich hab ja fälschlicherweise mal einen http://forum.sefrengo.org/index.php?showtopic=802&hl=# zu MrList und 8MB Memory Limit im Anwenderforum aufgemacht .

Habe den Speicher dann auf 16MB erhöht.

Aber auch diese sind jetzt nicht mehr genug. Ich habe ca. 30 Themen angelegt und insgesamt vielleicht 2 DinA 4 Seiten Text dazu. Da dies wahrlich nicht zu viel sein sollte und es wohl noch keine solche Fälle gibt, gehe ich davon aus, dass ich entweder irgendwas falsch mache oder meine Serverkonfiguration irgendwo hakt.

Kann sich irgendjemand ansatzweise erklären woran das liegen könnte?

Hier mal eine Kurzfassung:

Ich verstehe es nicht :-(

Geschrieben von: amk Fri. 9. February 2007, 10:31

ich auch nicht ...

also 30 einträge ... insg. 2 seiten text sind ja nix ... hast du sonst noch plugins installiert innerhalb SF ... ist da wirklich nur ne seite mit nav und content ... nix weiter? wenn du kannst schick mir mal ne PM mit dem zugang ins backend - muss mir das mal anschauen ....

update für die allgemeinheit: ich konnte das problem von Mephistos leider nicht klären ... es scheint aber mehr in richtung server-problematik zu gehen würde ich mal ganz leise behaupten ... ich weiss es wirklich nicht. massenhaft inhalte "fährt" Mephistos auf seinem projekt mit MrList nicht, dass es, trotz der vielleicht nicht so speicherschonenden funktionsweise des moduls, zu problemen führen könnte.

Geschrieben von: Buero Sat. 10. February 2007, 14:01

Ich weis noch nicht ob es speziell an MrList liegt, aber trotzdem mal mein Problem.
In den Standarteinstellungen ist die Thumbgröße 100px eingestellt. Ich habe jetzt ein Bild hochgeladen mit einer Größe von 80x60 als späteren Button. Wenn ich jetzt versuche dieses Bild in MrList einzubinden bekomme ich immer die Fehlermeldung das für die Vorschau kein Thumb da ist. Wenn ich die Fehlermeldung bestädige ist erst mal Schluß und das Bild wird dann angezeigt.
Versuche ich jedoch dieses Bild 2x an verschiedenen Positionen einzubinden, blockiert es mir durch die Fehlermeldungen den ganzen Browser.
Die Thumbsvorgaben zu ändern auf 50px oder so um das Erzeugen eines Thumbs sicherzustellen halte ich nicht für den richtigen Weg - aber was dann?

Geschrieben von: amk Sat. 10. February 2007, 15:48

ZITAT(Buero @ Sat. 10. February 2007, 14:01) *
Ich weis noch nicht ob es speziell an MrList liegt, aber trotzdem mal mein Problem.
In den Standarteinstellungen ist die Thumbgröße 100px eingestellt. Ich habe jetzt ein Bild hochgeladen mit einer Größe von 80x60 als späteren Button. Wenn ich jetzt versuche dieses Bild in MrList einzubinden bekomme ich immer die Fehlermeldung das für die Vorschau kein Thumb da ist. Wenn ich die Fehlermeldung bestädige ist erst mal Schluß und das Bild wird dann angezeigt.
Versuche ich jedoch dieses Bild 2x an verschiedenen Positionen einzubinden, blockiert es mir durch die Fehlermeldungen den ganzen Browser.
Die Thumbsvorgaben zu ändern auf 50px oder so um das Erzeugen eines Thumbs sicherzustellen halte ich nicht für den richtigen Weg - aber was dann?


MrList gibt imho maximal php-fehler aus die kaum deinen browser blockieren können. du meinst bei der SF-bildauswahl mit dem SF-resource-browser? das hat nix mit MrList zu tun.

Geschrieben von: Buero Sat. 10. February 2007, 19:46

ich bin noch nicht so fit mit sefrengo aber es ist so das die Probleme erst auftauchen nachdem ich im SF-resource-browser?? die Bilder ausgewählt habe und wieder zurückschaltet wurde auf die Eingabemaske von MrList.

Geschrieben von: Tiggr Sun. 11. February 2007, 21:58

Hallo und Hilfe!

Ich stelle gerade mein "Blog" von Teaserbuilder auf MrList um, und bin gerade, nach einem Tag Copy'n'Paste in mittlerer Panik, weil beim Einfügen eines Eintrages bekomme ich nun:

QUELLTEXT
Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 14942208 bytes) in /var/www/cs/cms/inc/backend.php(153) : eval()'d code on line 40728


Was kann ich gegen dieses Speicherfreserei tun?

