Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Forum Sefrengo.org _ Alpha, Beta, ...... _ Listen-Navigation v00.09.04

Geschrieben von: mistral Mon. 26. June 2006, 19:57

Modulname:
---------------------------------------------------------------------------
Listen-Navigation


Status:
---------------------------------------------------------------------------
Beta


Benötigte Sefrengo Version:
---------------------------------------------------------------------------
>= 01.02.00 (Sefrengo 1.2)


Bechreibung:
---------------------------------------------------------------------------
Stellt eine umfangreich konfigurierbare Navigation für Ordner und Seiten zur Verfügung. Das Modul ist primär darauf ausgerichtet die einzelnen Menüpunkte als HTML-Liste (<ul>, <li>), deren Erscheinungsbild per CSS festgelegt wird, auszugeben. Es ist jedoch flexibel genug um die Ordner und Seiten z.B. auch als Tabelle anzuzeigen.

Features:
---------------------------------------------------------------------------
- Templatebasiert


Autor(en):
---------------------------------------------------------------------------
ketti, (Anpasssung an Sefrengo Mistral)



Lizenz:
---------------------------------------------------------------------------
GPL

QUELLTEXT
Changelog legend:
# -> Bug Fix
+ -> Addition
^ -> Change
- -> Removed
! -> Note


Current versionnumber is  00.09.04 - released 02.01.2006
------------------------------------------------------------------------------------------------
# {desc} can now be diplayed correct by pages and categories
+ {summary} for pages


Current versionnumber is  00.09.03 - released 27.11.2005
------------------------------------------------------------------------------------------------
^ Add UTF-8 support/ Migration from DeDi to Sefrengo CMS


 Listen_Navigation_v00_09_04.zip ( 7.3KB ) : 320
 

Geschrieben von: pawel Tue. 11. July 2006, 20:28

Wie kann man dem desc utf-8 beibringen? Die Kurzbeschreibung der Seite nutze ich als title-Tag und da funktioniert kein utf-8 bzw. wird klar angezeigt.

Geschrieben von: smail Wed. 2. August 2006, 01:15

was müsste noch gemacht werden, damit wir dieses Modul mal von einer Beta-Version auf eine Stable heben können?

Ich finde nämlich, dieser Hinweis im Backend stört etwas...

Geschrieben von: saschapi Wed. 2. August 2006, 06:55

ZITAT(smail @ Wed. 2. August 2006, 02:15) *
was müsste noch gemacht werden, damit wir dieses Modul mal von einer Beta-Version auf eine Stable heben können?


Und danach könnte das Modul gleich mal Standardmodul werden. wink.gif Denn die meisten nutzen es doch eh eher als die "normale" Navigation.

Geschrieben von: feniweb Wed. 2. August 2006, 17:56

Ja die Listennavi ist nicht schlecht. Nur eines fehlt ihr das sie eben keine klapp Mechanismen hat, wie die Navigation 2.0. Währe das nicht noch eine Option die man einbauen könnt dann währe sie fast perfekt.

Geschrieben von: T3rrabug Wed. 2. August 2006, 18:08

ZITAT(feniweb @ Wed. 2. August 2006, 18:56) *
Ja die Listennavi ist nicht schlecht. Nur eines fehlt ihr das sie eben keine klapp Mechanismen hat, wie die Navigation 2.0. Währe das nicht noch eine Option die man einbauen könnt dann währe sie fast perfekt.

Auch wenn ich nicht so wirklich sicher bin, welchen Klappmechanismus du meinst: Man kann doch alles einbauen. Das liegt ganz an dir wink.gif

Geschrieben von: feniweb Wed. 2. August 2006, 18:18

Wenn man in der Listennavi mehrere Unterordner mit Seiten in einem Ordner hat ist alles sichtbar.
In der Navigation 2.0 werden zuerst nur die Unterordner angezeigt und erst beim anklicken der Unterordner werden die Seiten aufgelistet.

Man kann natürlich alles einbauen z.B. über die ID welche offen und welche zu sind, aber dan müsste ich ja jedesmal wenn der Kund ein neuen Unterordner mit Seiten anlegt die ganzen ID neu vergeben. dry.gif

Geschrieben von: T3rrabug Wed. 2. August 2006, 18:51

blink.gif Ich hab das grade mal getestet und bei mir wir der Inhalt von Unterordner nur angezeigt nachdem ich ich draufklickt habe ohmy.gif

Geschrieben von: luxli Wed. 2. August 2006, 19:23

ZITAT(feniweb @ Wed. 2. August 2006, 19:18) *
Wenn man in der Listennavi mehrere Unterordner mit Seiten in einem Ordner hat ist alles sichtbar.

