Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Forum Sefrengo.org _ Module _ Bild 1.2

Geschrieben von: mistral Mon. 10. July 2006, 21:24

Modulname:
---------------------------------------------------------------------------
Bild

Status:
---------------------------------------------------------------------------
stable

Bechreibung:
---------------------------------------------------------------------------
Mit diesm Modul kann der cms-Tag 'image' einfach eingesetzt werden

Autor(en):
---------------------------------------------------------------------------
diverse

Lizenz:
---------------------------------------------------------------------------
GPL

Benötigte Sefrengo Version:
---------------------------------------------------------------------------
>= 01.02.01 (Sefrengo 1.2 alpha2)

Installation:
---------------------------------------------------------------------------
Beschreibung der Installation. Im einfachsten Falle wäre das:
Wechseln Sie in Ihrer Sefrengo Version in den Bereich "Design->Module". Am
unteren Ende des Bereichs befindet sich ein Uploadfeld. Wählen Sie hier die
gewünschte "*.cmsmod"- Datei aus. Mit einem Klick auf das Diskettensymbol
wird das Modul in das CMS importiert. Das Modul ist nun innerhalb des CMS
nutzbar.

Dokumentation:
---------------------------------------------------------------------------
keiene vorhanden


QUELLTEXT
Current versionnumber is  1.2.0 - released 10.07.2006
------------------------------------------------------------------------------------------------
+ Dateigrösse {filesize}
+ Titel aus dem Dateimanager {fmtitle}
+ Beschreibung aus dem Dateimanager {fmdesc},

Current versionnumber is  1.1.0
------------------------------------------------------------------------------------------------
#
First public release


 Bild_1.2.cmsmod ( 8.34KB ) : 118
 

Geschrieben von: andi Mon. 26. March 2007, 08:44

hallo zusammen

für ein aktuelles projekt brauchte ich die einstellmöglichkeit eines standardbildes. das ganze ist sehr simpel mit einem textfeld für den dateipfad implementiert. am liebsten wäre mir die verknüpfung mit dem ressource-browser, dafür reichen aber meine kenntnisse nicht aus :-) vielleicht kann es jemand mal brauchen.

gruss andi

edit: in überarbeitung

Geschrieben von: andi Tue. 27. March 2007, 13:45

so

dank mistral und bkm ist das erweiterte modul fertig, so wie ich mir das ursprünglich gedacht habe.
ursprünglich als erweiterung zum bildmodul gedacht bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob daraus ein eigenes modul gemacht werden soll, da der einsatz des modules nicht unbedingt die gleichen sind wie das normale bildmodul...aber mal abwarten.

erweiterungen:

- dem bild kann eine klasse zugewiesen werden
- es kann ein standardbild definiert werden, welches angezeigt wird, wenn kein eigenes markiert ist


gruss andi

 Bild_mit_Standardbild.cmsmod ( 9.87KB ) : 39

Geschrieben von: grafzahl Tue. 14. August 2007, 14:08

Habe da anscheinend einen Bug entdeckt, wenn ich ein Unterverzeichnis für die wählbaren Bilder in der Konfiguration angebe (z.b. images/sections) dann habe ich im Editiermenü keine Dateien zur Auswahl, obwohl sich Grafiken (auch mit der richtigen EXT) im Verzeichnis befinden. Gebe ich in der Konfiguration jedoch nur images/ an und klicke dann später bei der Eingabe auf "sections" klappt alles wunderbar.

Kann das wer bestätigen?

Geschrieben von: alexander Tue. 14. August 2007, 14:14

siehe hier

Geschrieben von: wolfer Tue. 11. December 2007, 18:30

Hallo,
ich habe für dieses Projekt: http://a-fusion.de/kunden/tcs/

im Hauptcontent links einen Contentflexbereich und rechts einen Bereich "Bild 2.0" eingesetzt.

Wenn ich jetzt im Backend auf Seite bearbeiten, bzw. bei Bild 2.0 auf Bild bearbeiten klicke öffnet sich ein kleiner Bildeditor (wo ich offenbar auch Bilder hochladen kann)

Nun die Frage: Ich kann in dem sich öffenden Popup Bilder öffnen - es sind aber keine da, das Popup ist leer. Wo ist denn der Pfad auf dem FTP wo die Bilder reinmüssen? Oder kann ich auch aus dem Backend Bilder hochladen? Hmm, die Frage ist eigentlich einfacher, als sie sich hier anhört - schwirig zu formulieren - hat jemand verstanden, was ich meine?

:-)

Gruß,
alex

sorry - hab gerade gemerkt, das hier ist gar nicht mehr das Forum - muss ich die Frage neu posten?

Geschrieben von: smail Tue. 11. December 2007, 19:49

ZITAT
Wo ist denn der Pfad auf dem FTP wo die Bilder reinmüssen? Oder kann ich auch aus dem Backend Bilder hochladen? Hmm, die Frage ist eigentlich einfacher, als sie sich hier anhört - schwirig zu formulieren - hat jemand verstanden, was ich meine?