Tschüss
Tiggr (aka Marcus)

PS: Hab die anderen Threads zum Problem gelesen, aber das hilft mir nicht weiter, ich kann auf dem shared server nicht den Speicher hochschrauben.

PPS: Sagt mir bitte nicht, es gibt keine Lösung, sonst hab ich den ganzen Tag über umsonst kopiert! Und muß alle Anpassungen beim Übergang von DeDi nach Sefrengo nochmal machen, weil ich die DB nicht gesichert habe! Lief ja so gut!

PPPS: Mein Provider hat ein Memory-Limit von 100M gesetzt, das wird hoffentlich erstmal reiche, aber Lösung ist das keine. Ich hab mir mal den Code von MrList angesehen, aber keine Idee, wie ich da wo drehen muß, um da Speicher zu sparen!

Geschrieben von: amk Sun. 11. February 2007, 22:35

tja Tiggr ich kann dir da aktuell nicht helfen ... wie gesagt da bist du nun schon der zweite nach Mephistos geschichte, die ich mir auch auf seinem server live angeschaut habe. das kuriose daran ist das Mephistos mit MrList inhalte eingegeben hat die nicht mal 100kbyte groß waren. trotzdem meldete php das speicherproblem. das ganze wundert mich extrem ... sobald zeit ist versuche ich MrList umzubauen ... aber das kann noch etwas dauern.

hat mal einer - du Tiggr oder Mephistos 'ne phpinfo?

Geschrieben von: alexander Sun. 11. February 2007, 22:45

was sind denn das genau für phpversionen wo das problem auftritt? ist das zufällig 5.2.0?

Geschrieben von: Mephistos Sun. 11. February 2007, 23:56

Bei mir ja: PHP5.2.0

Geschrieben von: alexander Mon. 12. February 2007, 08:50

na dann bitte mal auf die 5.2.1 aktualisieren (oder auf eine ältere version downgraden) und testen ob es dann wieder läuft. denn die 5.2.0 hat bugs was die speicherverwaltung angeht.

Geschrieben von: Tiggr Mon. 12. February 2007, 13:04

Hiho!

PHP-Version muß ich erstmal zuhause nachsehen, ist mein "Entwicklungsrechner" auf dem das läuft. Ich schau heute Abend nach, sobald ich zuhause bin!

Vielleicht bekommen wir das ja in den Griff? Ich kann mir auch nicht vorstellen, das meine 55 mehr oder minder kurzen Beiträge im MrList 32MB füllen!

Tschüss
Tiggr (aka Marcus)

Geschrieben von: Tiggr Mon. 12. February 2007, 22:00

Hiho!

Hab mal nachgesehen, ein php -v gibt bei mir aus:

QUELLTEXT
PHP 5.1.6 (cli) (built: Nov  2 2006 12:49:10)
Copyright (c) 1997-2006 The PHP Group
Zend Engine v2.1.0, Copyright (c) 1998-2006 Zend Technologies


phpinfo.php sagt mir genau das selbe! Schade, war eine schöne Theorie!

Ach ja, um diese Inhalte geht es: http://www.colorful-sky.de/side5.html, das ist noch die Seite mit Teaserbuilder. Hatte da für DeDi selber eine Navigation reingefrickelt, wirft aber unter Sefrengo eine Fehlermeldung, wollte deswegen die Gelegenheit nutzen zum MrList zu wechseln, weil der einfach besser ist - zumindest für das, was ich will!

Kann ich irgendwie beim Umbau auf Speichersparen vom MrList helfen? Ich versteh nur zur Zeit nicht, wie der überhaupt funktioniert!

Tschüss
Tiggr (aka Marcus)

Geschrieben von: amk Mon. 12. February 2007, 22:21

Tiggr - was spricht dagegen das du für deinen zweck Contentflex nutzt ... hat auch 'ne navigation ...

Geschrieben von: Tiggr Tue. 13. February 2007, 15:43

Hiho!

Ich wußte garnicht, das ContentFlex auch eine Navi hat!

Ich hab halt noch zu DeDi-Zeiten mir mal MrList angesehen, für wirklich gut befunden, und wollte schon länger wechseln... wink.gif

Hab auch noch ein Paar stellen mehr, wo es Sinn macht. Ne FAQ zum Beispiel, da find ich deine Demo ziemlich beeindruckend!

Ich seh mir heute Abend mal ConentFlex an...

Tschüss
Tiggr (aka Marcus)

Geschrieben von: alexander Tue. 13. February 2007, 17:30

hat das jetzt schon mal wer mit der php version 5.2.1 getestet?

