Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Forum Sefrengo.org _ Alpha, Beta, ...... _ MrType 00.09.05

Geschrieben von: amk Tue. 5. September 2006, 15:45

Modulname:
MrType

Version:
00.09.05

Status:
beta

Bechreibung:
MrType generiert mittels TrueType-Schriftarten aus einem entsprechenden Text
eine PNG- oder JPEG-Bilddatei und bindet jene z.B. als CSS-Hintergrund-
definition ein.

So sind bspw. attraktive Headlines in beliebiger Schrift ohne den Einsatz
von Bildbearbeitungssoftware direkt aus dem WCMS heraus realisierbar.

Features:
- flexible Konfiguration von Schriftart, -farbe, -größe, Zeilenhöhe etc.
- Wordwrap abhängig von der Bildbreite
- automatische oder manuelle Bestimmung der Bildbreite oder -höhe

Autor:
Alexander M. Korn (amk)

Lizenz:
Freeware

Benötigte Sefrengo Version:
>=Sefrengo 1.2

Benötigte PHP-Features/-Konfiguration:
GD-Lib inkl. JPEG-, PNG- und FreeType-Unterstützung
SAFE MODE deaktiviert (off)

Installation:
Legen Sie innerhalb Ihres Sefrengo-Projektordners (bspw. "projekt01/") im
Unterverzeichnis "cms/inc/" einen neuen Ordner "fonts/" an.
Kopieren Sie beliebige TrueType-Schriftarten in dieses Verzeichnis.

Wechseln Sie in Ihrer Sefrengo Version in den Bereich "Design->Module".
Am unteren Ende des Bereichs befindet sich ein Uploadfeld.
Wählen Sie hier die gewünschte "*.cmsmod"-Datei aus.
Mit einem Klick auf das Diskettensymbol wird das Modul in das CMS importiert.

Wählen Sie nun in der MrType-Modulkonfiguration eine Schriftart aus und
speichern Sie die Modulkonfiguration.

Das Modul ist nun innerhalb des CMS nutzbar.

Hinweise:
Im Projekt-"media"-Ordner legt das Modul automatisch einen Ordner "dynimg/"
an. Später befinden sich darin die (gecachten) dynamischen Grafiken.

Die maximalen Abmessungen der Grafiken sollte ca. 900x500 Pixel nicht
überschreiten.


QUELLTEXT
Changelog legend:
# -> Bug Fix
+ -> Addition
^ -> Change
- -> Removed
! -> Note

00.09.05 - 2006-09-05
------------------------------------------------------------------------------------------------
+ additional transparent background option
+ additional right side and bottom distance options (additional width/height values - useful
  on negative line height / letter spacing values and bad auto width/height calculation results)
^ letter spacing / line-height calculation corrected/improved
- more or less unnecessary code (big performance improvements)

00.09.00 - 2006-09-03
------------------------------------------------------------------------------------------------
! first release



also ich hatte in der ersten version ziemlichen unnötigen quark programmiert - aber ich kann das ja auch eigentlich nicht wink.gif (-> also programmieren) ... nunja ... ich hoffe die version hier ist dann etwas besser. wenn nicht bitte schreien! rolleyes.gif

 MrType_v00_09_05.zip ( 9.13KB ) : 18
 

Geschrieben von: pawel Wed. 6. September 2006, 09:42

Ich habe es gestern mal näher getestet.

MrType lät sich unter php5.1 nicht installieren, wohl aber auf 4.4. Der upload scheitert mit dem Verweis auf $bgcolor.

Der Vorteil vom Replacement durch MrType gegenüber der schon beschriebenen Alavariante, liegt natürlich darin, das kein Javascript erforderlich ist.

Auf der anderen Seite kann das js ermitteln, ob Bilder überhaupt ladbar sind bzw. geladen werden. Bei MrType wird in jedem Fall das span auf display:none geschaltet. Die Seite wird dann nur mit Bildern bedienbar.

Zudem gefallen mir die Inlinestyles nicht. Mir würde eher eine Variante einer dynamischen CSS vorschweben.

