Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )     [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]

> Artikelsystem v1.2 (v01.02.02)
amk
Beitrag Tue. 23. September 2008, 14:24
Beitrag #1


TRAIL AND ERROR SPECIALIST
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.708
Mitglied seit: 27.06.2006
Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland
Mitglieds-Nr.: 9



Plugin-Name:
Artikelsystem

Version
01.02.02

Status:
stable

Bechreibung:
Ein Plugin zur Verwaltung von frei definierbaren Artikeln (z.B. News,
Presse-Meldungen aber auch Produktverzeichnisse u.v.a.m.) ... inkl.
Ausgabemodul zur Listen- und Detail-Darstellung der Artikel auf
Websites.

Features:
- Titel, Teaser, Text und eine unbegrenzte Anzahl von (optionalen)
Bildern, Dateien, Links als Artikelbestandteile
- Ein Artikel kann über 10 freidefinierbare Felder (Textzeile,
Text, formatierbarer Text, Auswahl von Werten, Eingabe und Auswahl
von Werten, Datum, Zeit) speziell individualisiert werden
- Artikelkategorien mit optionaler Mehrfachzuordnung pro Artikel
- Unterstützt mehrsprachige Websites: Artikel können parallel in jeder
Sprache angelegt werden, Inhalte können von Sprache zu Sprache kopiert
werden
- Suchfunktion mit Logik-features
- Vielfältig konfigurierbare Artikel-Eingabe/-Verwaltung und -Ausgabe
- Datum-/Zeitgesteuerte Artikelausgabe, Zeitraum-/Monats-/Jahresnavigation
- Artikellistenausgabe mit vielfältigen Sortier- und Filtermöglichkeiten
- Artikellisten- und Artikeldetailausgabe komplett per Templates
konfigurierbar

Autor(en):
Alexander M. Korn (amk) (V00.01.00-V??.??)
Holger Stitz (Terminkalender V1.2.5 - als Basis)

Lizenz:
GPL

Benötigte Sefrengo Version:
>= 01.03.01 (Sefrengo 1.4 beta 2)

Installation:
Wechseln Sie in Ihrer Sefrengo Version in den Bereich "Administration->
Plugins". Wechseln Sie dort in den Bereich "Plugin importieren"). Am
unteren Ende des Bereichs befindet sich ein Uploadfeld. Wählen Sie hier die
gewünschte "*.cmsplugin"- Datei aus. Mit einem Klick auf das Diskettensymbol
wird das Plugin in das CMS importiert. Das Plugin ist nun innerhalb des CMS
nutzbar.

Re-Installation einer identischen Version ohne Datenverlust:
1. In den Plugin-importieren-Bereich gehen (Administration> Plugins > Plugin importieren)
2. Auf den Plugin-bearbeiten-Button (Stift-Symbol) klicken
3. Bei der Versions-Nummer eine niedrigere Version eingeben. (bspw. 1.1.0)
4. Wenn man dann das Plugin erneut importiert, wird man wieder zum UPDATE
aufgefordert und die Daten bleiben erhalten!!!


Dokumentation:
keine vorhanden

Feature Requests:
CODE
amk:

--------------------------

mehrfachauswahl für select-freifeld-typ

ausgabe des redakteurs des artikels

auswahl-umkehren button für die auswahl von bilder dateien links und vielleicht ein paar
kleine js-helfer-buttons für die sortierungsindizies

artikel-suche auf die bild-, datei-, link-inhalte ausweiten.

SF-suchmodul für das artikelsystem anpassen/erweitern.


STam:

--------------------------

Rechteabhängige Darstellung der Artikel zB: Zusatzinfos oder Downloads zum
Artilkel erst nach Anmeldung

Einrichtung von Rechteabhängigen Redaktionsbereichen zB: Gruppe A kann nur
Artikelgruppe/Kategorie 'Neuheiten' bearbeiten

Statistikauswertungen zum Artikel mit Abschlußbewertung zB: Besucher hat
Artikel x gesucht dann xy angeschaut und Datei xyz.info runtergeladen
oder das Kontaktformular genutzt

Zusätzliche Kommentare/Kontakformular pro Artikel mit unterschiedlichen Empfängern

Follow-Up integration in ein Bestellsystem

Phonetisch/unscharfe Suche/Trefferauswerttung zB: Treffer auch bei Rechtschreibfehlern

