Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )     [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]

> Terminkalender v1.4
amk
Beitrag Fri. 10. August 2007, 15:00
Beitrag #1


TRAIL AND ERROR SPECIALIST
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.708
Mitglied seit: 27.06.2006
Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland
Mitglieds-Nr.: 9



Name:
Terminkalender 1.4

Status:
stable

Bechreibung:
Ein Plugin zur Verwaltung von beliebigen zeitlich abhängigen Ereignissen
inkl. Ausgabemodul zur Darstellung der Ereignisse auf Websites.

Features:
- einmalige, tägliche, wöchentliche, monatliche und jährliche Termine
- Veranstalter-Verwaltung
- Kategorien in mehreren Sprachen
- unterstützt mehrsprachige Präsenzen
- Suchfunktion mit Logikfeatures

Autor(en):
Holger Stitz (bis V 1.2.5)
Alexander M. Korn (amk) (V 1.3.0-V1.4.0)

Lizenz:
GPL

Benötigte Sefrengo Version:
>= 01.03.01 (Sefrengo 1.4 beta 2)

Installation:
Wechseln Sie in Ihrer Sefrengo Version in den Bereich "Administration->
Plugins". Wechseln Sie dort in den Bereich "Plugin importieren"). Am
unteren Ende des Bereichs befindet sich ein Uploadfeld. Wählen Sie hier die
gewünschte "*.cmsplugin"- Datei aus. Mit einem Klick auf das Diskettensymbol
wird das Plugin in das CMS importiert. Das Plugin ist nun innerhalb des CMS
nutzbar.

Update:
Ein Update können Sie einfach über den Sefrengo- Pluginmanager einspielen. Das
Plugin führt dann automatisch das Update durch.

Es ist nach einem Update empfehlenswert den Browser-Cache zu löschen!

CODE
01.04.00 - released 10.08.2007
------------------------------------------------------------------------------------------------
PLUGIN
^ userinterface (to keep look and feel in line with Sefrengo a little better)
+ auto show/hide of the configuration save buttons to prevent that users choose the wrong button
# custom fields label configuation were not visible
MODULE
+ modul configuration option to show only expired dates
# frontend category selection on multiple use of the module within Sefrengo-pages
# modul configuration category selection within Sefrengo-template's/page's configuration

01.03.02 (1.4 beta 3) - released 04.08.2007
------------------------------------------------------------------------------------------------
PLUGIN
+ beautified userinterface
+ categories filter
+ search function with OR/AND/EXACT logic (word1 word2/word1+word2/"word1 word2")
(affects title, teaser, description)
+ some usability enhancements of the event end-date input
- back button on event editing - the cancel-button is still present
- categories numbering in the settings user interface beacuse the added
categories are ordered alphabetically - the numbering is confusing
# dynCalendar visual bugs removed
MODULE
+ search function with OR/AND/EXACT logic (word1 word2/word1+word2/"word1 word2")
(affected event data fields can be selected in the module configuration)
+ beautified module configuration ui
+ new output manipulation via {chop}{/chop} (to shorten text)
^ optimized for multiple use within a SF page
^ improved output of {link_next} {link_prev}
- page switch per number (must be rewritten - due to a lot of internal changes - sorry).

01.03.01 (1.4 beta 2) - 27.07.2007
------------------------------------------------------------------------------------------------
PLUGIN
+ SF-resourcebrowser support for the event fields picture and file
+ settings-options for the available picture/file pathes, show files in subfolders, file types
^ settings user interface: general settings are now splitted from the event settings, changed
the order of the settings parts for a better usability
MODULE
+ modul konfig-modes
+ frontend month selectbox & new body-template element {month_select}
+ new templates vor page switch links & new body-template elements {link_next} {link_prev}
(the links won't be shown if no future/past event is available within the given month range -
not a good solution coz later or earlier events behind/before the month range are unavailbe
with these links - i try to change this in the final)
# "not-current"-events details were not shown
- "k.A."-output if no date is available