Geschrieben von: amk Wed. 6. September 2006, 10:03

ZITAT(pawel @ Wed. 6. September 2006, 10:42) *
Ich habe es gestern mal näher getestet.

MrType lät sich unter php5.1 nicht installieren, wohl aber auf 4.4. Der upload scheitert mit dem Verweis auf $bgcolor.


hm bitte genaue fehlermeldung ... für den upload/installation ist doch sefrengo verantwortlich?! habe leider kein php5.1 zum testen.

ZITAT
Der Vorteil vom Replacement durch MrType gegenüber der schon beschriebenen Alavariante, liegt natürlich darin, das kein Javascript erforderlich ist.

Auf der anderen Seite kann das js ermitteln, ob Bilder überhaupt ladbar sind bzw. geladen werden. Bei MrType wird in jedem Fall das span auf display:none geschaltet. Die Seite wird dann nur mit Bildern bedienbar.


wann sind bilder nicht ladbar? wenn sie nicht vorhanden sind. das kann - sofern rechtetechnisch alles ok ist mit dem "media"-ordner" bei MrType nicht passieren - MrType generiert ein ein bild, wenn's noch nicht exisitiert.

ZITAT
Zudem gefallen mir die Inlinestyles nicht. Mir würde eher eine Variante einer dynamischen CSS vorschweben.


gefallen oder nicht gefallen ... ich hab das modul erdacht so wie ich's brauche. ich brauche für mein aktuelles projekt kein seitenweites replacement.

wenn du lust und laune hast 'n plugin oder anderes modul auf basis meiner klasse zu schreiben, welches deinen wünschen besser entspricht, können wir da gern drüber reden ...

Geschrieben von: pawel Wed. 6. September 2006, 10:54

ZITAT
wann sind bilder nicht ladbar?

Wenn Sie beispielsweise im Browser deaktiviert sind bzw. vom Endgerät nicht angezeigt werden.
ZITAT
ich brauche für mein aktuelles projekt kein seitenweites replacement.

Das ist ja auch nicht nötig. Dann bindet man die js nur dort ein, wo man sie braucht.

Die Fehlermeldung hatte ich unter dem aktuellen xampp unter windows, genaue Fehlermeldung bekommst du umgehend.

Insgesamt finde ich MrType schon spannend, deshalb mein Feedback nicht negativ nehmen. Für meine Seiten gilt, dass sie auch wenn man js oder Bilder abschaltet, sie bedienbar sein sollen.

Geschrieben von: gunwalt Wed. 6. September 2006, 12:15

ZITAT(pawel @ Wed. 6. September 2006, 10:42) *
MrType lät sich unter php5.1 nicht installieren, wohl aber auf 4.4. Der upload scheitert mit dem Verweis auf $bgcolor.


Ich habe auf meinen Server kurzfristig von 4.11 auf 5.14 umgestellt. Die Seite von MrType ist im Backend nicht aufrufbar.

QUELLTEXT
Fatal error: Cannot redeclare phpfontwriter::$bgcolor in /PFAD/sefrengo_v01.03.00/backend/inc/inc.con_edit.php(845) : eval()'d code on line 47

Geschrieben von: amk Wed. 6. September 2006, 12:25

ZITAT(gunwalt @ Wed. 6. September 2006, 13:15) *
Ich habe auf meinen Server kurzfristig von 4.11 auf 5.14 umgestellt. Die Seite von MrType ist im Backend nicht aufrufbar.

QUELLTEXT
Fatal error: Cannot redeclare phpfontwriter::$bgcolor in /PFAD/sefrengo_v01.03.00/backend/inc/inc.con_edit.php(845) : eval()'d code on line 47


das ist ziemlich kurios. prinzipiell sollte ein "redeclare" wie üblich mit if(! class_exists abgefangen werden ... na da wird mir nix anderes übrig bleiben meinem indianer (apache) mal php5 beizubringen wink.gif thanx für den report pawel!

Geschrieben von: bkm Wed. 6. September 2006, 23:41

Kommt bestimmt vom zweifachen var $bgcolor .

Geschrieben von: amk Thu. 7. September 2006, 10:51

jep - vermutlich ... thanx bkm ... php5 hat sich aber auch affig ... neue version kommt in kürze ...

