Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )     [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]

> Fotoalbum 1.4.2, Bildergalerie mit Exif- und IPTC-Sufpport
FireFlyer
Beitrag Sat. 3. January 2009, 13:29
Beitrag #1


Advanced Member
*******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 446
Mitglied seit: 12.09.2006
Wohnort: Bamberg
Mitglieds-Nr.: 235



Modulname:
---------------------------------------------------------------------------
FotoAlbum 1.4.2


Status:
---------------------------------------------------------------------------
stable


Bechreibung:
---------------------------------------------------------------------------
FotoAlbum basiert auf codeteilen von der PicGalerie 3.6, ist jedoch ansonsten
ein kompletter rewrite. Die bugs aus der PicGalerie sind behoben


Features:
---------------------------------------------------------------------------
fehlende Funktionen / Erweiterungswünsche:
- kommentarfunktion pro bild
- backend-schalter zum neugenerieren der watermarks
- warenkorb-funktionalität zum bestellen von bildern
- popup-support
- image-walker für detailansicht (thumbs (bis zu +-5) statt text als links in der detailansicht)
- automatisches erzeugen von bilderrahmen?

Features:
- Bildbewertung anschaltbar
- Ordnerauswahl ODER Dateiauswahl für Galeriebilder: Ab sofort können auch dateien aus verschiedenen ordnern in der gleichen galerie angezeigt werden.
- EXIF support
- IPTC support
- Abschaltbare Ãœbersichtsseite
- Quadratische Thumbnails (gabs schon in PicGalerie)
- Automatisches Watermarking (gabs schon in PicGalerie, funktioniert jetzt aber richtig)
- Galerieübersicht
- Bilddetailansicht

Bugfixes:
- utem's xhtml fixes sind jetzt auch mit drin.
- <br> in <br /> umgewandelt für xhtml konformität (danke an utem)
- support für exif-flash tag
- kleinere bugfixes im zusammenhang mit den templates und den einstellungen im backend

Bugs:
- definitiv. not yet known -

Bemerkung:
- slideshows lassen sich über die templates realisieren (den entsprechenden javascript-code einfügen!)
- bugfixes solltet ihr hier in diesen thread posten,
- positive kommentare könnt ihr ebenfalls hier im thread hinterlassen,
- negative behaltet einfach für euch,
- benutzt das modul auf eigene gefahr. es gibt keine garantie auf das modul.


Autor(en):
---------------------------------------------------------------------------
kfo
Alexander M. Korn (amk)
FireFlyer


Lizenz:
---------------------------------------------------------------------------
GPL?


Benötigte Sefrengo Version:
---------------------------------------------------------------------------
>= 01.91.00 (Sefrengo 1.2 alpha2)


Installation:
---------------------------------------------------------------------------
Wechseln Sie in Ihrer Sefrengo Version in den Bereich "Design->Module". Am
unteren Ende des Bereichs befindet sich ein Uploadfeld. Wählen Sie hier die
gewünschte "*.cmsmod"- Datei aus. Mit einem Klick auf das Diskettensymbol
wird das Modul in das CMS importiert. Das Modul ist nun innerhalb des CMS
nutzbar.


Dokumentation:
---------------------------------------------------------------------------
Keine vorhanden

CODE
Changelog legend:
# -> Bug Fix
+ -> Addition
^ -> Change
- -> Removed
! -> Note

1.4.2 - released 03.01.2009
------------------------------------------------------------------------------------------------
^ Modul auf Tabs umgestellt und Hilfetexte hinzugefügt

1.4.1 - released 12.06.2007
------------------------------------------------------------------------------------------------
+ frontend path selectbox client dependent

1.4 - released 10.06.2007
------------------------------------------------------------------------------------------------
+ frontend path selectbox added (element {pathselect} for overview or detail view template)

1.3 - released 15.01.2007
------------------------------------------------------------------------------------------------
^ nach Sefrengo portiert und Pfade der transform.php angepasst

Angehängte Datei  FotoAlbum_v01_04_02.zip ( 21.7KB ) Anzahl der Downloads: 16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
FireFlyer
Beitrag Tue. 20. January 2009, 17:14
Beitrag #2


Advanced Member
*******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 446
Mitglied seit: 12.09.2006
Wohnort: Bamberg
Mitglieds-Nr.: 235



Is ja auch kein Wunder, denn dein Href definiert auch nichts:

<a href="http://www.beispiel.de/">Beispiel wird als Link ausgegeben</a>
<a href="example.com/bilder.html&amp;galerie=21_3&amp;picture=">Weiter geht's hier</a>
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michael
Beitrag Tue. 20. January 2009, 17:37
Beitrag #3


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 4
Mitglied seit: 13.06.2007
Mitglieds-Nr.: 952



Hi FireFlyer, erstmal danke für Deine schnelle Antwort.

Ich hab Dich mit dem Beispiel wohl auf die falsche Fährte geführt. Ich hab nur relative Links, mit dem example.com aus meinem Beispiel habe ich den relativen Pfad aus meinem Testsystem ersetzt. Die Links werden von Galerie-Walker in der Form ausgegeben: ordner/seite.html&amp;galerie=21_2&amp;picture=


Was fehlt sind die Linktexte die unter Galerie-Walker im FotoAlbum eingestellt werden. Sie kommen im Frontend nicht an.
Wo FotoAlbum <a href="http://www.beispiel.de/">Beispiel wird als Link ausgegeben</a> ausspucken sollte, spuckt es eben nur <a href="http://www.beispiel.de/"></a> aus.

Hier noch ein Bildchen von den Einstellungen die ich meine: Angehängte Datei  galerie_walker.jpg ( 44.88KB ) Anzahl der Downloads: 11


Gruss, Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21.6.24 - 20:01

Sefrengo ist ein eingetragenes Markenzeichen und urheberrechtlich geschützt.
Copyright 2009 Design & Daten, Alle Rechte vorbehalten.