Nein, es ist durchaus möglich, schau mal http://www.tho.ch und hier die Einstellung dazu

Geschrieben von: feniweb Wed. 2. August 2006, 20:07

Ich währe sehr interessiert, wie das gemacht wurde, mit welchen einstellungen.
Würde vielleich auch andere interessieren.
Könnt viele Fragen erübrigen. Wenn du eine detailierte Anleitung gibst.

Danke für den hinweis.

Edit: sorry das Bild wurde bei mir erst jetzt angezeigt, jedoch in einer bsehr schlechten Quallität fast unleserlich.

Geschrieben von: T3rrabug Wed. 2. August 2006, 20:54

Is die Standardeinstellung bis auf die class Zuweisungen nicht genau so ?

Geschrieben von: smail Wed. 2. August 2006, 21:10

Hatten wir das Thema mit der klappbaren Listnnavigation noch schon einnmal?
Siehe http://forum.sefrengo.org/index.php?s=&showtopic=112&view=findpost&p=564

@feniweb: hatte das mit den Einstellungen damals nicht geklappt? Also, eine klappbare Listennavigation ist definitiv mit diesem Modul machbar! - zumindest wenn ich Dich richtig verstehe, was Du mit klappbar meinst.

Geschrieben von: luxli Wed. 2. August 2006, 21:51

ZITAT(feniweb @ Wed. 2. August 2006, 21:07) *
Ich währe sehr interessiert, wie das gemacht wurde, mit welchen einstellungen.
Würde vielleich auch andere interessieren.
Könnt viele Fragen erübrigen. Wenn du eine detailierte Anleitung gibst.

Ich könnte mir vorstellen das http://forum.sefrengo.org/index.php?showtopic=226&hl= als Beispiel zu machen. Natürlich mit einem besseren Bild dry.gif

Geschrieben von: smail Wed. 16. August 2006, 10:16

Gibt es eine Möglichkeit, Seiten und Ordner "gemischt" zu sortieren? Also, wenn ich das richtig gesehen habe, werden immer zuerst alle Seiten eines Ordner und dann die Order aufgelistet, oder eben umgekehrt.

Geht auch so etwas von der Sortierung her:

QUELLTEXT
  Seite 1
  Seite 2
      Unterordner 2
  Seite 3
  Seite 4


Habe Einstellung "Sortierung = Standart (wie Backend)" aber unter Redaktion->Seiten kann ich die o.g. Reihenfolge nicht herstellen...

Geschrieben von: summerbrother Wed. 16. August 2006, 10:36

Warum so kompliziert ? Wenn Du eine flexible Sortierung haben möchtest, pack jede Seite in einen Ordner und dann kannst DU schieben wie Du möchtest.
Einen Ordner unterhalb einer Seite kann ja gar nicht gehen. Einen Ordner in einem Ordner geht schon viel besser.

Geschrieben von: smail Wed. 16. August 2006, 10:44

Ja, das mit dem Ordner im Ordner hatte ich auch schon überlegt, erschien mit aber etwas viel Aufwand dafür smile.gif
Aber klar, so müsste es auf jeden Fall gehen.

Trotzdem Danke!

Geschrieben von: tobaco Fri. 22. September 2006, 16:50

ich glaube ich habe hier einen bug in gefunden.

in meiner sf-installation habe ich zwei sprachen (deutsch und englisch).
die listennavigation soll mir das menü bereitstellen, natürlich je nach sprache mit einer anderen ausgabe der namen und der descriptions.
mit den namen klappt das auch alles super, nur die beschreibungen wollen nicht so richtig.