In/Exportschnittstelle und CSS-Druckvorlagen zB: Export als Artikel-Katalog in Pdf,
automatische Datenimports über ein Script oder XML-Schnittstelle

Automatische Verschlagwortung der Artikel im Client zB: Artikel x findet sich wieder in
einer News, dann dazu den Link autm. im News-Text generieren


feniweb:

---------------------------

z.B. vom ContentFlex aus einen x belibigen Artikel über ID und Kategorie auswählen
und so auf jeder Seite x belibig ausgeben

views (also anzahl aufrufe) bei News anzuzeigen,


andi

---------------------------

mod_rewrite unterstützung



Changelog:

CODE
01.02.02 released 2008-09-23
------------------------------------------------------------------------------------------------
+ module: new element {idlang} and idlang if-/if_not-statement in main-template
+ module: new date & time elements and config options
# module: unique id's of help-text divs
# plugin: textareas width on disabled wysiwyg
# plugin: problems with quotes & entities in article fields and category names
! plugin+module: several other minor fixes and changes

01.02.01 released 2008-09-12
------------------------------------------------------------------------------------------------
- unnecessary development directory within tinymce-directory

01.02.00 released 2008-09-12
------------------------------------------------------------------------------------------------
+ module: if-/if_not-statement with value comparison (e.g. {if_text:1=ABC}...{/if_text:1=ABC} )
+ module: new main template elements: {page_nav_next} {page_nav_prev} {page_nav_first}
{page_nav_last} {pages_current} {pages_total}
^ module: template's help texts
+ plugin: improved article elements db-storing (element's language & client will be stored too)
+ plugin & module: possibility to use SnippetReplacement for free definable field types
"select values" and "enter and select values"
^ plugin & module: performance improvements - internal counting of article list items
^ plugin: improved install-/uninstall-scripts (now client dependet - but only for new or re-
edited articles)

01.01.04 (1.2 RC5) released 2008-06-08
------------------------------------------------------------------------------------------------
^ plugin: TinyMCE updated to version 3.0.9
# plugin: new settings not available after 1.0.x update

01.01.03 (1.2 RC4) released 2008-06-07
------------------------------------------------------------------------------------------------
+ plugin: posibility to copy article's contents from another language to the current
language
^ plugin: new created article's online state in other languages (always "offline" now)
# plugin: label for "time range" in article's list view removed if time range is set to "all"
# pluing: article's list view page switch previous button doesn't disappears on page 1
# module: &-problem on generating url's
# module: offline article's custom field select values no longer available

01.01.02 (1.2 RC3) not released 2008-05-14
------------------------------------------------------------------------------------------------
+ plugin: free definable field types date & time

01.01.01 (1.2 RC2) not released 2008-05-12
------------------------------------------------------------------------------------------------
+ plugin: element's sortindex takes affect in the settings screen too
+ plugin: free definable field's label is now visible as article element name in the settings
# plugin: "enter and select values"-field type: '--- CHOOSE ---' not visible sometimes
^ plugin: layout of the "enter and select values"-field type on editing an article
+ module: optional attributes setting for page navigation links
# module: problem with page navigation and custom filters
^ module: page navigation uses paginator-php-class now

01.01.00 (1.2 RC1) not released 2008-04-28
------------------------------------------------------------------------------------------------
+ plugin: posibility to archive/dearchive articles / sepeate article archive main view
+ plugin: switch articles on-/offline simultaneously
+ plugin: new custom field type: "enter and select values" (you can enter a custom field value
in the article mask that let the items grow in the selectbox for later selection in
other articles)
+ plugin: main area for category management (integrated into SF rights management)
+ plugin: if a SF project language is added or deleted the language version for exisiting
categories will be added or deleted too
^ plugin: icon order changed in article list
^ plugin: settings areas splited into single views
^ plugin: TinyMCE updated to version 3.0.7 (gzip-loading-compression added)
# plugin: online/offline switch no longer changes the modified (lastedit) date of an article
+ module: sorting link elements in the body template for the article fields title, teaser, text,
custom1-10,startdate,endatedate (see the module default config or template help text
for more info)
+ module: new {customfilter_form:x} element and functionality (now you can use the custom field
data in custom field type "select values" to filter the articles list view - like the
frontend categories form element)
^ module: page switch's number of items configuration (it's now an input field)
^ module: default templates changed to show some of the new features
+ module: list view and detail view at the same time
# module: search-functionality didn't work correctly
# module: wrong time range end date in some cases
# module: problem with time dependent display of articles with an end date but no end time
(you have to edit and save old articles once that this fix takes affect)

01.00.01 released 2008-02-22
------------------------------------------------------------------------------------------------
# plugin: "online"-state for date-only dependent articles
^ module: old vars renamed (really!)

