Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Forum Sefrengo.org _ Anwenderforum _ Doppelte Benutzung Account

Geschrieben von: gunwalt Tue. 12. September 2006, 12:06

Hallo,

hat jemand mit dieser Meldung schon einmal gehabt. Funktioniert das? Der Codeausschnitt ist aus der lang_generate.php

ZITAT
$cms_lang['login_logininuse'] = 'Ihr Account ist zur Zeit in Benutzung.<br>Bitte versuchen Sie es sp&auml;ter nochmal!';

Geschrieben von: alexander Tue. 12. September 2006, 13:14

nein glaub ich nicht ... in einer der nicht öffentlichen alpha versionen war das glaub ich mal drin, ist aber wieder rausgefolgen, weil es nicht ordentlich funktioniert hat.

Geschrieben von: gunwalt Tue. 12. September 2006, 15:44

ZITAT(alexander @ Tue. 12. September 2006, 14:14) *
nein glaub ich nicht ... in einer der nicht öffentlichen alpha versionen war das glaub ich mal drin, ist aber wieder rausgefolgen, weil es nicht ordentlich funktioniert hat.

Dann würde ich gerne daraus eine Feature Request machen wegen ...

ZITAT
Red1 und Red2 sitzen in der Firma XYZ und versuchen sich an einem neuartigen CMS. Plötzlich schreit Red1 auf. Red2, der in einem "media-Ordner" gerade Bilder sucht, zuckt zusammen.

Red1: Scheisse, das wird heute nichts. Ich komme nicht rein, hab mein Passwort vergessen. Gib mir mal Deins.
Red2: Hier: gisela1980
Red1: Super, puh, jetzt kann ich das endlich noch fertigmachen, bevor XYZ wieder hysterisch wird.

Regie: und wenn sie nichtgestorben sind, tauschen sie noch heute ...

Geschrieben von: alexander Tue. 12. September 2006, 17:03

kannst du gerne machen, aber das steht gaaaaanz weeeeeit uuuuunten auf unserer liste smile.gif aktuell sind wir froh, dass das aktuelle sessionsmgt stabil läuft.

Geschrieben von: smail Tue. 12. September 2006, 18:06

Also ich bin absolut gegen solch eine Lösung!

Lasst uns das Sessionmanagement lieber schön sauber halten. Nur 1 Login mit einem username zu gleicher Zeit für Redakteure. Und wenn mal einer sein Passwort vergessen hat, dann muss er eben ein neues vom Admin setzten lassen. Alles andere wäre in oben beschriebenem Fall ohnehin nur eine zwischenzeitliche Notlösung.

Aber wo ich gerade darüber nachdenke: Wie sieht es eigentlich mit dem internen Bereich aus? Angenommen, ich habe einen geschützten Bereich, dann möchte ich aber unter Umständen auch nicht hunderte User anlegen müssen, damit die unabhängig zugreifen können. Wie siehts denn im Moment aus? Muss ich dann z.B. 10 User anlegen, wenn 10 Leute unabhängig den internen Bereich sehen wollen

Oh, ist doch mal komplizierter als gedacht wacko.gif

Wird im Sessionmanagemt zwischen Redakteuren (=mit Änderungsrecht) und Usern (=mit "Sichtrecht") auf interne Bereiche unterschieden? Denn sehen können ja beliebig viele auf einmal, problematisch wird's ja immer erst dann, wenn gleichzeitig geschrieben werden soll...

Geschrieben von: gunwalt Tue. 12. September 2006, 18:30

ZITAT(alexander @ Tue. 12. September 2006, 18:03) *
kannst du gerne machen, aber das steht gaaaaanz weeeeeit uuuuunten auf unserer liste smile.gif aktuell sind wir froh, dass das aktuelle sessionsmgt stabil läuft.


Um Himmels willen, das ist ja der Alptraum, wenn es so läuft. . Ich habe oben die BBCODEzeichen [Satire] ... [/Satire] vergessen. sad.gif cool.gif Ich denke aber, das kann in der Realität passieren und passiert!!!

Das will ich gerade nicht, siehe Beginn des Threads. Im Moment scheint aber ein Doppellogin möglich, oder.

Geschrieben von: alexander Tue. 12. September 2006, 19:40

ZITAT(gunwalt @ Tue. 12. September 2006, 19:30) *
Das will ich gerade nicht, siehe Beginn des Threads. Im Moment scheint aber ein Doppellogin möglich, oder.


ich habe es auch so verstanden. aktuell kannst du dich mehrmals mit dem gleichen user (via unterschiedlichen browsern) im backend einloggen. das war schon immer so und wird auch bis auf weitere so bleiben. da sind keine änderungen geplant.

ZITAT
nd wenn mal einer sein Passwort vergessen hat, dann muss er eben ein neues vom Admin setzten lassen.

in der kommenden beta2 wird es möglichsein die bereich benutzer und gruppen auch für andere gruppen verfügbar machen. so kann man das anlegen und ändern von benutzer accounts auch an andere gruppen deligieren.

ZITAT
Wird im Sessionmanagemt zwischen Redakteuren (=mit Änderungsrecht) und Usern (=mit "Sichtrecht") auf interne Bereiche unterschieden?

das sessionmanagement hat damit gar nix zu tun, das regelt das rechtemanagement. rechte werden in sf immer auf gruppenebene vergeben. wenn du also einer gruppe im backend die rechte gibst, dass sie einen bereich sehen darf und einer anderen gruppe die rechte zum editieren, dann brauchst du nur mehr die benutzer den entsprechenden gruppen zuweisen. wieviel du für welche gruppe anlegst bleiibt aber dir überlassen wink.gif

Geschrieben von: smail Tue. 12. September 2006, 20:20

ZITAT
in der kommenden beta2 wird es möglichsein die bereich benutzer und gruppen auch für andere gruppen verfügbar machen. so kann man das anlegen und ändern von benutzer accounts auch an andere gruppen deligieren.

So etwas hatte bisher immer gefehlt, also meine Meinung: cool cool.gif

Zusammenfassend verstehe ich das so:Was in dem einen Fall erwünscht ist, ist in dem anderen Fall eben nicht so praktisch.

Fakt ist:
So oder so, ich denke, man kann gut damit leben!

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)