Geschrieben von: Mephistos Tue. 13. February 2007, 17:34

ZITAT(alexander @ Tue. 13. February 2007, 17:30) *
hat das jetzt schon mal wer mit der php version 5.2.1 getestet?

Ich noch nicht. Komme im Moment nicht dazu ein Update zu machen. Werde ich aber in den nächsten Wochen machen und dann bescheid geben.

Geschrieben von: amk Tue. 13. February 2007, 18:34

ZITAT(alexander @ Tue. 13. February 2007, 17:30) *
hat das jetzt schon mal wer mit der php version 5.2.1 getestet?


hat denn 5.1.6 auch schwierigkeiten mit der speicherverwaltung ... Tiggr hat mit seiner version ja auch probleme

Geschrieben von: Tiggr Tue. 13. February 2007, 19:00

Hiho!

Wie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich ist denn, dass das ganze Speicherproblem behoben wird? Ich hab einen Nachmittag lang alte Texte in MrList kopiert - irgendwie lahmt mein Sefrengo zur Zeit tierisch - und würde da ungern wiederholen! ;-)

Falls aber keine Lösung in Aussicht ist, dann wechsel ich nochmal und probier mal ContentFlex. Fände ich aber schade, MrList ist genial!

Tschüss
Tiggr (aka Marcus)

Geschrieben von: amk Tue. 13. February 2007, 19:21

also ich schau am wochenende mal in den code - kann nix versprechen (zumal ich dieses speicher-problem nicht reproduzieren kann) ... vielleicht kann ich das interne handling etwas optimieren, verändern - bleibt nur zu hoffen das es was bringt.

Geschrieben von: Tiggr Tue. 13. February 2007, 19:24

OK, dann warte ich einfach mal ab!

Würde dir ja helfen, aber ich versteh nicht so ganz, wie MrList funktioniert, und wie er die Liste aufbaut... :-(

Aber vielen Dank erstmal! Ich bau dann halt an anderen Stellen weiter, hab da eine FAQ, die sich wunderbar auf MrList umbauen liese! :-)

Tiggr

Geschrieben von: mistral Tue. 13. February 2007, 20:15

@amk
wenn du tags wie beim contentflex nur dann aufrufst wenn sie wirklich im Template verwendet werden kan du viel an der Geschwindigkeit verbessern (brachte beim Contenflex ca. Faktor 3-4 und die Anzahl der SQLs wurden um einen noch grösseren Faktor verkleinerteine ). Ich denke das auch der Speicherverbrauch verkleinert würde.

so oder ähnlich sollte es für jeden Tag aussehen

QUELLTEXT
if (in_array('text:1',$modtemp['tags'][1])) { $elements['text:1']        = <cms:mod type="text"       id="1" title="MOD_VALUE[20]" addslashes="true" menuoptions="false" />; }


Gruss
Mistral

Geschrieben von: alexander Tue. 13. February 2007, 20:59

ZITAT(amk @ Tue. 13. February 2007, 18:34) *
hat denn 5.1.6 auch schwierigkeiten mit der speicherverwaltung ... Tiggr hat mit seiner version ja auch probleme


keine ahnung, die hab ich noch nie eingesetzt, bei der 5.2.0 weiss ich es aus leidvoller selbsterfahrung definitiv - wenn auch nicht im zusammenhang mit SF. hab dann auf 5.2.1 aktualisiert und dann waren die speicherprobleme weg.

Geschrieben von: Tiggr Sat. 17. February 2007, 18:24

Hallo!

ZITAT(mistral @ Tue. 13. February 2007, 20:15) *
@amk
wenn du tags wie beim contentflex nur dann aufrufst wenn sie wirklich im Template verwendet werden kan du viel an der Geschwindigkeit verbessern (brachte beim Contenflex ca. Faktor 3-4 und die Anzahl der SQLs wurden um einen noch grösseren Faktor verkleinerteine ). Ich denke das auch der Speicherverbrauch verkleinert würde.

so oder ähnlich sollte es für jeden Tag aussehen
QUELLTEXT
if (in_array('text:1',$modtemp['tags'][1])) { $elements['text:1']        = <cms:mod type="text"       id="1" title="MOD_VALUE[20]" addslashes="true" menuoptions="false" />; }


Gruss
Mistral


Das hab ich mal gemacht, noch keine Ahnung ob es hilft, da ich natürlich inzwischen die Inhalte schon gelöscht hatte, weil ich zwischendurch mal ContentFlex ausprobiert hatte. ContentFlex scheidet leider aus, da der keine Seitennavigation anbietet, sondern nur vor und zurück!

Muß erst wieder die Inhalte reinkloppen und den Speicher für PHP reduzieren. Ich bleibe aber dran.

