Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )     [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]

> Sefrengo Stärken-/Schwächenanalyse
Skylab
Beitrag Mon. 24. June 2013, 08:32
Beitrag #1


Advanced Member
*****

Gruppe: Neustart-Moderator
Beiträge: 176
Mitglied seit: 03.02.2007
Mitglieds-Nr.: 625



Liebe Mitglieder,

für unser Treffen am 6.07.2013 möchten wir natürlich alle vorher zu Wort kommen lassen. Wir benötigen JETZT Feedback von Euch zu den Stärken & Schwächen von Sefrengo, damit wir das bei unserem Treffen diskutieren können.

Bitte schreibt uns doch hier im Thread Eure Pro´s und Kontra´s, am besten keine zu langen Texte, gerne in Bullets.

Vielen Dank, Oliver
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
mvsxyz
Beitrag Fri. 28. June 2013, 08:46
Beitrag #2


Advanced Member
********

Gruppe: Admins
Beiträge: 507
Mitglied seit: 27.06.2006
Mitglieds-Nr.: 11



SWOT-Analyse von Marko Merl und mir.

Stärken
+ Performance (Frontend/Backend)
+ Workflow Layout-Module-Templates-Seiten (trotzdem Verbesserungspotential vorhanden)
+ Ordner-Seitenstruktur
+ FTP Upload und Verzeichnisscan
+ Snippet Replacement
+ Variablen überall verfügbar (z.B. in inkludierten.php-Dateien, Module-Übergreifend)
+ Ausgabe manipulieren
+ Schattenkopie bei Mehrsprachigkeit

Schwächen
- Modulkonfiguration überschreibt Templatekonfiguration
- SEO-Struktur Seiten/Ordner Ebene (URL rew.)
- CSS-Editor
- Änderung des Dateinamen im Dateimanager hat keine Auswirkungen auf Einbindung im WYSIWYG (Broken Links)
- Handhabung des Dateimanagers

Verbesserungsvorschläge
Allgemein
+ Globale Suche über alle Bereiche
+ Rechtepanel überarbeiten?
+ Kein Neuladen der Seite beim Speichern von Formularen

Seiten
+ Ordner anlegen = 1. Seite mit anlegen (Standardtask der eh immer gemacht werden muss) -> Schneller, weniger Klicks
+ Order-/Seitenstruktur per Batch anlegen (XML, Textfeld, ...) -> Schneller, weniger Klicks
+ Seiten-/Ordnerstatistik (Wie viele Seiten / Ordner befinden sich im Ordner und Gesamtanzahl)
+ Weiterleitung auf Ordnerebene bzw. Seite autom. ausblenden -> z.B. neues Element Weiterleitung statt Seite in den Ordner einfügen
+ Weiterleitung auf Basis Rewrite-URL(?)
+ Versionierung von Inhalten? Was, Wie, Wo, Warum, … -> alternativ Backup-Möglichkeit evtl. nur auf Seiten- oder Ordnerbasis
+ mehrere benutzerdefinierte Textfelder auf Ordnerebene für zusätzliche Konfiguration (z.B. Farben oder Headerbild pro Bereich)
+ 301er Weiterleitung für verschobene Seiten automatisch anlegen
+ URL-Rewrite auf Artikelbasis-/Modulbasiert? Nur wie?

Dateimanager
+ Dateimanager wie bei SF 1.9
+ Drag/Drop zum Verschieben von Dateien, Ordnern
+ Bildgröße über Dialog on the fly ändern
+ jQuery MultiUpload (http://blueimp.github.com/jQuery-File-Upload/)
+ Mehrsprachigkeit von Titel und Beschriftung (in SF 1.9 bereits enthalten)
+ max. 3 benutzerdefinierte Textfelder (ähnlich Artikelssystem)

Template-Konfiguration
+ Zusammenklappen der einzelnen Modulkonfiguration (ist bei manchen Modulen bereits in der Konfiguration möglich)
+ Modulauswahl einfacher und ohne Neuladen der Seite

Benutzer / Gruppen
+ Beim Anlegen der Gruppe gleich Benutzer hinzufügen und nicht nur über die Benutzer
+ Kopieren von Gruppen (Konfiguration + Benutzerauswahl)
+ Zusammenklappen der einzelnen Gruppenkonfigurationbereiche

Einstellungen
+ Projekt- und Systemeinstellungen zu einem Bereich zusammenfassen
+ Einen Basispfad für Dateisystem und Webzugriff
+ Batchbearbeitung der einzelnen Einstellungen (und nicht jedes Feld einzeln bearbeiten)

Entwickler
+ SF System Log (in SF 1.9 bereits enthalten)
+ Code-Editor (z.B. CodeMirror) (in SF 1.9 bereits enthalten)
+ PHP minify für JS + CSS (http://code.google.com/p/minify/)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 9.6.24 - 17:22

Sefrengo ist ein eingetragenes Markenzeichen und urheberrechtlich geschützt.
Copyright 2009 Design & Daten, Alle Rechte vorbehalten.