01.03.00 (1.4 beta 1) - 21.07.2007
------------------------------------------------------------------------------------------------
PLUGIN
+ event fields: picture, picture caption, file, file title, internal link, internal link title,
external link, external link title, custom1-5
! the custom fields will be activated only if a name for the fields is given. a custom field's
name can be set in the plugin settings screen.
+ added TinyMCE as wysiwyg-editor for event's description
^ settings user interface: some makeup
# add/change event user interface: unnecessary white space created a new line below the date
selection form elements
MODULE
+ category frontend selectbox & new body-template element {category_select}
+ list-/entry-template elements for all new plugin fields (see the module config for more info)
+ if-/if-not-statements {if_Element}{/if_Element} {if_not_Element}{/if_not_Element}
^ module config category selection now displays the language behind the available categories

01.02.05 - released 21.02.2007
------------------------------------------------------------------------------------------------
# Array-Fehler beseitigt, wenn nur ein Termin zum Anzeigen vorhanden war (Modul)
^ Datum convertDateToTimestamp wird jetzt über strtotime() ausgeführt



ich freue mich sehr über unterstützung/danksagung in finanzieller/materieller form!

PAYPAL SPENDE - www.tiefexzeitlos.de (button nutzen)

MEIN AMAZON WUNSCHZETTEL


(oder bankdaten per PM anfragen!)

wer ggf. als sponsor genannt werden möchte (readme/forum) kann mir das mitteilen!

p.s.: es ist problemlos möglich für finanzielle danksagungen eine rechnung mit ausgewiesener mwst. zu erhalten.


Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Terminkalender_v010400.zip ( 362.96KB ) Anzahl der Downloads: 624
 


--------------------
cheers, Alex
Go to the top of the page
 
+Quote Post
7 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > »   
Start new topic
Antworten (40 - 59)
grafzahl
Beitrag Wed. 31. October 2007, 13:36
Beitrag #41


Advanced Member
****

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 138
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Magdeburg
Mitglieds-Nr.: 752



Kurze Frage: Ich habe ja sowas wie ne Terminvorschau gebastelt, also das auf allen Seiten in der Seitenleiste die nächsten Termine auftauchen, klappt soweit auch super. Nun möchte der Kunde aber das neben der Limitation in Zeit (maximal 1 Jahr im voraus) nur maximal 3 Termine ausgegeben werden sollen. Leider finde ich dafür keine Einstellungsmöglichkeit im Modul. Hat jemand eine Idee an welcher Stelle im Code ich dort notfalls hart eingreifen könnte um die Ergebnisse zu limitieren? Kenne mich mit der Modulprogrammierung in SF leider = 0 aus sad.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amk
Beitrag Wed. 31. October 2007, 15:54
Beitrag #42


TRAIL AND ERROR SPECIALIST
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.708
Mitglied seit: 27.06.2006
Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland
Mitglieds-Nr.: 9



such im modul mal die zeilen
QUELLTEXT
//Listenansicht
} else {

    //Collection intialisieren
    $_TK['collection'] = new EventCollection();


und füge danach

QUELLTEXT
$_TK['collection']->setLimit(3);


kann dir aber nicht versprechen dass es funktioniert!


--------------------
cheers, Alex
Go to the top of the page
 
+Quote Post
grafzahl
Beitrag Wed. 31. October 2007, 16:59
Beitrag #43


Advanced Member
****

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 138
Mitglied seit: 26.03.2007
Wohnort: Magdeburg
Mitglieds-Nr.: 752



ZITAT(amk @ Wed. 31. October 2007, 15:54) *
such im modul mal die zeilen
QUELLTEXT
//Listenansicht
} else {

    //Collection intialisieren
    $_TK['collection'] = new EventCollection();


und füge danach

QUELLTEXT
$_TK['collection']->setLimit(3);


kann dir aber nicht versprechen dass es funktioniert!


