Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )     [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]

> Sefrengo finanziell unterstützen
Skylab
Beitrag Mon. 28. March 2011, 21:33
Beitrag #1


Advanced Member
*****

Gruppe: Neustart-Moderator
Beiträge: 176
Mitglied seit: 03.02.2007
Mitglieds-Nr.: 625



Nabend zusammen!!

Ich bin leider eben erst auf die Diskussion hier gestoßen, weil ich schon ein paar Tage nicht mehr ins Forum gesehen habe.
Nur mal so ... mir scheint, dass die schleppende Entwicklung ja hauptsächlich an der mangelnden Zeit der Entwickler liegt. Verstehe ich auch, das Tagesgeschäft geht vor (das, womit man sich die Brötchen verdient)
Es fehlt - wie Björn bereits erwähnte - auch am mangelnden Budget, z.B. gegenüber Wordpress oder ähnliche CMS.
Nun ist es so, das ich SF für einige Kunden verwende, weil die mit Typo oder WP total überfordert wären.

Da ich ja damit auch gelegentlich irgendwie vom SF lebe (wie viele andere hier), habe ich mich gefragt, warum wir, die Nutzer nicht einfach eine Weiterentwicklung mitfinanzieren könnten. Ich glaube es gibt hier über 2500 User. Wenn nur jeder Dritte eine einmalige oder jähliche Spende von 50 oder 100 Talern machen würde, könnte man schon etwas bewegen.

Also ich könnte mich gut damit anfreunden.

Was meint Ihr?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
bjoern
Beitrag Tue. 29. March 2011, 13:46
Beitrag #2


Administrator
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.092
Mitglied seit: 16.06.2006
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 1



Ich hab das Thema jetzt mal vom "Sefrengo müsste sich besser präsentieren" gelöst und das Thema "Sefrengo finanziell unterstützen" erstellt.

Tragfähige Konzepte dazu finde ich auch sehr interessant. Mein Konzept war bis jetzt, dass die Firma so groß werden muß, dass darüber die Finanzierung gesichert ist. Ich kenne persönlich kein OpenSource System, was sich länger gehalten hat, wo nicht eine Firma oder ein Sponsor, Projektgeld, etc. dahinter steht. Um mal einen Richtwert zu haben: Die Entwicklung von Sefrengo zur Version 1.6 wird uns hier eine Summe zwischen 10.000 - 20.000 EUR kosten. Das ist von unserer Seite aus OK, wir können das über unsere Projekte finanzieren.

Auf lange Sicht sollte sich das Projekt natürlich auch selber tragen. Da bin ich für Anregungen dankbar. Ideen die wir dazu hatten, stelle ich einfach mal unkommentiert hier in den Raum, teilweise sind sie gewagt und provokant - ich weiß - ist ein Brainstorming, da ist das erlaubt. smile.gif . Kommentare und Ideen zu Alternativen lese ich gerne.
* Forum wird kostenpflichtig gegen eine jährliche Gebühr, dafür gibts dann von unserer Seite ausführlichen Support
* Entwicklungen von uns (Module, Plugins) gibt es gegen eine jährliche Gebühr als Flatrate
* Um so weiter die API reift um so mehr könnte man die auch kostenpflichtige Drittanwendungen z.B. für IOS oder Android entwickeln
* Wir integrieren Services in Sefrengo, ein spezieller Connector, der dann z.B. Google Text und Tabellen, Bildbearbeitung, etc. einbindet

Ich hab mich die letzten Jahre immer gegen Spenden gewehrt, weil ich weiß, das damit auch eine Erwartungshaltung verbunden ist, bei der ich nicht 100%ig sagen konnte, das ich diese erfüllen kann. Sobald Sefrengo in der Version 1.6 vorliegt werden wir einen Spenden Button einbauen. Aber respektiert bitte, dass ich erst etwas in der Hand haben will, bevor ich sie aufhalte.

10 Leute - die hier mitmachen ist doch super. Damit kann man schon was auf die Beine stellen. smile.gif Würde niemanden (mehr) hinterherrennen, der nicht "von sich aus" dabei ist. Ist nur die Eintrittskarte in Deine persönliche Miniaturhölle.


--------------------
Es wird, es wird...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.6.24 - 12:00

Sefrengo ist ein eingetragenes Markenzeichen und urheberrechtlich geschützt.
Copyright 2009 Design & Daten, Alle Rechte vorbehalten.