Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )     [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]

> News-System 01.02.06-sf
mvsxyz
Beitrag Mon. 3. July 2006, 18:32
Beitrag #1


Advanced Member
********

Gruppe: Admins
Beiträge: 507
Mitglied seit: 27.06.2006
Mitglieds-Nr.: 11



Titel: News-System

Version: 1.2.6-sf

Letzte Änderung: 03.07.2006

Sefrengo-Version: ab 1.2.1

Autor: Holger Stitz (mvsxyz)

Beschreibung: Flexibles News-System mit Kategorien, Templates, Archiv, u.v.m.

Features:
- Anbindung ans Rechte-System von Sefrengo (P)
- Kategorie-Verwaltung (P & M)
- Template-Sets (P & M)
- Related-System (P)
- Favoriten bei Autor/Quellen-Auswahl (P)
- Teaser mit Bild (P & M)
- Kommentar-System (P & M)
- Artikel-Archiv (P & M)
- Artikel-Vorschau mit Template-Set-Auswahl (P)
- Suchfunktion (P & M)
- Druckversion (M)
- Send2Friend (M)
- RSS-Feed (M)
- Freie Sortierung und Anzeigezeiträume (M)
- Backup-System (z.Z. nur Tpls) (P)
- Artikel-Vorlagen (P)


Installation: Allgemeines
1. Bitte vorsichtshalber eine MySQL-Kopie machen! Ich übernehme keine Verantwortung für zerschossene Sefrengos.
2. Automatische Installation ( empfohlen ): Unter Administration -> Plugins -> Plugin importieren ganz unten die cmsplugin-Datei auswählen und hochladen. Fertig! Weiter mit Schritt 2 bei Plugin-Installation.
3. Manuelle Installation: Alle Dateien aus dem Tar-Archiv nach ./backend/plugins/newssystem/ entpacken und hochladen


Plugin-Installation
1. Bei manueller Installation: Über Administration -> Plugins -> Neues Plugin -> Verzeichnis importieren installieren
2. News-System aufrufen
3. Kategorien anlegen (Optional, aber empfohlen)
4. Einstellungen im Plugin tätigen.
5. Templates für das Modul editieren.
6. News eintragen


Modul-Installation
1. Bei manueller Installation oder falls noch nicht vorhanden: Über Design -> Module -> Module uploaden (ganz unten) die Dateien "News-System.cmsmod" und "News-System Teaser.cmsmod" aus dem Ordner ./backend/plugins/newssystem/module auswählen und installieren
2. Einstellungen im Modul tätigen.
3. Modul wie gewohnt einbinden.


Update: Allgemeines
- Bitte vorsichtshalber eine MySQL-Kopie machen! Ich übernehme keine Verantwortung für zerschossene Sefrengos.
- Das Update auf die Version 1.2.x ist nur ab News-System 1.1 möglich!


Automatisches Update
1. Die cmsplugin-Datei unter Administration -> Plugins -> Plugin importieren hochladen
2. Die folgende Abfrage auf Update mit OK bestätigen
3. Die Module aus dem Ordner "module" importieren. (siehe Modul-Installation)


Manuelles Update
1. Die cmsplugin-Datei entpacken
2. Die Dateien via FTP hochladen
3. Den MySQL-Befehl per PHPMyAdmin einspielen
QUELLTEXT
INSERT INTO {tableprefix}plug_newssystem_values VALUES ('', 0, 'version', NULL, NULL, '1.2.6', NULL, 0, NULL);
{tableprefix} muss gegen CMS-Prefix ersetzt werden. (Default ist cms_)
4. Das Modul aus dem Ordner "module" importieren. (siehe Modul-Installation)
5. Im Plugin: Templates überprüfen und ggf. ändern, da neue Tpls bzw. Variablen hinzugekommen sind!


Deinstallation
1. Bei der Deinstallation des News-Systems gehen alle Daten verloren!


Todo
- P: Hilfe-System/Doku
- P: Einstellung welche BB-Codes (im Edit-Form) angezeigt werden dürfen
- P: Eigene Farben im BB-Code (für Edit-Form) unter Templates einfügbar
- P: Rückkehr in den zuletzt genutzen Bereich des News-Systems (Status: später)
- P: Prioritäten für News-Einträge
- P: komfortabel Link für Autor/Quelle in Favoriten aufnehmen
- P: Teaser-Formularfeld abschaltbar (Einstellung im backend)
- P: Übernahme aus fremden RSS (Status: später)
- P: Bildupload (Status: später)
- P & M: Newsletter (als Hack zu einem Bestehendem?)
- P & M: Suche auch auf Titel + Teaser ausweiten
- P & M: News in verschiedenen Sprachen
- P & M: Rechtesystem (Status: später)
- M: News-Fehlerseite (z.B. News-Einträge auf gesperrten Seiten)
- M: Frontendschreiben (Status: später)
- M: RSS-Feed ausschalten, oder umleiten
- M: E-Mail-Versenden über Pear-Klasse (Status: später)
- M: Suchformular direkt als Tpl-Var auswählbar