meine wunschausgabe sieht so aus:

de
menüpunkt1 (Beschreibung Menüpunkt1)
menüpunkt2 (Beschreibung Menüpunkt2)
menüpunkt3 (Beschreibung Menüpunkt3)
menüpunkt4 (Beschreibung Menüpunkt4)

en
navitem1 (description navitem1)
navitem2 (description navitem2)
navitem3 (description navitem3)
navitem4 (description navitem4)



als ausgabe bekomme ich aber folgendes:


de
menüpunkt1 (Beschreibung Menüpunkt1)
menüpunkt2 (description navitem1)
menüpunkt3 (Beschreibung Menüpunkt2)
menüpunkt4 (description navitem2)

en
navitem1 (Beschreibung Menüpunkt1)
navitem2 (description navitem1)
navitem3 (Beschreibung Menüpunkt2)
navitem4 (description navitem2)


es werden also immer abwechselnd die deutschen und die englischen beschreibungen ausgelesen.
und das ist blöd …
mit den seitenbeschreibungen hab ich das noch nicht getestet/testen können, könnte mir aber vorstellen, dass es dort ähnlich ist


die entsprechenden stellen im modul sind diese hier:

QUELLTEXT
//Description of cats
if(! function_exists(get_cat_desc)){
    function get_cat_desc($a)
{
global $db,$cms_db;
$sql  = "SELECT
            *
        FROM
       ".$cms_db['cat_lang']."
        WHERE idcatlang = '".$a."'";
$db->query($sql);
$db->next_record();
return $db->f('description');
}}

//Descritpion of pages
if(! function_exists(get_side_desc)){
    function get_side_desc($a,$which)
{
global $db,$cms_db;
$sql  = "SELECT
            *
        FROM
       ".$cms_db['side_lang']." LEFT JOIN
        ".$cms_db['cat_side']." USING(IDSIDE)
        WHERE
idcatside = '".$a."'";
$db->query($sql);
$db->next_record();

if ($which == 'desc') {
return $db->f('meta_description'); }
elseif ($which == 'summary'){
return $db->f('summary'); }
}}



kann man die leicht anpassen um den fehler zu beheben und wenn ja, wie?
meine sql-kenntnisse gehen leider gegen null und mir fehlt gerade die zeit, da einfach auf gut glück rumzuprobieren. das wochenende ist eh schon gestorben …


danke und grüße,

tobaco

Geschrieben von: tobaco Sat. 23. September 2006, 13:47

ok, hab mir jetzt doch die zeit zum rumprobieren genommen und eine lösung gefunden.

QUELLTEXT
//Description of cats
if(! function_exists(get_cat_desc)){
    function get_cat_desc($a)
{
global $db,$cms_db,$lang;
$sql  = "SELECT
            *
        FROM
       ".$cms_db['cat_lang']."
        WHERE idlang='".$lang."' AND idcat = '".$a."'";
$db->query($sql);
$db->next_record();
return $db->f('description');
}}

//Descritpion of pages
if(! function_exists(get_side_desc)){
    function get_side_desc($a,$which)
{
global $db,$cms_db,$lang;
$sql  = "SELECT
            *
        FROM
       ".$cms_db['side_lang']." LEFT JOIN
        ".$cms_db['cat_side']." USING(IDSIDE)
        WHERE idlang='".$lang."' AND idcatside = '".$a."'";
$db->query($sql);
$db->next_record();

if ($which == 'desc') {
return $db->f('meta_description'); }
elseif ($which == 'summary'){
return $db->f('summary'); }
}}


da ich nicht weiß, wie gut das jetzt gemacht ist und ob daurch nicht evtl. andere probleme auftreten, mach ich da mal keine neue version des moduls draus. veilleicht kann mal jemand drüber kucken und prüfen.

ich habe eigentlich nur die variable $lang mit in den beiden funktionen verfügbar gemacht und frage die dann bei der datenbank mit ab (WHERE idlang='".$lang."' AND idcat = '".$a."'"; ) . Bei mir funktionierts mit den ordnern. seiten hab ich nicht getestet, da ich es gerade nicht brauche und mir die zeit fehlt. hab es da einfach mit eingebaut.

gruß,

tobaco

Geschrieben von: summerbrother Mon. 20. November 2006, 15:32

Ich möchte noch einmal ansprechen diese Modul nun endlich in den stable-Status zu heben. Mit dem neuen Design nervt die Meldung noch viel mehr als vorher. Ich glaube nicht, dass noch jemand einen Bug findet, der es rechtfertigt den Autor wegen stable-Lüge zu verklagen tongue.gif

Ausser Mistral spekuliert auch auf eine Runde "Savanna" biggrin.gif , das "Depot" verwaltet der Björn.