Dateien hochladen kannst Du direkt über das Backend unter "Redaktion->Dateimanager". Da kannst Du auch neue Verzeichnisse anlegen. FTP solltest Du eigentlich nicht benötigen. (Für die Neugier: Der Dateimanager legt alle Dateien auf dem Server unter /projektverzeichnis/media/ ab.)
Ich kenne das Modul nicht genau, aber normalerweise kannst Du dann auf die Dateien aus dem Dateimanager von SF zugreifen.

Gruß
Jan

ps. Kann aber sein, dass das bei diesem Modul anders implementiert ist.

Geschrieben von: wolfer Tue. 11. December 2007, 19:58

ZITAT(smail @ Tue. 11. December 2007, 19:49) *
Dateien hochladen kannst Du direkt über das Backend unter "Redaktion->Dateimanager". Da kannst Du auch neue Verzeichnisse anlegen. FTP solltest Du eigentlich nicht benötigen. (Für die Neugier: Der Dateimanager legt alle Dateien auf dem Server unter /projektverzeichnis/media/ ab.)
Ich kenne das Modul nicht genau, aber normalerweise kannst Du dann auf die Dateien aus dem Dateimanager von SF zugreifen.

Gruß
Jan

ps. Kann aber sein, dass das bei diesem Modul anders implementiert ist.



Der Dateimanager - hätte ich auch sehen müssen. Manchmal übersieht man die Tabs einfach. Es ist so, wie du sagt. Ich hab mich jetzt nur noch gefragt, wie ein Redakteur aus dem Frontend heraus eigene Bilder von seiner Festplatte aussuchen und hochladen könnte - im Dateimanager kann man ja nur bereits vorhandene Bilder auswählen, oder?

Geschrieben von: smail Tue. 11. December 2007, 20:05

ZITAT
Ich hab mich jetzt nur noch gefragt, wie ein Redakteur aus dem Frontend heraus eigene Bilder von seiner Festplatte aussuchen und hochladen könnte - im Dateimanager kann man ja nur bereits vorhandene Bilder auswählen, oder?


Grundsätzlich wird die website über das Backend bearbeitet (von einigen speziellen Ausnahmen mal abgesehen), d.h. der Redakteur muss sich zum Bearbeiten über das Backend einwählen. Das ist etwas anderes als geschützte Bereiche im Frontend...

Und im Dateimanager (ist ja Backend) kannst Du ganz unten über "Upload Dateien" lokale Dateien auswählen und hochladen. Einfach und ganz schmerzfrei smile.gif
Also Datei über "Durchsuchen" auswählen und dann direkt daneben noch ein Verzeichnis auswählen. Fertig.

Geschrieben von: andi Tue. 11. December 2007, 20:10

ZITAT(wolfer @ Tue. 11. December 2007, 19:58) *
Ich hab mich jetzt nur noch gefragt, wie ein Redakteur aus dem Frontend heraus eigene Bilder von seiner Festplatte aussuchen und hochladen könnte

kann er nicht. bilder können nur im backend heraufgeladen werden.

ZITAT(wolfer @ Tue. 11. December 2007, 19:58) *
im Dateimanager kann man ja nur bereits vorhandene Bilder auswählen, oder?

falsch :-) hast du schon einmal den button basisverzeichnis importieren benutzt (oberste zeile, basisverzeichnis, icon ordner mit lupe)? sobald dieser ein erstes mal genutzt wurde, können bilder in die jeweiligen ordner geladen werden. ganz zuunterst bild auswählen, ordner wählen und danach mit dem icon diskette mit pluszeichen den vorgang starten.

vielleicht schaust du dir das http://forum.sefrengo.org/index.php?showtopic=773 mal an.

gruss andi

update: mist, zu langsam rolleyes.gif

Geschrieben von: wolfer Fri. 14. December 2007, 15:30

ZITAT(andi @ Tue. 11. December 2007, 20:10) *
kann er nicht. bilder können nur im backend heraufgeladen werden.
falsch :-) hast du schon einmal den button basisverzeichnis importieren benutzt (oberste zeile, basisverzeichnis, icon ordner mit lupe)? sobald dieser ein erstes mal genutzt wurde, können bilder in die jeweiligen ordner geladen werden. ganz zuunterst bild auswählen, ordner wählen und danach mit dem icon diskette mit pluszeichen den vorgang starten.

vielleicht schaust du dir das http://forum.sefrengo.org/index.php?showtopic=773 mal an.

gruss andi

update: mist, zu langsam rolleyes.gif


Hi. Hab das Handbuch durch - und schon eine Redakteursusergruppe mit entsprechenden Rechten angelegt. Klappt alles =)

Das Verwirrende am Anfang ist wohl nur der Dateinabgleich im Manager - hat man das einmal gemacht beginnt man zu verstehen...

thx

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)