Bugs


Known Issues
- P: Win XP SP1 mit IE 6.0 stürzt beim Laden von "Eintrag anlegen/editieren" ab
- P: Bilder anzeigen ohne Dateimanager-Zugriff geht nicht
- P: Merken - Blaumarkierung durch JS
- P: Rechtevergabe für Redakteure
- P: Frameproblem bei Sefrengo: Autologout


Changelog
2006-07-03: Umlaute in den Default-Tpls maskiert (install_client.meta) Neu!
2006-06-18: Konvertierung auf Sefrengo Neu!
2006-05-19: Englische Sprachdatei von David eingebunden (englisch.php) (P:1.2.6) Neu!
2006-05-14: Teaser wird bei Zeilenumbruch im Text nicht verlinkt (module.nav.php) (M:1.2.6) Neu!
2006-05-14: Endlosschleife im Firefox Autor/Quelle-Popup (inc.new.php) (P:1.2.6) Neu!
2006-05-14: Fehler duch Catdropdown bei Suche im Archiv gefixt (fnc.newssystem.php) (M:1.2.6) Neu!
2006-05-13: Kommentare: E-Mail- und Homepage-URL, wenn leer, mit # ersetzen (module.comments.php) (M:1.2.6) Neu!
2006-05-13: Wenn es keinen Kommentartext gibt, wird dieser nicht gespeichert (module.comments.php) (M:1.2.6) Neu!
2006-05-13: Gelöschte Bilder im DM können nicht in der Auswahl gelöscht werden (inc.images.php, images_edit.tpl) (P:1.2.6) Neu!
2006-05-13: & im link in Kommentarbenachrichtigung-eMails (module.comments.php) (M:1.2.6) Neu!


Dokumentation
- Es ist noch keine vorhanden


Links
Projekt-Homepage


Download
siehe unten.

--------------------------------------------------------------

MIGRATION VON DEDI ZU SEFRENGO
Hier eine Anleitung wie man die Einträge des News-System von Dedi nach Sefrengo (SF) portiert. Alle Angaben ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit. Falls noch etwas nicht funktionier bitte posten, damit ich die Anleitung verbessern kann.

ALLGEMEINES
1. WICHTIG! Unbedingt eine Sicherung der Datenbanktabellen vornehmen
2. Die Dateien aus dem Verzeichnis backend/plugins/newssystem/ sichern.

PLUGIN
1. Plugin über Administration -> Plugins installieren
2. Neuangelegte Tabellen cms_plug_newssystem, cms_plug_newssystem_comment und cms_plug_newssystem_values löschen
3. Den Prefix der News-System-Tabellen an SF an passen. "dedi_" gegen "cms_" (default) ersetzen oder die Tabellen unter gleichen Namen mit neuem Prefix kopieren
4. Die News-System-Tabellen mit dem UTF-8-Konverter konvertieren (setup/tools/utf8_converter.php)
5. Versionsnummer auf 1.2.6 erhöhen (siehe SQL-Befehl unter "Manuelles Update")

MODUL
1. Module updaten/hochladen
2. Module konfigurieren
3. Module in den Templates ersetzen/einbinden

--------------------------------------------------------------

Der Beitrag wurde von mvsxyz bearbeitet: Mon. 3. July 2006, 18:40
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  newssystem_2006_07_03_1.2.6_sf.zip ( 233.08KB ) Anzahl der Downloads: 436
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
10 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > »   
Start new topic
Antworten (60 - 79)
mvsxyz
Beitrag Tue. 28. November 2006, 14:30
Beitrag #61


Advanced Member
********

Gruppe: Admins
Beiträge: 507
Mitglied seit: 27.06.2006
Mitglieds-Nr.: 11



Im Template "Liste (Hülle)" die Variable {ticker} einfügen. Im News-System-Teaser(!)-Modul das Templateset auswählen. Unter "Gesonderte Darstellung der News-Liste" den horizontalen Ticker auswählen und deine Einstellungen vornehmen und speichern. Jetzt sollte es funktionieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saschapi
Beitrag Tue. 28. November 2006, 22:07
Beitrag #62