Dank dir amk,

hat super Funktioniert. Mal schauen, vielleicht Probier ich mich gleich mal n bissl an Modulen und versuche dafür n Feld in den Optionen einzufügen, wäre jedenfalls für die nächste Version auch ein nettes Feature, nur so als Idee smile.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FireFlyer
Beitrag Sat. 10. November 2007, 12:44
Beitrag #44


Advanced Member
*******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 446
Mitglied seit: 12.09.2006
Wohnort: Bamberg
Mitglieds-Nr.: 235



In meinem Template Detailansicht verwende ich folgenden Code:

<p>{startdate} - {starttime}</p>

Jetzt zur Frage, wenn jemand keine Uhrzeit einfügt wird ja der Bindestrich angezeigt, gibt es da was, dies zu umgehen?

Bei mir sind bis jetzt nur Tagestermine drin und wir bekommen jetzt einen über einen Zeitraum. Deshalb werd ich den Code wieder um

<p>{enddate} - {endtime}</p>

erweitern müssen.

Gibt es eine Möglichkeit dies mit einer IF-Klausel so zu machen?

Falls kein {starttime} vergeben wurde den Bindestrich nicht anzuzeigen
und
falls kein {enddate}, sowie kein {endtime} angegeben wird dies auch nicht anzuzeigen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amk
Beitrag Sat. 10. November 2007, 19:59
Beitrag #45


TRAIL AND ERROR SPECIALIST
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.708
Mitglied seit: 27.06.2006
Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland
Mitglieds-Nr.: 9



hey FireFlyer ... also das sollte eigentlich funktionieren.

deshalb steht in "Hilfe anzeigen" unter den jeweiligen templates

{if_Element} ... {/if_Element} {if_not_Element} ... {/if_not_Element}

also das

<p>{enddate} {if_endtime}- {endtime}<{/if_endtime}</p>

sollte prinzipiell klappen.


--------------------
cheers, Alex
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FireFlyer
Beitrag Sun. 11. November 2007, 12:30
Beitrag #46


Advanced Member
*******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 446
Mitglied seit: 12.09.2006
Wohnort: Bamberg
Mitglieds-Nr.: 235



Danke! Werd ich mal testen. Die Hilfe hab ich total überlesen. Hast du schon mal den Core-Bug nachvollziehen können?

SQL-Fehler bei Plugins
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLD
Beitrag Tue. 27. November 2007, 16:52
Beitrag #47


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 15
Mitglied seit: 15.05.2007
Mitglieds-Nr.: 906



Hi Folks,

ich habe gerade bei mir eine Benutzergruppe angelegt die nur die Nutzungsrechte für das Newssystem bzw. den Terminkalender haben.

Wenn ich mich jetzt mit einem User dieser Benutzergruppe anmelden möchte bekomme ich folgende Warn-/ Fehlermeldung:

QUELLTEXT
Warning: include(inc/inc.plug_terminkalender.php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory in C:\Apache2\htdocs\backend\main.php on line 180

Warning: include() [function.include]: Failed opening 'inc/inc.plug_terminkalender.php' for inclusion (include_path='.;C:/Apache2/htdocs/backend/external/adodb/;C:/Apache2/htdocs/backend/external/pear.php.net/') in C:\Apache2\htdocs\backend\main.php on line 180

bzw. die gleichen Warnmeldungen mit inc.plug_newssystem.php


Habe die beiden Dateien auch nirgends wo auf meinem System finden können.

greetz SLD

Der Beitrag wurde von SLD bearbeitet: Tue. 27. November 2007, 16:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bjoern
Beitrag Tue. 27. November 2007, 17:54
Beitrag #48


Administrator
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.092
Mitglied seit: 16.06.2006
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 1



Sefrengo leitet Dich nach dem Login automatisch in den ersten Bereich, in dem Du Rechte besitzt. Genau das funktioniert bei Plugins nicht. Gibst Du nur Plugins frei, dann klatscht es das System auf. Tipp: Einfach den Bereich Redkation->Seiten freigeben und alle Rechte entfernen. Dann gehts und der Redakteur kann auch keinen Blödsinn machen.