01.00.00 released 2008-02-21
------------------------------------------------------------------------------------------------
+ plugin: new "online"-icons for time dependent articles
# plugin: file-/link-titles layout problem
# plugin: article's title input validation
+ module: page number var for article detail view / (back to) list view links
^ module: old vars renamed

00.09.12 (1.0 RC 1) - released 2008-01-28
------------------------------------------------------------------------------------------------
+ plugin: manual link input recognizes more 'protocols' now (e.g. mailto:)
+ plugin: TinyMCE's (wysiwyg-editor) vertical scale feature and inline popups activated
# plugin: ui corrections on IE(7)
# plugin: plugin uninstallation - all article system related should be removed from db now
^ plugin: image-buttons for invert selection and delete selection in list view
+ module: depending on some settings some options will be hidden/shown now
# module: wrong page navigation calculation on time dependent / no longer visible articles
^ module: url creation now xhtml-valid (&)
^ module: page navigation in detail view no longer visible
! module + plugin: a lot of small changes and improvements

00.09.11 (1.0 beta 3) - released 2008-01-23
------------------------------------------------------------------------------------------------
+ plugin: confirmation dialogs - resourcebrowser link-/file-titles > title-form-fields
^ plugin: wysiwyg editor height
# plugin: custom fields validation
# plugin: output of quotation marks in form fields
# plugin: some gui css stuff on IE7 (nevertheless not perfect atm)
# plugin: no longer creation of an unnecessary SF user-right on installation
+ module: target idcatside option in category-, month- & search-form
+ module: article dependent year_select
^ module: article dependent month_select
^ module: code optimization - 20% less code
# module: label<>form-field assignment (no id's were defined in form-fields)
# module: if-/if_not-statement output problems
# module: article elements output problems

00.09.10 (1.0 beta 2) - released 2008-01-21
------------------------------------------------------------------------------------------------
+ module: {category_links}-element & -template (to create something like a category-navigation)
+ module: module identifier string
# plugin: free definable fields 6-10 not editable
# plugin: free definable field type "selectable values" - values not selectable
# module: {images} {files} {links} in list view
# several other small fixes & improvements

00.09.09 (1.0 beta 1) - first offical release - 2008-01-19
------------------------------------------------------------------------------------------------
test it!!!

Changelog legend:
# -> Bug Fix
+ -> Addition
^ -> Change
- -> Removed
! -> Note







Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Artikelsystem_v01_02_02.zip ( 515.19KB ) Anzahl der Downloads: 326
 


--------------------
cheers, Alex
Go to the top of the page
 
+Quote Post
6 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 >  
Start new topic
Antworten (60 - 79)
andi
Beitrag Mon. 12. January 2009, 09:52
Beitrag #61


purist
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.525
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: luzern (schweiz)
Mitglieds-Nr.: 16



hallo achim

das hätte ich auch schon benötigt und habe mich per pm an amk gewandt. grundsätzlich ist das möglich, allerdings nicht ohne grösseren aufwand.
damals hatte er mir ein angebot gemacht, das plugin für eine zweite installation anzupassen.


gruss andi


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saschapi
Beitrag Thu. 29. January 2009, 11:47
Beitrag #62


Advanced Member
********

Gruppe: Moderators
Beiträge: 911
Mitglied seit: 26.06.2006
Wohnort: Essen; Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 4



Ich habe keine Möglichkeit gefunden im Template die Größe von Dateien die über {file} eingebunden wurden auszugeben. Darf ich davon ausgehen, dass dies auch einfach derzeit nicht machbar ist, ich es also bei Bedarf selber einbauen muss?