Advanced Member
********

Gruppe: Moderators
Beiträge: 911
Mitglied seit: 26.06.2006
Wohnort: Essen; Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 4



Es wird wohl angezeigt, aber es scrollt nix wink.gif

http://www.lunaticfriends.de/de/information/home/

Was sagst du dazu?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hylli
Beitrag Wed. 29. November 2006, 09:02
Beitrag #63


Advanced Member
******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 245
Mitglied seit: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 117



Aus dem Kopf heraus:
War da nicht noch ein JS im Layout für horizontalen/vertikalen Ticker einzubinden (zumindest bei Dedi war das der Fall!) bzw. per Befehl
QUELLTEXT
<body onload...>

aufzurufen?!?!ß

Hylli
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saschapi
Beitrag Wed. 29. November 2006, 09:06
Beitrag #64


Advanced Member
********

Gruppe: Moderators
Beiträge: 911
Mitglied seit: 26.06.2006
Wohnort: Essen; Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 4



das hab ich wohl eingebunden. stelle gerad fest, dass es im IE auch läuft (zumindest 7). Vermute das JS versemmelt was für den Firefox.

Kennt da wer ne Lösung. Sonst muss ich wohl mal mit meiner JS-Stümperei ran! wink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hylli
Beitrag Wed. 29. November 2006, 09:28
Beitrag #65


Advanced Member
******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 245
Mitglied seit: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 117



...und nochma aus'm Kopf heraus und Google-Suche:

starthorizontal <> startHorizontal (???)

Hylli

Der Beitrag wurde von hylli bearbeitet: Wed. 29. November 2006, 09:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gunwalt
Beitrag Wed. 29. November 2006, 14:29
Beitrag #66


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.126
Mitglied seit: 27.06.2006
Mitglieds-Nr.: 7



Weiss jemand, warum es bei manchen Installationen mit der Links- Funktion Probleme gibt. Im Screenshot werden keine Links angezeigt, obwohl Seiten im Projekt genug da sind.



--------------------
------
Ich gehe spazieren durch Gelsenkirchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MaZderMind
Beitrag Wed. 29. November 2006, 15:54
Beitrag #67


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 680
Mitglied seit: 09.08.2006
Wohnort: nähe Mainz
Mitglieds-Nr.: 182



Könnte/Sollte nicht da der Ressourcebrowser aufgehen...?

Gruß, Peter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gunwalt
Beitrag Wed. 29. November 2006, 16:39
Beitrag #68


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.126
Mitglied seit: 27.06.2006
Mitglieds-Nr.: 7



Nein, das Newssystem funktioniert noch ohne RB. Aber was noch ist, kann ja noch kommen.


--------------------
------
Ich gehe spazieren durch Gelsenkirchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reginaldo
Beitrag Mon. 11. December 2006, 19:13
Beitrag #69


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 16
Mitglied seit: 21.09.2006
Wohnort: Pb
Mitglieds-Nr.: 248



Sers,

nachdem ich so langsam ein Gespür für die Modul konfiguration bekommen habe, hat mich das News System wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Es kann wirklich eine Menge, allerdings tue ich mich damit noch sehr schwer.

Besondere Schwierigkeiten habe ich z.B. damit, Links wie "RSS-Feed", "Kommentare" usw, auszublenden, da dies mein News System gar nicht beherrschen soll.
Weiterhin fehlen mir die typischen Variablen {Autor} {Kategorie} {Datum} usw., die ich frei in einem Textfeld ähnlich wie beim Teaserbuilder / -lister Modul anordnen kann.

Gibt es solche Einstellungsmöglichkeiten nicht oder habe ich die nur übersehen?

Ich habe mal der Einfachheithalber einen Entwurf hochgeladen, damit man sieht, in welche Richtung ich gehen will.
Die Linien kennzeichen dabei mehr oder weniger Container.

entwurf

Vielleicht hat ja jemand die Zeit, mir ein paar hilfreiche Tipps dazu zugeben.

Viele Grüße, Reginaldo

Der Beitrag wurde von Reginaldo bearbeitet: Mon. 11. December 2006, 19:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andi
Beitrag Mon. 11. December 2006, 19:54
Beitrag #70


purist
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.525
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: luzern (schweiz)
Mitglieds-Nr.: 16



hallo reginaldo

also, die optionen welche du suchst musst du im news-plugin unter «templates» regeln. der autor ({publisher}) findest du z.b. unter «eintrag(1)». das datum setzt sich aus den einträgen «liste (monat)» und «liste (jahr)» zusammen. auch rss-feed und kommentare findest du in solchen templates.

oder habe ich ich deine frage falsch verstanden?


gruss andi


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reginaldo
Beitrag Tue. 12. December 2006, 09:20
Beitrag #71


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 16
Mitglied seit: 21.09.2006
Wohnort: Pb
Mitglieds-Nr.: 248



Hallo Andi,

nein, Du hast meine Frage exakt verstanden und perfekt beantwortet. smile.gif
Ich hatte schlicht noch nicht verstanden, wie das mit dem Notfall-Template gemeint war und dass dort bereits die Konfigurationen liegen, die zum Einsatz kommen.