Das Backend Login Problem hat sich mit Sefrengo 1.6 hoffentlich erledigt, bis dahin bitte diesen Workaround nutzen.


--------------------
Es wird, es wird...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ryzion
Beitrag Sun. 13. January 2008, 22:42
Beitrag #49


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 11
Mitglied seit: 16.12.2007
Mitglieds-Nr.: 1.291



Hallo, einmal eine Frage, wie kann ich Hochkommas in der Template Konfiguration verwenden? Sie werden immer durch \' ersetzt.

Desweiteren wäre es sehr gut, wenn bei runden uhrzeiten also 11:00 Uhr z.b. nur "11 uhr" angezeigt wird. wär nett, wenn du dich meinem problen annhemen könnest

Der Beitrag wurde von ryzion bearbeitet: Mon. 14. January 2008, 15:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amk
Beitrag Mon. 14. January 2008, 16:20
Beitrag #50


TRAIL AND ERROR SPECIALIST
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.708
Mitglied seit: 27.06.2006
Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland
Mitglieds-Nr.: 9



versuch's mal mit &quot;


--------------------
cheers, Alex
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ryzion
Beitrag Mon. 14. January 2008, 17:02
Beitrag #51


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 11
Mitglied seit: 16.12.2007
Mitglieds-Nr.: 1.291



Es geht um hochkommas in einem javascript
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amk
Beitrag Mon. 14. January 2008, 19:34
Beitrag #52


TRAIL AND ERROR SPECIALIST
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.708
Mitglied seit: 27.06.2006
Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland
Mitglieds-Nr.: 9



ach sorry verlesen - dass es sich um js im template handelt, hast du allerdings nicht erwähnt.

die sache ist nicht ganz so trivial wie's scheint - also wenn möglich auf hochkommas verzichten - doppelte hochkommas nutzen und/oder soweit möglich alles an js-code auslagern was geht.

poste doch mal (code), was du machen willst ...

p.s.: das mit der uhrzeit ... vielleicht wenn ich mal wieder beim terminkalender dabei bin - kann aber noch dauern - gibt aktuell wichtigeres ...


--------------------
cheers, Alex
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ryzion
Beitrag Tue. 15. January 2008, 01:07
Beitrag #53


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 11
Mitglied seit: 16.12.2007
Mitglieds-Nr.: 1.291



Es ging praktisch um eine JS was die aktuelle Zeile hervorhebt:

QUELLTEXT
<tr onmouseover="style.backgroundColor='yellow'" onmouseout="style.backgroundColor='#fce49c'">
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amk
Beitrag Tue. 15. January 2008, 09:44
Beitrag #54


TRAIL AND ERROR SPECIALIST
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.708
Mitglied seit: 27.06.2006
Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland
Mitglieds-Nr.: 9



bitte suche dir im Terminkalender-modul im modul-output-code (ganz am end) folgende zeile

echo $_TK['output']['list_body'];

und mache mal das draus

echo stripslashes($_TK['output']['list_body']);



--------------------
cheers, Alex
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chregu
Beitrag Tue. 15. January 2008, 10:08
Beitrag #55


Advanced Member
*******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 334
Mitglied seit: 10.07.2006
Wohnort: luzern (Schweiz)
Mitglieds-Nr.: 128



Zurzeit arbeite ich ebenfalls an einem Projekt in welchem ich das Plugin einsetzte. Zudem benötige ich die Ansicht der Vergangenen-Termin.
Es wurde jedoch nicht alle Termine angezeigt. Nun habe ich das Modul ein wenig geHackt und nun funktioniert es.

Es gab ein Problem das die Vergangenen Termine es aktuellen Jahres nicht angezeigt wurden. Daher habe ich den TimeRanche verändert.
Dazu habe ich nach dem Eintrag "ART DES PAGINGS" folgende Zeilen eingefügt. Nun funktioniert es bei mir....