Ich häng das Ergebnis meiner Bastelei mal an, aber vorsicht, hat die selbe Version und so, würde als das Modul gnadenlos überschreiben. Ich hoffe ich habe nicht zu viel verändert. Keine Ahung ob noch alles geht!

Tschüss
Tiggr (aka Marcus)

 MrList.cmsmod ( 101.67KB ) : 4
 

Geschrieben von: Tiggr Sat. 17. February 2007, 20:36

Hi!

Hab's getestest: Modul ist schneller geworden, aber Speicherproblem besteht noch immer! mad.gif

Tschüss
Tiggr (aka Marcus)

Geschrieben von: Tiggr Sat. 17. February 2007, 22:19

Hiho!

Das Problem ist bestimmt '$entriesstring', in der alle Einträge gesammelt werden, auch noch als String!

Aber wenn ich das richtig sehe, ist das eine Mordsarbeit, das umzubauen, oder?

Tiggr

Geschrieben von: amk Sat. 17. February 2007, 22:30

ZITAT(Tiggr @ Sat. 17. February 2007, 22:19) *
Hiho!

Das Problem ist bestimmt '$entriesstring', in der alle Einträge gesammelt werden, auch noch als String!

Aber wenn ich das richtig sehe, ist das eine Mordsarbeit, das umzubauen, oder?

Tiggr


ja man müsste sich was einfallen lassen. ich hatte das extra alles damals so neu geschrieben, damit eben die seitennavigation (und anderes) möglich wird. für die navigation braucht man halt die anzahl aller einträge und leider bietet da sefrengo von haus aus keine variable - also wieviele einträge ein container hat.

dieses wochenende komme ich leider doch nicht dazu bzgl. MrList ... vielleicht in der kommenden woche. sorry - gibt leider wichtigeres ...

Geschrieben von: Tiggr Sun. 18. February 2007, 12:29

Mein Problem ist, ich verstehe nicht ganz, wie das funktioniert, ich such die Schleife, die alle Einträge sammelt! *ganz doof vorkomm*

Tiggr

Geschrieben von: amk Sun. 18. February 2007, 12:39

ZITAT(Tiggr @ Sun. 18. February 2007, 12:29) *
Mein Problem ist, ich verstehe nicht ganz, wie das funktioniert, ich such die Schleife, die alle Einträge sammelt! *ganz doof vorkomm*

Tiggr


die schleife erzeugt sefrengo selbst ... es gibt im output einen kommentar

// collect entries ... jetzt wo ich mal reingeschaut habe denke ich wo php5 probleme bekommt. die einträge werden nicht in einem array zusammengesammelt, sondern in einem einzelnen string, welcher dann wiederum in ein array zerlegt wird. irgendwie stammt dieser workaround noch von dedi ... ich bekams irgendwie nicht gleich mit einem array hin. ich schau mir das doch heute mal an ... wink.gif

Geschrieben von: Tiggr Sun. 18. February 2007, 15:23

Auch wenn es ein Sefrengo-Kurs wird: Welcher Teil wird denn von Sefrengo als Schleife immer wieder durchlaufen? hab mir mal ein paar Debug-Infos ausgeben lassen, einfache "echo 'irgendwas';", und das kam nur einmail...

Geschrieben von: paulinsche Thu. 22. February 2007, 11:45

In der DHTML-NEWS_MrList_v02_05_01 gibt's ja die "shownews"-Funktion.
Kann man das auch so erweitern, dass unterhalb der aufgeklappten Version eine "hidenews"-Funktion eingebunden wird.
Das wäre klasse, übersteigt leider meinen Programmerhorizont.

Geschrieben von: amk Wed. 28. February 2007, 20:29

ZITAT(Tiggr @ Sat. 17. February 2007, 20:36) *
Hi!

Hab's getestest: Modul ist schneller geworden, aber Speicherproblem besteht noch immer! mad.gif

Tschüss
Tiggr (aka Marcus)


also ... ich habs jetzt endlich mal geschafft mir meine lokale maschine hier mit php5.2.0 zu bestücken. leider kann ich es trotzdem nicht reproduzieren. hab zig einträge der standard-MrList-konfiguration angelegt. kein problem, kein memory-error.

was ich nicht reproduzieren kann, kann ich leider nicht fixen - tut mir leid ... trotzdem mach ich mich heute mal an ne neue MrList version ...