Dann werd ich mich mal durch die einzelnen Punkte klicken, um alles meinen Wünschen entsprechend anzupassen.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Viele Grüße, Reginaldo

ZITAT(andi @ Mon. 11. December 2006, 19:54) *
hallo reginaldo

also, die optionen welche du suchst musst du im news-plugin unter «templates» regeln. der autor ({publisher}) findest du z.b. unter «eintrag(1)». das datum setzt sich aus den einträgen «liste (monat)» und «liste (jahr)» zusammen. auch rss-feed und kommentare findest du in solchen templates.

oder habe ich ich deine frage falsch verstanden?
gruss andi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reginaldo
Beitrag Tue. 12. December 2006, 16:50
Beitrag #72


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 16
Mitglied seit: 21.09.2006
Wohnort: Pb
Mitglieds-Nr.: 248



Sers,

jetzt muss ich doch nochmal direkt eine Frage nachschieben.

Das News-System bietet ja die Möglichkeit, alle Kategorien über {catdropdown} in einem Dropdown Menü aufzulisten.
Gibt es auch die Möglichkeit, die einzelnen Kategorien einzeln abzugreifen und per Liste darzustellen?

Also im Stile von
  • Kategorie x
  • Kategorie y
  • Kategorie z
Im template "Liste(Hülle)" kann ich {catdropdown} hinzufügen, aber halt nicht konfigurieren, dass eine Liste wie oben als Beispiel gezeigt sein soll.

Viele Grüße, Reginaldo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andi
Beitrag Tue. 12. December 2006, 17:00
Beitrag #73


purist
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.525
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: luzern (schweiz)
Mitglieds-Nr.: 16



daran wäre ich auch sehr interessiert. evtl kann man im plugin einfach den code für das select-feld umschreiben? hatte allerdings noch nicht die zeit das alles durchzuforsten...


gruss andi


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hylli
Beitrag Tue. 12. December 2006, 18:02
Beitrag #74


Advanced Member
******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 245
Mitglied seit: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 117



Umgehungslösung:
- Pro Kategorie eine eigene Seite erstellen (z.B. in einem versteckten Ordner)
- Per Listennavigation gewünschte Liste erstellen

Hylli
Go to the top of the page
 
+Quote Post
feniweb
Beitrag Tue. 12. December 2006, 20:23
Beitrag #75


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 627
Mitglied seit: 30.06.2006
Mitglieds-Nr.: 25



Hallo zusammen

Interessant das andere ähnliche ideen haben. biggrin.gif

Ich habe anfang September/Oktober mit Holger kontakt. Da ich den Tiny im Newssystem testen durfte, wahr leider noch nicht zugebrauchen. Da habe ich ihm noch einige Anregungen gegeben.

Einige Anregungen:
  • - Ach ja, bei den Links währen Aussage kräftigere Linknamen sicher
    besser als nur eine Nummer.
  • - Weiter währe noch interessant das Kategorien Listenmenü als
    Anklickbare Menülistennavigation auszugeben z.B. (< ul>< li>< /li><
    /ul>) das würde neue Möglichkeiten eröffnen. :-D
  • - Die Templates generell in DIV's also Barriere frei (da könnte ich
    evtl. mithelfen)
  • - die Darstellung von Jahr und Monat in einem Template in einer Zeile
  • - die Auswahl der internen Links ermöglichen
  • - evtl. Backup nicht nur der Templates sondern auch der Daten.
  • - Mehrsprachentauglich
  • - Kurzübersicht aller News (Einzeilig) ausgeben an einem belibigen
    Ort im CMS (ist das evtl. über Catwolker möglich)
  • - usw.
Leider weiss ich im Moment nicht wie der stand der Arbeiten ist, evtl. kann Holger (mvsxyz) mehr dazu sagen.

