Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )     [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]

 
Reply to this topicStart new topic
> Pic-Galerie und Bilder in gleiche Breite, ob hoch ob quer, alle Bilder gleich breit
Milanetti
Beitrag Fri. 20. August 2010, 13:22
Beitrag #1


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 27
Mitglied seit: 28.03.2007
Mitglieds-Nr.: 788



Hallo Zusammen,
ich lasse mir mit der Pic-Galerie mehrere querformatige Bilder in einem Streifen übereinander anzeigen.
Funktioniert prima und sieht solange gut aus, bis der Redakteur auf die Idee kommt ein Hochformat zu benutzen :-)

{maximgsize} bezieht sich auf die längere Kante. Bei mir sollte es aber identisch mit der Breite sein. Die Höhe kann dann gerne auch variieren.

Gibt es einen einfachen Weg dahin?

Besten Gruß Oliver
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amk
Beitrag Sat. 21. August 2010, 21:09
Beitrag #2


TRAIL AND ERROR SPECIALIST
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.708
Mitglied seit: 27.06.2006
Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland
Mitglieds-Nr.: 9



hm ... verstehe nicht ganz ... aber grundsätzlich lassen sich ja mit hilfe von css und nem div-container um das bild herum, mit ner festen größe und nem overflow:hidden, gleiche größenverhältnisse realisieren. bildinhalte gehen dann, je nach format, aber verloren ... hm!?


--------------------
cheers, Alex
Go to the top of the page
 
+Quote Post
firehorse
Beitrag Mon. 23. August 2010, 03:56
Beitrag #3


Advanced Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 75
Mitglied seit: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 265



ZITAT(Milanetti @ Fri. 20. August 2010, 14:22) *
Hallo Zusammen,
ich lasse mir mit der Pic-Galerie mehrere querformatige Bilder in einem Streifen übereinander anzeigen.
Funktioniert prima und sieht solange gut aus, bis der Redakteur auf die Idee kommt ein Hochformat zu benutzen :-)

{maximgsize} bezieht sich auf die längere Kante. Bei mir sollte es aber identisch mit der Breite sein. Die Höhe kann dann gerne auch variieren.

Gibt es einen einfachen Weg dahin?

Besten Gruß Oliver


Verdammt noch mal Leute...!!!!
Das soll hier kein Ratespiel werden oder?

Ein Link zur Page, Screenshot oder Code eintragen - hier wohl eher ein CSS Problem - wäre hilfreich und sinnvoll.

Normalerweise lässt sich mit CSS so etwas einfach beheben (wenn es kein IE 6.x Problem ist).

MERKEN: Sehen hilft verstehen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amk
Beitrag Mon. 23. August 2010, 04:54
Beitrag #4


TRAIL AND ERROR SPECIALIST
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.708
Mitglied seit: 27.06.2006
Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland
Mitglieds-Nr.: 9



... aber deshalb gleich fluchen, firehorse?! wink.gif

je besser die frage, desto besser die antwort ... happy.gif


--------------------
cheers, Alex
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Milanetti
Beitrag Mon. 23. August 2010, 11:14
Beitrag #5


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 27
Mitglied seit: 28.03.2007
Mitglieds-Nr.: 788



Okaaaayy, ich bin ja auch eher der visuelle Typ. rolleyes.gif Das Problem stand mir so deutlich vor Augen, dass ich dachte es mit wenigen Worten fassen zu können.
Ich denke ich probier es mal mit CSS, habe aber weiter die Hoffnung, dass es mit einem einfachen Hack das tut was ich möchte.


Angehängte Datei  Bildschirmfoto_2010_08_23_um_11.03.11.png ( 25.61KB ) Anzahl der Downloads: 7

Das Modul Pic-Galerie zeigt mir mehrere querformatige Bilder in einem Streifen übereinander an "maximgsize"=150px
z. Z. Dummies für Bilder, die der Redakteur in Ordner X wirft.

Sobald aber ein hochformatiges Bild dabei ist, sieht es so aus:
Angehängte Datei  Bildschirmfoto_2010_08_23_um_11.21.35.png ( 21.8KB ) Anzahl der Downloads: 8

Hier bezieht die Pic-Galerie die 150 px auf die Höhe des Bildes.
In diesem Fall würde ich aber gerne die Priorität (Höhe oder Breite) einstellen können, wie z. B. bei der Thumbnailfunktion von Sefrengo. Die hat mehrere Einstellungen und ich kann mir wünschen worauf sich die Angabe "Größe der Vorschaubilder" bezieht. (Proportionen beibehalten 0=nein, 1=ja, 2=Y skaliert, 3= X skaliert)

Na, ich hoffe das macht es nicht noch konfuser wink.gif
Wer hatte das Problem schon mal, oder eine Lösung für mich? Sonst wird es die CSS Lösung.
Schönen Gruß
Oliver

