Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Forum Sefrengo.org _ Anwenderforum _ php.ini und mehrere Projekte

Geschrieben von: gunwalt Wed. 13. December 2006, 14:36

Wenn ich eine SF Installation mit mehreren Projekten habe, und jedem Projekt eine eigene Frontend-URL zugeordnet ist, das Backend aber über eine zentrale URL aufgerufen wird, sollten doch nur php.ini Änderungen an dieser reichen, oder?

Geschrieben von: MaZderMind Wed. 13. December 2006, 15:47

In der php.ini musst du garnix umstellen. Die (Sub-)domänen werden in der Apache-Config festgelegt. Je nach Version ist das in der httpd.conf oder einer ausgelagerten Konfigurationsdatei (vhosts.conf) angelegt.
Wenn du interesse hast kann ich gerne mal ein Beispile posten.
Oder was genau willst du wissen?

Gruß, Peter

Geschrieben von: gunwalt Wed. 13. December 2006, 16:55

Es geht um die Sicherheitseinstellungen in der php.ini (register_globals, disply_errors. allow_url_open).

Reicht es diese nur in der Domain des Backends einzustellen, wenn das Fontend von Projekten (projekt 02 - 0x) über eine andere Domain aufgerufen wird.

Backend1 | Projekt 1 | www.meine domain.tld
Backend1 | Projekt 2 | www.meine domain2.tld
Backend1 | Projekt 3 | www.meine domain3.tld
etc.

Geschrieben von: MaZderMind Wed. 13. December 2006, 18:12

Hi

Die php.ini gilt immer für die komplette PHP-Installation. Um auf einzelne Projekte zuzugreifen kannst du entweder mit in einer .htaccess oder in dem entsprechenden VirtualHost-Abschnitt mit https://helpdesk.islandnet.com/help/htaccess.php#phpopt Werte überschreiben.

Das gilt natürlich vorallem wenn du einen eigenen Server administrierst. Eigentlich musste ich da aber auch noch nie was einstellen...

Gruß, Peter

Geschrieben von: gunwalt Wed. 13. December 2006, 20:40

Zugegebenermassen habe ich es noch nicht verstanden, denn für jede Domain gibt es die Möglichkeit ende eigene php.ini anzulegen ... : unsure.gif

Geschrieben von: MaZderMind Wed. 13. December 2006, 20:48

nun das betrifft dann wohl einen Shared-Hoster. In dem Fall musst du für jede Domain eine php.ini anlegen. Aber was willst du da eigentlich genau konfigurieren?

Gruß, Peter

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)