Gruss


--------------------
feniweb
_____________________________________________________________________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andi
Beitrag Tue. 12. December 2006, 20:43
Beitrag #76


purist
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.525
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: luzern (schweiz)
Mitglieds-Nr.: 16



hallo

holger hatte in einem beitrag die änderungen für einen tiny-hack im newssystem bereits zur schau gestellt. leider bin ich nie zum testen gekommen. dass das ganze noch nicht stabil läuft hatte er angemerkt...wäre auch froh darum.

meinst du mit kräftigeren links «modrewrite» für das newssystem? da hatte ich mit holger nämlich auch kurz kontakt biggrin.gif.
das template barrierefrei hinzukriegen war schon lange ein ziel von mir. leider habe ich auch hier noch keine zeit dafür. die kategorien in einer liste auszugeben wäre auch ein zwingender wunsch von mir.

mit den restlichen änderungswünschen, welche du angegeben hast hätten wir ja ein richtig niedliches blogsystem für sefrengo!


gruss andi


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
T3rrabug
Beitrag Tue. 12. December 2006, 20:44
Beitrag #77


Advanced Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 92
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 22



ZITAT(feniweb @ Tue. 12. December 2006, 20:23) *
Mehrsprachentauglich

Einfach für jede Sprache ne eigene Kategorie/eigene Kategorien anlegen und gut ist, oder blink.gif


--------------------
greetz Sascha
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tobaco
Beitrag Wed. 13. December 2006, 08:47
Beitrag #78


Advanced Member
*****

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 185
Mitglied seit: 03.07.2006
Mitglieds-Nr.: 80



ZITAT(Reginaldo @ Tue. 12. December 2006, 16:50) *
Sers,

jetzt muss ich doch nochmal direkt eine Frage nachschieben.

Das News-System bietet ja die Möglichkeit, alle Kategorien über {catdropdown} in einem Dropdown Menü aufzulisten.
Gibt es auch die Möglichkeit, die einzelnen Kategorien einzeln abzugreifen und per Liste darzustellen?

Also im Stile von
  • Kategorie x
  • Kategorie y
  • Kategorie z
Im template "Liste(Hülle)" kann ich {catdropdown} hinzufügen, aber halt nicht konfigurieren, dass eine Liste wie oben als Beispiel gezeigt sein soll.

Viele Grüße, Reginaldo



das kann man doch mit dem newsteaser-modul machen oder?
einfach nur die kategorien ohne die news ausgeben lassen und fertig
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reginaldo
Beitrag Tue. 19. December 2006, 18:18
Beitrag #79


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 16
Mitglied seit: 21.09.2006
Wohnort: Pb
Mitglieds-Nr.: 248



Sers,

ich hätte ja gerne die Kategorieübersicht vom {catdropdown} nicht als Auswahlbox, sondern als Liste z.B.
So wie ich Dich verstanden habe, willst Du einfach nur die Kategorie zu einem Eintrag ausgeben (ohne den Eintrag selbst). Das dürfte aber nicht meine Anforderung erfüllen, da z.B. "leere" Kategorien nicht gelistet werden würden bzw. andere mehrfach, wenn mehr als ein Eintrag vorhanden ist.

Allerdings habe ich mit dem dropdown-menü vom {catdropdown} nun ein ganz anderes Problem: wenn ich z.B. die Kategorie A auswähle, sagt er mir "keine News-Einträge vorhanden", obwohl welche enthalten sind. Beim Klicken auf "Alle Kategorien" werden allerdings die Beiträge angezeigt. Es dürfte also nichts damit zu tun, dass die richtige Seite nicht gefunden wird oder sowas.

Weiß da jemand Rat?



ZITAT(hylli @ Tue. 12. December 2006, 18:02) *
Umgehungslösung:
- Pro Kategorie eine eigene Seite erstellen (z.B. in einem versteckten Ordner)
- Per Listennavigation gewünschte Liste erstellen

Hylli


Hm, ich habe das mal ausprobiert, allerdings kam dabei nicht der gewünschte Effekt bei raus. Weil es nicht übers News-System lief gingen z.B. Formatierungen / Styles verloren.

Viele Grüße, Reginaldo

Der Beitrag wurde von Reginaldo bearbeitet: Tue. 19. December 2006, 18:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saschapi
Beitrag Sat. 30. December 2006, 23:17
Beitrag #80


Advanced Member
********

Gruppe: Moderators
Beiträge: 911
Mitglied seit: 26.06.2006
Wohnort: Essen; Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 4



@Holger:
Gibt es eine Möglichkeit den Monat für die Anzeige eines Eintrages als JAN anstelle als 01 anzeigen zu lassen?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

10 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 > » 
Reply to this topicStart new topic
14 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 14 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.6.24 - 05:50

Sefrengo ist ein eingetragenes Markenzeichen und urheberrechtlich geschützt.
Copyright 2009 Design & Daten, Alle Rechte vorbehalten.