Der Beitrag wurde von Milanetti bearbeitet: Mon. 23. August 2010, 11:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mvsxyz
Beitrag Mon. 23. August 2010, 17:27
Beitrag #6


Advanced Member
********

Gruppe: Admins
Beiträge: 507
Mitglied seit: 27.06.2006
Mitglieds-Nr.: 11



ZITAT(Milanetti @ Mon. 23. August 2010, 12:14) *
Hier bezieht die Pic-Galerie die 150 px auf die Höhe des Bildes.
In diesem Fall würde ich aber gerne die Priorität (Höhe oder Breite) einstellen können, wie z. B. bei der Thumbnailfunktion von Sefrengo. Die hat mehrere Einstellungen und ich kann mir wünschen worauf sich die Angabe "Größe der Vorschaubilder" bezieht. (Proportionen beibehalten 0=nein, 1=ja, 2=Y skaliert, 3= X skaliert)


Du möchtest vermutlich nur einen Bildausschnitt mit der Breite von 150px haben, wenn es sich um ein hochformatiges Bild handelt. Das kann Sefrengo nicht.

Hier die Erklärung aus dem Quellcode für die Einstellung "Proportionen beibehalten":
ZITAT
Für die Erzeugung des Bildes können verschiedene Optionen in den Einstellungen des Clients hinterlegt werden:
* Proportionen beibehalten
* 0: Breite und Höhe werden auf Thumbnailgröße gesetzt
* 1: Seitenverhältnis bleibt erhalten, die größere Seite wird die Thumbnail-Größe gesetzt
* 2: Breite wird festgelegt auf Thumbnail-Größe, Höhe wird proportional dazu skaliert
* 3: Höhe wird festgelegt auf Thumbnail-Größe, Breite wird proportional dazu skaliert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Milanetti
Beitrag Tue. 24. August 2010, 19:17
Beitrag #7


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 27
Mitglied seit: 28.03.2007
Mitglieds-Nr.: 788



ZITAT
Du möchtest vermutlich nur einen Bildausschnitt mit der Breite von 150px haben, wenn es sich um ein hochformatiges Bild handelt. ...


Nö, ich möchte keinen Bildausschnitt, sondern das ganze Bild. smile.gif

Hier macht es Sefrengo ja wie gesagt genau wie ich es brauche:
ZITAT
Für die Erzeugung des Bildes können verschiedene Optionen in den Einstellungen des Clients hinterlegt werden:
* Proportionen beibehalten
...
...
* 2: Breite wird festgelegt auf Thumbnail-Größe, Höhe wird proportional dazu skaliert
...

Die Thumbnailfunktion von Sefrengo ist bei mir aber schon mit was anderem beschäftigt.
Deshalb möchte ich genau das was Sefrengo kann (* 2) als Funktion im Modul Pic-Galerie.

Schönen Gruß
Oliver
Go to the top of the page
 
+Quote Post
feniweb
Beitrag Thu. 26. August 2010, 12:18
Beitrag #8


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 627
Mitglied seit: 30.06.2006
Mitglieds-Nr.: 25



Hallo Milanetti

Vor dem gleiochen Problem stand ich auch schon. Leider kann SF dies nicht von Haus aus lösen. Es gibt nur immer eine Grösse für Hoch oder Breit z.B. 150px.

Eine lösung währe über CSS das Bild als Hintergrundbild anzugeben, das bedingt jedoch das die Breit des Hochen Bildes midestens so Breit wie die dazustellende Breite ist. Das hat zurfolge das bei einem Quer- und Hoch dargestellten Bild teile des Bildes abgeschnitten werden.

Oder du verwendest diese Lösung


--------------------
feniweb
_____________________________________________________________________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
paulinsche
Beitrag Thu. 26. August 2010, 21:32
Beitrag #9


Advanced Member
*****

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 154
Mitglied seit: 03.07.2006
Mitglieds-Nr.: 91



ZITAT
Deshalb möchte ich genau das was Sefrengo kann (* 2) als Funktion im Modul Pic-Galerie.


Dann geh einfach im Backend „Administration -> Projekte“ in die Projekteinstellungen und ändere unter „Proportionen beibehalten 0=nein, 1=ja, 2=Y skaliert, 3= X skaliert “ den Wert in „2“. Deine Thumbnail-Größe auf die gewünschte Breite einstellen.
Irreführend ist hier lediglich, dass „2=Y skaliert“ eigentlich „2=X skaliert“ heißen sollte.
Müsste man man im Core wohl mal ändern.

Oh, jetzt hab ich grad genauer gelesen, dass dir das bereits geläufig ist.

Kannst du es nicht einfach so lösen, dass du die Thumbgröße ausliest ohne maximgsize?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.6.24 - 04:38

Sefrengo ist ein eingetragenes Markenzeichen und urheberrechtlich geschützt.
Copyright 2009 Design & Daten, Alle Rechte vorbehalten.