Geschrieben von: saschapi Mon. 20. November 2006, 18:29

Ich schließe mich dem noch einmal an und rege auch noch mal an das ding dann gegen die "normale" Navigation im nächsten Release auszutauschen, da ich den Eindruck habe, dass man alles was damit geht auch hiermit erreichen kann, nur noch viel mehr! smile.gif

Geschrieben von: MaZderMind Mon. 20. November 2006, 19:06

Zustimmung!

Gruß, Peter

Geschrieben von: gunwalt Mon. 20. November 2006, 20:14

Hier ist die Summary aus dem Thread. Wäre schön, wenn jemand professionell drüber gucken könnte.

 Listen_Navigation.cmsmod ( 34.54KB ) : 27
 

Geschrieben von: luxli Sat. 2. December 2006, 21:21

Soeben gesehen im Wiki rolleyes.gif

http://wiki.sefrengo.org/index.php/Listennavigation

danke Andre 5tz

Geschrieben von: andre.5tz Sat. 2. December 2006, 22:48

Gern geschehen smile.gif

Hab eben noch ein paar Kleinigkeiten korrigiert, wer noch Fehler findet, kann Sie gerne behalten, besser noch natürlich korrigieren.

Die Doku stammt noch aus DeDi-Zeiten. Hab sie fürs Sefrengo-Wiki ein wenig überarbeitet, ohne allerdings zu prüfen, ob in Sefrengo noch alle Templatevariablen etc. vorhanden sind.

Geschrieben von: Olaf Sat. 2. December 2006, 22:59

Schön das da was losgeht, DANKE

Geschrieben von: MaZderMind Sun. 3. December 2006, 13:21

Hi
Was ist denn jetzt mit dieser "Summary aus dem Thread", kann man die nich als neues Modul veröffentlichen? So ist das doof das findet doch keiner...
Ich kenne das Modukl nicht sonst würd ichs gleich machen..

Gruß, Peter

Geschrieben von: bjoern Sun. 3. December 2006, 14:55

Ich werde die Listennavigation als Version 1.0 sobald wie möglich veröffentlichen. Steht in meiner Liste ziemlich weit oben. Alexander und ich haben auch noch ein wenig gebastelt und einige neue, nette Features dazugebaut.

Schön das die Doku im Wiki ist. Danke.

Geschrieben von: mika Tue. 5. December 2006, 08:26

Eine kurze und vielleicht blöde Frage: Zwei mal kann man das Modul nicht in einem Template nutzen, oder? Ich habs grad ausprobiert und wollte die unterschiedlichen Listen innerhalb verschiedener DIV-Layer mit CSS anpassen. Aber wenn ich das zweite Listennavi.-Modul ins Template stelle, dann hauts die erste durcheinander.

lg michel

Geschrieben von: feniweb Tue. 5. December 2006, 08:54

@mika
Also ich habe sogar 3 Listen-Navigationen auf den Seiten.
Meistens
1. Standartnavi
2. Hauptnavi
3. Seitennavi
Durch kopieren des Modules ist das kein Problem. rolleyes.gif

Gruss

Geschrieben von: mika Tue. 5. December 2006, 09:49

Ahh, du kopierst das Modul unter "Design > Module" und fügst dann im Template Modul 1 - 3 einzeln ein. Muss ich gleich probiere - merci.

MIchel

Geschrieben von: Olaf Tue. 5. December 2006, 12:09

ZITAT(mika @ Tue. 5. December 2006, 08:26) *
Eine kurze und vielleicht blöde Frage: Zwei mal kann man das Modul nicht in einem Template nutzen, oder? Ich habs grad ausprobiert und wollte die unterschiedlichen Listen innerhalb verschiedener DIV-Layer mit CSS anpassen. Aber wenn ich das zweite Listennavi.-Modul ins Template stelle, dann hauts die erste durcheinander.

IMHO ist das dann ein Problem der Selektoren, da gibts welche die dir versehentlich auf beiden greifen. Modul duplizieren hilft dir so nicht weiter, du musst sie unterschiedlich konfigurieren. Sprich UL versch. IDs geben, oder in versch. DIV mit ID packen.
Ob du das im Template oder durch kopieren machst ist dann zweitrangig.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)