Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )     [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]

 
Reply to this topicStart new topic
> Benutzergruppe contra Uploadrechte
FireFlyer
Beitrag Tue. 21. August 2007, 18:37
Beitrag #1


Advanced Member
*******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 446
Mitglied seit: 12.09.2006
Wohnort: Bamberg
Mitglieds-Nr.: 235



Szenario:
Ich als Admin verwalte die Seite und richte für meine Helfer die Benutzergruppe Redakteure ein. Die Rechte der Redakteure hab ich konfiguriert, dass diese nur Dateien anzeigen/uploaden/abgleichen und Verzeichnisse anzeigen/abgleichen dürfen.

Wenn ich als Admin eine test.jpg auf den Server gelegt habe und ein Redakteur eine Datei test.jpg hochläd, so überschreibt dieser meine Datei und da scheiden sich die Geister. Mein Newseintrag oder Content hätte dann ein Bild, welches nur vom Namen her passt und nicht vom Bild zum Text. huh.gif

Wäre es denn nicht sinnvoll,
1. eine Zwischenabfrage einzufügen, ob diese überschrieben werden soll?
2. daß Dateien des Admins nicht überschrieben werden können? (Rechtevergabe wer wen überschreiben darf, oder überhaupt?)
3. den Redakteuren/Benutzergruppen im Backend einen Ordner zuteilen zu können?

Hab schon im Forum gesucht und bin zu keinem Ergebnis gekommen, daher mein Eintrag.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gunwalt
Beitrag Tue. 21. August 2007, 20:58
Beitrag #2


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.126
Mitglied seit: 27.06.2006
Mitglieds-Nr.: 7



ZITAT(FireFlyer @ Tue. 21. August 2007, 19:37) *
3. den Redakteuren/Benutzergruppen im Backend einen Ordner zuteilen zu können?

auch im Dateimanager gibt es eine Rechtevergabe, weisst Du das?


--------------------
------
Ich gehe spazieren durch Gelsenkirchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aki
Beitrag Wed. 22. August 2007, 00:48
Beitrag #3


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 27
Mitglied seit: 27.06.2006
Mitglieds-Nr.: 10



wie wärs denn wenn jeder Redakteur ein eigenes Verzeichniss kriegt.
Dann passiert sowas nicht.. wink.gif


--------------------
Warum gibt es für Informatiker grundsätzlich
keinen Unterschied zwischen Helloween und
Weihnachten?

OKT 31 = DEZ 25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
smail
Beitrag Wed. 22. August 2007, 03:21
Beitrag #4


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 587
Mitglied seit: 01.07.2006
Mitglieds-Nr.: 62



ZITAT(Aki @ Wed. 22. August 2007, 01:48) *
wie wärs denn wenn jeder Redakteur ein eigenes Verzeichniss kriegt.


Hm, ich kann mir schon vorstellen, wie das demnächst weitergeht: Dann will später Redakteur A die Bilder von Redakteur B verwenden und kommt nicht ran... tongue.gif

Wäre sicher 'ne Möglichkeit mit den eigenen Verzeichnissen, aber wenn es "nur" um den Schutz von Daten bzw. Bildern des Admins geht, sollte die jetzige Rechtevergabe vollständig reichen.


--------------------
Zufall ist das Pseudonym, das Gott sich zugelegt hat, wenn er unerkannt bleiben möchte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jwitt
Beitrag Wed. 22. August 2007, 07:29
Beitrag #5


Advanced Member
****

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 129
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 27



Hallo FireFlyer,
solang es das nicht gibt, empfehle ich Dir eine eindeutige und sinnvolle Namesvergabe (test.jpg ist wirklich etwas dürftig). Z.B. Bildname+Userinitiale.jpg oder etwas ähnliches.
Gruß
Jürgen

Der Beitrag wurde von jwitt bearbeitet: Wed. 22. August 2007, 07:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hylli
Beitrag Wed. 22. August 2007, 07:58
Beitrag #6


Advanced Member
******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 245
Mitglied seit: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 117



2nd this!!!

Wäre auch mein Vorschlag, den Redakteuren beizubringen klare Namenskonventionen einzuhalten, z.B. veranstaltungsname_veranstaltungsdatum_bild-nr.jpg, also z.B. fussballturnier_210807_001.jpg ff.

Hylli
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FireFlyer
Beitrag Wed. 22. August 2007, 18:13
Beitrag #7


Advanced Member
*******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 446
Mitglied seit: 12.09.2006
Wohnort: Bamberg
Mitglieds-Nr.: 235



@gunwalt
nach Suchen hab ich es gefunden und eingestellt, welche Ordner sichtbar sind.

ZITAT
wie wärs denn wenn jeder Redakteur ein eigenes Verzeichniss kriegt.
Dann passiert sowas nicht..

Wie soll ich das dann machen?
Dem Benutzer kann ich ja nichts zuordnen, aber den Benutzergruppen und darin sind ja wieder mehrere Benutzer enthalten.
Muß ich dann für jeden Benutzer eine Gruppe anlegen??

@jwitt und hylli
das mit der Namensgebung ist schon klar und kann man denen ja auch verklickern. Ich will mich umhören, wie ich es am besten anwende!

Gibt es eine Möglichkeit, zu überprüfen, ob eine Datei vorhanden ist, damit man nicht leichsinnigerweise diese überschreibt?
Ich kann denen ja sagen, dass diese im Verzeichnis nachschauen sollen, aber wenn jemand zu schnell ist und gleick mal den Schritt überspringt und gleich zum upload geht, dann überschreibt er die Datei.

Gibts da Rechte oder eine Abfrage überschreiben ja/nein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aki
Beitrag Wed. 22. August 2007, 22:20
Beitrag #8


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 27
Mitglied seit: 27.06.2006
Mitglieds-Nr.: 10



ZITAT(FireFlyer @ Wed. 22. August 2007, 19:13) *
Wie soll ich das dann machen?
Dem Benutzer kann ich ja nichts zuordnen, aber den Benutzergruppen und darin sind ja wieder mehrere Benutzer enthalten.
Muß ich dann für jeden Benutzer eine Gruppe anlegen??


Ich weiss nicht wo das Problem ist.

Also du willst deinen Redakteuren zutrauen auf Namenskonventionen zu achten aber
nicht das jeder ein Verzeichniss hat und nur in dieses rumschreibt ? wink.gif
Die Bilder wiederfinden ist auch nicht das Problem, da du ja deine Redakteure anscheinend
nicht in Gruppen unterteilst kann ja jeder Redakteur in das Verzeichniss des anderen gucken und
die Bilder nehmen.


--------------------
Warum gibt es für Informatiker grundsätzlich
keinen Unterschied zwischen Helloween und
Weihnachten?

OKT 31 = DEZ 25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FireFlyer
Beitrag Thu. 23. August 2007, 21:08
Beitrag #9


Advanced Member
*******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 446
Mitglied seit: 12.09.2006
Wohnort: Bamberg
Mitglieds-Nr.: 235



Werd alles verinnerlichen, aber eine Frage hab ich immer noch:

Gibt es eine Einstellung in SF für das überschreiben von Dateien durch das Upload-Feld im Dateimanager oder werden die immer überschrieben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 1.6.24 - 17:37

Sefrengo ist ein eingetragenes Markenzeichen und urheberrechtlich geschützt.
Copyright 2009 Design & Daten, Alle Rechte vorbehalten.