QUELLTEXT
    //Art des Pagings
       if($mvars[4] == 2) {
        $_TK['collection']->setDateRange( mktime(0,0,0,$_TK['config']['startmonth'],1), mktime() );
       }else


gruss
Chregu
Go to the top of the page
 
+Quote Post
smail
Beitrag Tue. 15. January 2008, 16:03
Beitrag #56


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 587
Mitglied seit: 01.07.2006
Mitglieds-Nr.: 62



Ich verwende zwar kein Pageing, aber könnte die Änderung vielleicht auch den von mir beobachteten Bug beheben?

Kannst Du bitte noch mal genau sagen, was Du geändert hast?

Gruß
Jan


--------------------
Zufall ist das Pseudonym, das Gott sich zugelegt hat, wenn er unerkannt bleiben möchte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chregu
Beitrag Tue. 15. January 2008, 21:41
Beitrag #57


Advanced Member
*******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 334
Mitglied seit: 10.07.2006
Wohnort: luzern (Schweiz)
Mitglieds-Nr.: 128



@jan

Habe es so gelöst...

QUELLTEXT
    //Art des Pagings
       if($mvars[4] == 2) {
        $_TK['collection']->setDateRange( mktime(0,0,0,$_TK['config']['startmonth'],1), mktime() );
       } else if($mvars[2] == 1) {
        //Zeitraum NICHT bei "alle Termine" benutzen
       ....


Das Paging kannst auch gar nicht aktivieren. Ist zwar schon einiges in diese Richtung Programmiert wie ich es gesehen habe.
Aber noch nicht freigeschaltet. Ist mir auch klar warum, den dadurch ist die bestehende Logik fast nicht mehr anwendbar ;-)

gruss
chregu
Go to the top of the page
 
+Quote Post
smail
Beitrag Tue. 15. January 2008, 23:08
Beitrag #58


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 587
Mitglied seit: 01.07.2006
Mitglieds-Nr.: 62



Scheint zu funktionieren.
Danke. smile.gif


--------------------
Zufall ist das Pseudonym, das Gott sich zugelegt hat, wenn er unerkannt bleiben möchte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chregu
Beitrag Wed. 16. January 2008, 07:46
Beitrag #59


Advanced Member
*******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 334
Mitglied seit: 10.07.2006
Wohnort: luzern (Schweiz)
Mitglieds-Nr.: 128



Das freut mich ;-)

So wie ich das gesehen habe wird ansonsten nur der Zeitraumgeladen der nicht zu aktuellen Jahr gehört.
Sprich - ist der Zeitraum auf 3 Monate eingestellt werden heute im Januar nur die Termine aus dem November bzw. Dezember des letzten Jahr beachtet.

Gruss
Chregu
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andi
Beitrag Thu. 17. January 2008, 17:00
Beitrag #60


purist
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.525
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: luzern (schweiz)
Mitglieds-Nr.: 16



ich bekunde noch immer schwierigkeiten mit der tatsache, dass in den einstellungen jeder bereich (kategorien, termin-einstellungen und allgemeine einstellungen) sein eigener speichern-knopf hat.
hat das einen besonderen, programmiertechnischen, hintergrund? persönlich finde ich das weder benutzerfreundlich noch sf-üblich.
wenn, dann müsste da noch ein konkreter hinweis hin. das aus- und einblenden der knöpfe pro rubrik trägt nicht wirklich zur verständigung bei.

falls ich der einzigste bin, der mühe damit hat, vergesst es tongue.gif


gruss andi


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

7 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > » 
Reply to this topicStart new topic
9 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 9 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 6.6.24 - 10:54

Sefrengo ist ein eingetragenes Markenzeichen und urheberrechtlich geschützt.
Copyright 2009 Design & Daten, Alle Rechte vorbehalten.