Geschrieben von: amk Fri. 8. September 2006, 20:36

da es sich bei der php5-fehlermeldung nur um 'ne doppelte zeile handelte - keine neue version > das zip-file hab ich entsprechend aktualisiert - also auch auf php5 läuft nun obige v0.9.5 problemlos

Geschrieben von: mlanghoffbln Sun. 29. October 2006, 14:51

hallo,

jetzt wollte ich dieses modul MrType 00.09.05 mal testen, hab es ins template eingebunden und wollte eine seite bearbeiten und erhalte leider folgende fehlermeldung wenn ich eine siete bearbeiten möchte.

QUELLTEXT
Fatal error: Call to undefined function: imageantialias() in /homepages/7/xxxxxxx/htdocs/xxxxxx/backend/inc/inc.con_edit.php(845) : eval()'d code on line 100


hat jemand eine idee woran das liegt?

ich verwende sf Version 1.4.beta1

viele grüße micha

Geschrieben von: amk Sun. 29. October 2006, 15:25

liegt daran das die gdlib deiner php-installation diese funktion nicht unterstützt. das problem ist bei mir bekannt und wenn alles gut geht kommt nächste wochen die version 1 von MrType. muss prinzipiell nur noch das release fertig machen ....

Geschrieben von: mlanghoffbln Sun. 29. October 2006, 15:48

ok, habs auskommentiert.

hab aber jetzt ein problem mit transparentem hintergrund. gibs da einen trick um das hinzubekommen?

Geschrieben von: amk Sun. 29. October 2006, 17:01

wenn du mir noch mittelst welches problem das ist ... wink.gif

Geschrieben von: mlanghoffbln Mon. 30. October 2006, 09:25

ZITAT(mlanghoffbln @ Sun. 29. October 2006, 15:48) *
ok, habs auskommentiert.

hab aber jetzt ein problem mit transparentem hintergrund. gibs da einen trick um das hinzubekommen?



oh....
also ich versuche einen transparenten hintegrund hinzubekommen. ich habe PNG als Bildformat gewählt und den RGB wert 000 sowie angegeben, dass der hintergrund transparent sein soll. leider ist dieser immer 000.

Geschrieben von: amk Mon. 30. October 2006, 09:29

ZITAT(mlanghoffbln @ Mon. 30. October 2006, 09:25) *
oh....
also ich versuche einen transparenten hintegrund hinzubekommen. ich habe PNG als Bildformat gewählt und den RGB wert 000 sowie angegeben, dass der hintergrund transparent sein soll. leider ist dieser immer 000.


du nutzt nicht zufällig den internet explorer? wenn ja - der IE hat so seine schwierigkeiten mit transparenten 24bit PNG's ... wenn nein - vielleicht liegt's an der imageantialias() geschichte - hab das noch nicht ausgetestet kann dir da aktuell gar nicht weiterhelfen sad.gif

Geschrieben von: mlanghoffbln Mon. 30. October 2006, 23:00

ZITAT(amk @ Mon. 30. October 2006, 09:29) *
du nutzt nicht zufällig den internet explorer? wenn ja - der IE hat so seine schwierigkeiten mit transparenten 24bit PNG's ... wenn nein - vielleicht liegt's an der imageantialias() geschichte - hab das noch nicht ausgetestet kann dir da aktuell gar nicht weiterhelfen sad.gif


doch, nehme den IE. wird es eigentlich in einer nächsten version auch gif unterstützung geben?

Geschrieben von: amk Tue. 31. October 2006, 00:22

ZITAT(mlanghoffbln @ Mon. 30. October 2006, 23:00) *
doch, nehme den IE. wird es eigentlich in einer nächsten version auch gif unterstützung geben?


nein ... denn das php-manual sagt folgendes

Anmerkung: ACHTUNG: Ab Version 1.6 wurde die GIF-Unterstützung komplett aus der GD-Bibliothek entfernt. Diese Funktion ist also nur verfügbar, wenn Sie eine Version vor 1.6 verwenden.