LG Sascha


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saschapi
Beitrag Fri. 30. January 2009, 14:49
Beitrag #63


Advanced Member
********

Gruppe: Moderators
Beiträge: 911
Mitglied seit: 26.06.2006
Wohnort: Essen; Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 4



Kleiner Bug im System. Die eingabe eines textes wie
QUELLTEXT
"electronic rock 'n' roll"

führt vermutlich zu einem SQL-Fehler, so dass dann beim Aufruf des Artikels bzw. beim Editieren das Feld des vorhergehenden Artikels ausgewählt wird. Liegt vermutlich an den '. smile.gif

LG Sascha


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Guest_summerbrother_*
Beitrag Sat. 7. February 2009, 10:37
Beitrag #64





Guests






Guten Morgen,

Im 13. Projekt meiner Seferengo-Installation bekomme ich die Artikel nicht ausgelesen. Das System meint, es gäbe keine Aktuellen.

Ist bei 12 Projekten Schluss ? und/oder kann ich das selber beheben ?

Liebe Grüße

Achim



Edit: Problem behoben, in der config.php war die falsche ID eingetragen. 

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ute
Beitrag Tue. 17. February 2009, 09:20
Beitrag #65


Advanced Member
*****

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 175
Mitglied seit: 28.07.2006
Mitglieds-Nr.: 169



Hallo Alexander,

eine Nachfrage bzgl. Artikel-System: Ist es möglich, in der Detailansicht einen Link auf das nächste Element zu setzen - ich habe nur url_back gefunden, also zur Listenansicht.

Liebe Grüße

Ute
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amk
Beitrag Sat. 28. February 2009, 14:40
Beitrag #66


TRAIL AND ERROR SPECIALIST
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.708
Mitglied seit: 27.06.2006
Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland
Mitglieds-Nr.: 9



@saschapi:

ein element für die datei-größe gibt es aktuell nicht

"electronic rock 'n' roll" - die problematik kann ich nicht nachvollziehen - welche version des AS verwendest du?

@Ute:

aktuell möglich ist es nicht ... grundsätzlich möglich ist einiges wink.gif


--------------------
cheers, Alex
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saschapi
Beitrag Sun. 1. March 2009, 22:20
Beitrag #67


Advanced Member
********

Gruppe: Moderators
Beiträge: 911
Mitglied seit: 26.06.2006
Wohnort: Essen; Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 4



@amk: Verwende derzeit 1.2.2 smile.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amk
Beitrag Mon. 2. March 2009, 12:17
Beitrag #68


TRAIL AND ERROR SPECIALIST
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.708
Mitglied seit: 27.06.2006
Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland
Mitglieds-Nr.: 9



ZITAT(saschapi @ Sun. 1. March 2009, 22:20) *
@amk: Verwende derzeit 1.2.2 smile.gif


wo gibst du den text ein ... im text-feld oder titel oder ... !? habs jetzt nur als titel getestet.


--------------------
cheers, Alex
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digger-Barns
Beitrag Mon. 2. March 2009, 16:29
Beitrag #69


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 5
Mitglied seit: 10.07.2006
Mitglieds-Nr.: 127



ich habe das gleiche problem gehabt.

Es liegt defintiv am " ' ", mir ist es bis jetzt nur im Textfeld aufgefallen.
Hab mir echt ein wolf gesucht, es währe echt hilfreich wenn bei Validierung was schiefgeht einen hinweis zu bekommen.
Und nicht das man auf die Übersicht zurück kommt.
Das gleiche war doch schon mal mit den einfachen Anführungszeichen '' .

Artikel läst sich nicht speichern..


Mfg Digger

Der Beitrag wurde von Digger-Barns bearbeitet: Mon. 2. March 2009, 18:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gunwalt
Beitrag Thu. 12. March 2009, 21:01
Beitrag #70


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.126
Mitglied seit: 27.06.2006
Mitglieds-Nr.: 7



ZITAT(gunwalt @ Mon. 10. November 2008, 08:31) *
Kann ich eigentlich schon in Hauptausgabe des Artikelsystems mittels Schleifen etwas unterdrücken. In diesem Fall geht es um die Neuigkeiten.
QUELLTEXT
<div class="artikel">
<strong>Neuigkeiten</strong><br /><br />
{content}
<br/>
{page_nav}</div>
<br/><br/><br/>&nbsp;

Ich vermute mal, das es geht. Aber ich weiß nicht wie. sad.gif


Ich hatte diesen Punkt schon einmal nachgefragt, wäre nicht eine Lösung
{if_content}xxxxx{content}{/if_content}?