@paulinsche ... möglich ist alles und horzionte kann man und sollte man in manchen fällen sogar erweitern! hab leider keine zeit dir 'ne fertige lösung zu präsentieren ... google ist dein freund und mit jQuery kann man sowas auch mit so gut wie keinen javascript-kenntnissen hinbekommen wink.gif

Geschrieben von: Tiggr Wed. 28. February 2007, 22:08

Hiho!

ich weiß auch nicht woran es liegt, wenn die Seite erstmal im Cache ist, läuft sie einwandfrei, nur beim Ausgeben im Backend, also ohne Cache, oder beim erzeugen für den Cache im Frontend kommt der Fehler.

ZITAT(amk @ Wed. 28. February 2007, 20:29) *
trotzdem mach ich mich heute mal an ne neue MrList version ...



Uhh, Mistral hat mir auch eine gefixte Version geschickt, ich hoffe ihr macht da nicht was doppelt!

Tschüss
Tiggr

Geschrieben von: amk Wed. 28. February 2007, 22:20

ZITAT(Tiggr @ Wed. 28. February 2007, 22:08) *
Uhh, Mistral hat mir auch eine gefixte Version geschickt, ich hoffe ihr macht da nicht was doppelt!


glaube nicht das Mistral ein reguläres MrList-release vor hat ... was hat er denn gefixt? die geschichte mit der elemente-im-template-abhängigen cmstag-einbindung - von oben.

das löse ich gerade noch etwas effizienter (bilde ich mir ein)

hier ein kurzer speed-vergleich - standard-konfig - 28 einträge (nur headline und wysiwyg mit inhalten gefüllt)

MrList 2.5.1 orginal - ca. 0.9 s
MrList 2.5.1 Tiggr-Version - ca. 0.7 s
MrList 2.6.0 - ca. 0.003 s

wink.gif

Geschrieben von: Tiggr Thu. 1. March 2007, 00:24

Hiho!

Ich hatte ja schon mal seine if-Abfragen eingebaut, und er hat nun noch Code ausgelagert und per Include eingebunden!

Natürlich hab ich auch wieder daran rumgebastelt, damit die Navi so paßt, wie ich sie will! ;-)

Ist leider sehr individuell geworden. Ich wart aber mal auf deine Version, die klingt sehr vielversprechend! :-)


Meine Navi in MrList


Tschüss
Tiggr

Geschrieben von: amk Thu. 1. March 2007, 07:19

... ausgelagert vermutlich wie beim contentflex ... kann man machen, spart db-speicher, steht aber gegen die praktische idee, module möglichst als ein file und leicht update-fähig zu halten ...

wenn du deine navigations-modifizierung fexibel konfigurierbar machst (kein HTML im code), dann könnte ich das von dir auch einbauen!

bzgl. den if-abfragen - die gibt es dann in meiner 2.6 auch, aber ich prüfe die template-elemente nicht über in_array sondern über strpos. ist um einiges schneller - hätte ich auch nicht so vermutet ... smile.gif

Geschrieben von: Tiggr Thu. 1. March 2007, 09:38

Hiho!

Ja, den Widerspruch mit den ausgelagerten Dateien sehe ich auch, aber Speicher sparen hat bei mir eben Vorrang. Mit Mistrals Modifikation läuft es dann auch prima!

Wegen der Navi: Ich seh mal zu, dass ich das noch etwas konfigurierbarer bekommen, dann stell' ich es dir zur Verfügung!

str_pos ist schneller? Hät ich nicht erwartet, aber ich komme aus der Python-Ecke, halte eigentlich garnicht viel von PHP! ;-) Und bei Python sind arrays halt wirklich schnell! :-)

Tschüss
Tiggr

Geschrieben von: amk Thu. 1. March 2007, 10:54

ZITAT(Tiggr @ Thu. 1. March 2007, 09:38) *
Hiho!

Ja, den Widerspruch mit den ausgelagerten Dateien sehe ich auch, aber Speicher sparen hat bei mir eben Vorrang. Mit Mistrals Modifikation läuft es dann auch prima!

Wegen der Navi: Ich seh mal zu, dass ich das noch etwas konfigurierbarer bekommen, dann stell' ich es dir zur Verfügung!

str_pos ist schneller?



na warte mal Tiggr ... ich bastel heute eh daran ... vielleicht fass ich auch das an ... kannst dir dann die 2.6.0 beta anschauen und wenn dir da noch was einfällt ...

also nach meinem programmierverständnis (oder nennen wir es besser "-gefühl") ist es schon recht logisch das ein einfacher vergleich in nem string schneller ist als das durchlaufen eines array's - was bei in_array ja geschieht.

Geschrieben von: Tiggr Thu. 1. March 2007, 11:28

OK, ich warte dann mal gespannt auf die neue Version! :-)

MrList ist schon echt praktisch und schön vielseitig!

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)