Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )     [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]

> Webgrab 2.0
mistral
Beitrag Wed. 28. June 2006, 21:33
Beitrag #1


Advanced Member
*******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 343
Mitglied seit: 26.06.2006
Wohnort: CH
Mitglieds-Nr.: 5



Modulname:
---------------------------------------------------------------------------
Webgrab


Status:
---------------------------------------------------------------------------
beta




Bechreibung:
---------------------------------------------------------------------------
Ermöglicht das Abgreifen von Content von anderen Webseiten.
Links und Inhalte werden umgewandelt oder gefiltert bzw. ersetzt.


Features:
---------------------------------------------------------------------------
- Frontend editing
- Globale und spezifische Konfiguration
- Links und Inhalte werden umgewandelt oder gefiltert bzw. ersetzt.



Autor(en):
---------------------------------------------------------------------------
Michael Brauchl Version 1.0
Paul Eppner (paul@twomoons.de) Version 1.2
Karsten Pawlik Version 1.3
Karsten Pawlik Version 1.3.1 (bugfix release for 1.3)
Aki Version 2.0
bratzi Anleitung Version 2.0

Lizenz:
---------------------------------------------------------------------------
GPL


Benötigte Sefrengo Version:
---------------------------------------------------------------------------
>= 01.02.00 (Sefrengo 1.2)


Installation:
---------------------------------------------------------------------------
Wechseln Sie in Ihrer Sefrengo Version in den Bereich "Design->Module". Am
unteren Ende des Bereichs befindet sich ein Uploadfeld. Wählen Sie hier die
gewünschte "*.cmsmod"- Datei aus. Mit einem Klick auf das Diskettensymbol
wird das Modul in das CMS importiert. Das Modul ist nun innerhalb des CMS
nutzbar.


Update/ Migration:
---------------------------------------------------------------------------



Dokumentation:
---------------------------------------------------------------------------
Ausführliche Dokumentation in der Moduleinstellung.
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Webgrab_v02_00_00.zip ( 11.39KB ) Anzahl der Downloads: 153
 


--------------------
So einfach wie möglich, aber nicht einfacher!
(Albert Einstein)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
mike
Beitrag Fri. 13. April 2007, 22:20
Beitrag #2


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Mitglied seit: 12.07.2006
Mitglieds-Nr.: 135



Ich habe mir jetzt die Zähne daran ausgebissen! Eigentlich klingt es idiotensicher, aber irgendwie klappt es nicht.
Egal welche Änderung ich durchführe, nichts ändert sich.
Nicht mal ein border der von 0 auf 2 geändert wird.

$location[0]['search'][0] = '<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">';
$location[0]['replace'][0] = '<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="2">';

Ein weitere Problem, das zwar warscheinlich nichts mit dem Modul zu tun hat ist, das eine Änderung des Seitentyp von utf-8 in iso-8859-1 im Head-Bereich keine Auswirkung auf den Webgrab hat.
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
Go to the top of the page
 
+Quote Post
outline4
Beitrag Mon. 16. April 2007, 16:11
Beitrag #3


Advanced Member
****

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 116
Mitglied seit: 30.11.2006
Wohnort: CH - Bern
Mitglieds-Nr.: 431



gibt es vielleicht ein tool das ähnliches macht, aber speziell für interne seiten?
ich will gewisse bereiche der seite nur einmal eingeben und auf anderen seiten anzeigen lassen...

cheers! *s*
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
- mistral   Webgrab 2.0   Wed. 28. June 2006, 21:33
- - sachakun   Hallo Mistral Ich habe heute versucht, das Modul ...   Wed. 19. July 2006, 10:35
|- - gunwalt   ZITAT(sachakun @ Wed. 19. July 2006, 11:3...   Sun. 17. September 2006, 19:17
|- - gunwalt   Folgende Einschränkungen, ich betrachte das nich...   Mon. 18. September 2006, 23:11
- - toto   Servus. wird es eine Lösung geben, damit auch Sei...   Tue. 20. March 2007, 10:03
- - mike   Also ich checke es überhaupt nicht wie es mit dem...   Sun. 8. April 2007, 08:57
- - bkm   @Mike Das okokokokokok habe ich Dir beseitigt ...   Mon. 9. April 2007, 23:34
|- - gunwalt   ZITAT(bkm @ Tue. 10. April 2007, 00:34) @...   Tue. 10. April 2007, 08:51
|- - MoinMoin   ZITAT(gunwalt @ Tue. 10. April 2007, 09:5...   Wed. 13. June 2007, 16:53
- - mike   Ich habe mir jetzt die Zähne daran ausgebissen...   Fri. 13. April 2007, 22:20
|- - outline4   gibt es vielleicht ein tool das ähnliches macht, ...   Mon. 16. April 2007, 16:11
|- - gunwalt   ZITAT(outline4 @ Mon. 16. April 2007, 17...   Mon. 16. April 2007, 16:19
- - tobaco   für den dirigenten gibte es zwei module, die gena...   Tue. 17. April 2007, 06:29
|- - andi   feniweb hat hier mal versucht, das modul «Include...   Tue. 17. April 2007, 08:22
- - alexander   Bei dem Modul includeArticel muss man nur aufpasse...   Tue. 17. April 2007, 21:49
|- - tobaco   ZITAT(alexander @ Tue. 17. April 2007, 22...   Wed. 18. April 2007, 07:33
- - alexander   wir wollen doch Google nicht mit unnützen Suchbeg...   Wed. 18. April 2007, 07:57
- - mike   Cool! Hier wird was geschrieben und keiner kan...   Wed. 18. April 2007, 21:31
- - Olaf   Hm, das einzige was mir einfällt wäre zu prüfen...   Thu. 19. April 2007, 00:53
- - MoinMoin   So, nach einiger Suche habe ich den Fehler gefunde...   Thu. 14. June 2007, 11:04


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 23.6.24 - 00:46

Sefrengo ist ein eingetragenes Markenzeichen und urheberrechtlich geschützt.
Copyright 2009 Design & Daten, Alle Rechte vorbehalten.