--------------------
------
Ich gehe spazieren durch Gelsenkirchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saschapi
Beitrag Thu. 12. March 2009, 22:40
Beitrag #71


Advanced Member
********

Gruppe: Moderators
Beiträge: 911
Mitglied seit: 26.06.2006
Wohnort: Essen; Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 4



ZITAT(amk @ Mon. 2. March 2009, 12:17) *
wo gibst du den text ein ... im text-feld oder titel oder ... !? habs jetzt nur als titel getestet.
(Sorry für später Antwort)

Wie Digger-Barns es bereits schrieb geht es um das Textfeld. smile.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Guest_summerbrother_*
Beitrag Tue. 17. March 2009, 17:37
Beitrag #72





Guests






Ich hab ein Problem mit dem Artikelsystem und komme nicht weiter.

Beim Aufruf des Artikelsystems im Backend:


QUELLTEXT
Warning: main() [function.main]: Unable to access /var/www/webxxx/html/cms/backend/plugins/articlesystem/tpl//tpl.article_list.php in /var/www/webxxx/html/cms/backend/plugins/articlesystem/inc/inc.show_article.php on line 174

Warning: main(/var/www/webxxx/html/cms/backend/plugins/articlesystem/tpl//tpl.article_list.php) [function.main]: failed to open stream: No such file or directory in /var/www/webxxx/html/cms/backend/plugins/articlesystem/inc/inc.show_article.php on line 174

Warning: main() [function.include]: Failed opening '/var/www/webxxx/html/cms/backend/plugins/articlesystem/tpl//tpl.article_list.php' for inclusion (include_path='.:/var/www/webxxx/html/cms/backend/external/adodb/:/var/www/webxxx/html/cms/backend/external/pear.php.net/') in /var/www/webxxx/html/cms/backend/plugins/articlesystem/inc/inc.show_article.php on line 174

Warning: Division by zero in /var/www/webxxx/html/cms/backend/plugins/articlesystem/inc/paginator.php on line 62



und keine Auflistung.
Ich hatte erst getippt, das evtl. irgendwo in einem Textfeld ein Hochkomma oder sowas drin ist, da der Pfad bei der ersten Fehlermeldung komisch ist.  
plugins/articlesystem/tpl//tpl.article_list.php muss eigentlich 
plugins/articlesystem/tpl/standard/tpl.article_list.php heissen, das standard ist weg.

Im Frontend werden die html-Codes aus den Artikeln als text wiedergegeben.

QUELLTEXT
<strong>Alles was Sie sich f&uuml;r eine Werbeagentur, eine Werbetechnik-Werkstatt, ein Fotostudio und einen Fotofachhandelvorstellen k&ouml;nnen ...<br />Wir bieten Ihnen Komplett-L&ouml;sungen und ...


Da andere Artikelsysteme in der gleichen Installation tadellos laufen kann der Fehler eigentlich nur im Projekt liegen.

Wenn jemand einen schlauen Tip zur Eingrenzung hat immer her damit.


Vielen Dank



Go to the top of the page
 
+Quote Post
gunwalt
Beitrag Tue. 17. March 2009, 18:36
Beitrag #73


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.126
Mitglied seit: 27.06.2006
Mitglieds-Nr.: 7



ZITAT(summerbrother @ Tue. 17. March 2009, 17:37) *
QUELLTEXT
Warning: main() [function.main]: Unable to access /var/www/webxxx/html/cms/backend/plugins/articlesystem/tpl//tpl.article_list.php in /var/www/webxxx/html/cms/backend/plugins/articlesystem/inc/inc.show_article.php on line 174


Was ist mit "Unable to access", Rechte, Zugang, Speicher? Und hinten im Pfad steht ein Doppelslash.


--------------------
------
Ich gehe spazieren durch Gelsenkirchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Guest_summerbrother_*
Beitrag Tue. 17. March 2009, 22:47
Beitrag #74





Guests






das unable to access kommt von dem fehlenden "standard" verzeichniss im Pfad. Logisch, kann er da nicht finden.

Ich habe mir die Datenbank nochmal vorgenommen, da ich immer noch "komische" Zeichen vermutet hatte und nix dergleichen gefunden.

Allerdings waren die IDlangs und die Client ID komplett wirr im Artikelsystem. Keine Ahnung was da passiert ist. Alex scheint nicht erreichbar.