Anmerkung: ACHTUNG: Die PNG-Unterstützung ersetzt die GIF-Funktionen ab der GD-Bibliothek Version 1.6. Diese Funktion ist also nur verfügbar, wenn Sie eine Version ab 1.6 verwenden.

allgemein üblich sind gdlibs der version 2 ... ich kann das gerne einbauen, aber glaube kaum das dein php eine so alte gdlib enthält!

Geschrieben von: bkm Tue. 31. October 2006, 00:50

>= http://www.boutell.com/gd/

Geschrieben von: amk Tue. 31. October 2006, 10:26

ZITAT(bkm @ Tue. 31. October 2006, 00:50) *
>= http://www.boutell.com/gd/


ja und?

Geschrieben von: bkm Tue. 31. October 2006, 22:34

im Link oben

<!--snipp-->
gd 2.0.28 has been released. gd 2.0.28 restores support for reading and writing GIF images.
<--snipp-->

oder http://de3.php.net/gd

<!--snipp-->
GD-Versionen älter als gd-1.6 unterstützen GIF aber kein PNG.
Neuere Versionen als gd-1.6 und ältere als gd-2.0.28 unterstützen PNG, aber kein GIF.
In gd-2.0.28 gibt es erstmals wieder Unterstützung für GIF.
<--snipp-->

Geschrieben von: mlanghoffbln Wed. 1. November 2006, 09:26

Folgendes hab ich mal aus meine phpinfo:

GD Support enabled
GD Version 2.0 or higher
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with freetype
GIF Read Support enabled
GIF Create Support enabled
JPG Support enabled
PNG Support enabled
WBMP Support enabled

Daher sollt GIF schon enthalten sein. wenn jemand keine gif unterstützung hat kann ja ein hinweis erscheinen.

Wäre klasse, wenn das modul gif unterstützt.

wann kann man denn mit einer neuen version rechnen? smile.gif

einen verbesserungsvorschlag hätte ich noch. soweit ich gesehen habe kann man RGB und Hex werte angeben.
wenn ich aber den RGB Wert 255 255 255 angebe, dann funktioniert die _pfw_setcolorfromhex() nicht richtig. oder? schon wegen der benutzung würde ich ein eingabefeld für RGB und hex einbauen, sodass man entweder das eine oder das andere angeben muss.

Geschrieben von: amk Wed. 1. November 2006, 09:30

ok bin gerade bei ... ich baus mit ein ...

muss noch so einiges gerade rücken, aber hab mir aber eigentlich vorgenommen das heute alle hinzubekommen ... mal sehen wie's läuft.

Geschrieben von: mlanghoffbln Wed. 1. November 2006, 09:35

hatte gerade das posting noch erweitert!

ansonsten ein klasse modul! smile.gif

Geschrieben von: amk Wed. 1. November 2006, 10:07

dezimal rgb-werte ... nö da hab ich heut kein bock drauf wink.gif ... ist auch nicht wirklich notwendig finde ich

Geschrieben von: feniweb Tue. 5. December 2006, 08:44

@amk
dieses Modul ist recht schwierig zu finden.

meine Frage: Wie kann man den Element Titel automatisieren z.B. über diesen Codeschnippsel

ZITAT
<CMSPHP> print($con_side[$idcatside]['name']);
</CMSPHP>



Gruss

Geschrieben von: amk Tue. 5. December 2006, 09:20

das modul basiert auf dem textarea-modul. lediglich alles was in der textarea innerhalb der seitenbearbeitung eingegeben wird, kann zu einem bild verwandelt werden.

Geschrieben von: feniweb Tue. 5. December 2006, 10:03

@amk
Schade das es noch keine Möglichkeit gibt Seiten-Titel mit so schönen Typotexten auszugeben. mellow.gif

Gruss

Geschrieben von: MaZderMind Tue. 5. December 2006, 12:21

Hi
Klaro
Entweder du bastelst dir einfach selbst was oder du baust den MrType so um dass er Variablen wie z.B. {TITLE} durch entsprechende Werte erset oder dass er bie ienem leeren Textfeld den Seitentitel ausgibt oder oder oder...
Möglichkeiten gibts dutzende smile.gif

Gruß, Peter

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)