Also habe ich einfach Artikelsystem deinstalliert und neu installiert und husch geht es wieder. Allerdings sind die alten Einträge weg.  Nicht tragisch aber das Leben ist nun mal kein Ponyhof.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLD
Beitrag Thu. 2. April 2009, 16:12
Beitrag #75


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 15
Mitglied seit: 15.05.2007
Mitglieds-Nr.: 906



Servus Folks,

ich habe sehr wahrscheinlich einen kleinen Bug festgestellt - und zwar bei der Nutzung als Archiv.

Ich habe eine Seite mit dem Archiv als Listenansicht. Die Detailansicht möchte ich auf einer seperaten Seite anzeigen lassen, doch wird auf der separaten Detailseite entweder die Listenansicht (Listen- und Detailansicht ist aktiviert) oder gar nichts (nur Detailansicht ist aktiviert) angezeigt.

Wenn ich das Artikelsystem nicht im Archiv Modus betreibe, oder die Detailansicht auf der selben Seite anzeigen lasse, dann funktioniert alles wunderbar.

Kleiner Hinweis:
Die Variablen in der URL zeigen bei auch unterschiedliche Werte! Im normalfall sollten wohl die Variablen mit "mod6_1_ ..." beginnen oder? Bei dem oben beschriebenen Problem fangen die Variablen nämlich mit "mod9_1_ ..." an.

Vielleicht hat jemand von Euch eine Lösung ...

greetz SLD
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amk
Beitrag Fri. 3. April 2009, 11:11
Beitrag #76


TRAIL AND ERROR SPECIALIST
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.708
Mitglied seit: 27.06.2006
Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland
Mitglieds-Nr.: 9



hallo SLD,

bitte setze in der modulkonfiguration unter spezielle einstellungen mal eine modulkennung (ganz unten). bspw. "as_" ... damit sollten die url's einheitliche variablen bekommen ...

ferner: sofern du mehrer modulkopien verwendest, die funktional auf der website zusammenhängen sollen, müssen all jene modulkopien eine einheitlich kennung haben.


--------------------
cheers, Alex
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLD
Beitrag Mon. 6. April 2009, 17:20
Beitrag #77


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 15
Mitglied seit: 15.05.2007
Mitglieds-Nr.: 906



Super amk,

funktioniert wie gewollt.

smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tsunami
Beitrag Tue. 5. May 2009, 06:46
Beitrag #78


Advanced Member
*****

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 186
Mitglied seit: 27.10.2006
Mitglieds-Nr.: 317



Würde mit dem Plugin gerne News darstellen. Jetzt meine Frage...
Besteht eigentlich die Möglichkeit mit dem Plugin News darzustellen und die Details nachher in einem separaten Popup zu öffnen ?
Gruss Tsunami
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Guest_summerbrother_*
Beitrag Tue. 16. June 2009, 09:46
Beitrag #79





Guests






Ich hab noch einen FR, hab noch nichts ähnliches gefunden.
Toll wäre die Möglichkeit der Verlinkung auf einen Artikel aus einem Artikel herraus, also so eine Art Related Links.
Es würde ja reichen das manuell eingeben zu können als Beispiel cms://idarticle=123
Zur Zeit wird bei mir vor die Eingabe immer ein http:// gesetzt, so dass relative Links nicht möglich sind.
Lediglich die Seiten sind über den Linkbrowser auswählbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gunwalt
Beitrag Tue. 16. June 2009, 10:39
Beitrag #80


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.126
Mitglied seit: 27.06.2006
Mitglieds-Nr.: 7



ZITAT(tsunami @ Tue. 5. May 2009, 07:46) *
Besteht eigentlich die Möglichkeit mit dem Plugin News darzustellen und die Details nachher in einem separaten Popup zu öffnen ?


Links sind unter Element Templates folgendermassen definiert
ZITAT
<a href="{linkurl}" title="{linktitle}">
{linktitle}{if_not_linktitle}{linkurl}{/if_not_linktitle}
</a>
{if_linkdesc}<br/><small>{linkdesc}</small>{/if_linkdesc}
<br/>

Da müsstest du weiterarbeiten können.


--------------------
------
Ich gehe spazieren durch Gelsenkirchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post

6 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 >
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 5.6.24 - 11:01

Sefrengo ist ein eingetragenes Markenzeichen und urheberrechtlich geschützt.
Copyright 2009 Design & Daten, Alle Rechte vorbehalten.