Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )     [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]

 
Reply to this topicStart new topic
> Interner Link mit Wysiwyg2 fehlerhaft
Christian
Beitrag Fri. 7. July 2006, 19:41
Beitrag #1


Advanced Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 62
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 17



Hallo,

setze ich mit dem wysiwyg2 einen internet Link, indem ich über "Server durchsuchen" die gewünschte Seite auswähle, so wird folgender Link generiert:

QUELLTEXT
<a href="http://cms://idcatside=7">Testeintrag</a>


In der Frontendausgabe macht er aber daraus:

QUELLTEXT
http://index.php/?idcatside=7


--------------------
___________________________
Gruß Christian
<!-- DeDi Umsteiger ;-) -->
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alexander
Beitrag Fri. 7. July 2006, 20:50
Beitrag #2


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 853
Mitglied seit: 16.06.2006
Wohnort: Wien / Österreich
Mitglieds-Nr.: 2



also ich habe das gerade getestet und bei mir funktioniert es. kann den fehler noch jemand reproduzieren?

frage: ist das auf dem gleichen domainfactory server bei dem das rewrite nicht funktioniert? wenn ja kannst du mal das rewrite komplett deaktivieren und versuchen ob es dann klappt.


--------------------
SEFRENGO | a free choice ... again!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Christian
Beitrag Sat. 8. July 2006, 09:20
Beitrag #3


Advanced Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 62
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 17



Hi,

also, der Fehler bleibt beim wysiwyg2, egal ob mit oder ohne rewrite, unter Firefox als auch unter IE 6.

Erstellte Links mit z.B. Contentflex {link:x} passen.

Habe jetzt auch das wysiwyg2 2.3 Paket aus einem Beitrag hier versucht, es bleibt dabei. Ich teste das heute auch noch lokal.


--------------------
___________________________
Gruß Christian
<!-- DeDi Umsteiger ;-) -->
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Guest_eknem_*
Beitrag Sat. 8. July 2006, 10:01
Beitrag #4





Guests






Hallo,

habe das gerade mal nachvollzogen. Wenn ich ganz zuletzt bei Protokoll (anderes) auf (http://) wechsle habe ich den gleichen Effekt. bleibe ich bei Protokoll anderes ist alles ok
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mistral
Beitrag Sat. 8. July 2006, 10:02
Beitrag #5


Advanced Member
*******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 343
Mitglied seit: 26.06.2006
Wohnort: CH
Mitglieds-Nr.: 5



ich kann es bei mir lokal auch nicht reproduzieren


--------------------
So einfach wie möglich, aber nicht einfacher!
(Albert Einstein)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Christian
Beitrag Sat. 8. July 2006, 10:28
Beitrag #6


Advanced Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 62
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 17



ZITAT(eknem @ Sat. 8. July 2006, 11:01) *
Hallo,

habe das gerade mal nachvollzogen. Wenn ich ganz zuletzt bei Protokoll (anderes) auf (http://) wechsle habe ich den gleichen Effekt. bleibe ich bei Protokoll anderes ist alles ok



Bei mir ist Standard (http:) und nicht (anderes). Und daran liegt es - zumindest bei mir. Stelle ich auf (anderes) um geht es.

Wusste gar nicht, dass man hier was umstellen muss/soll unsure.gif . Ich frage mich nur warum bei mir dann immer http: Standard ist und nicht (anderes)...


--------------------
___________________________
Gruß Christian
<!-- DeDi Umsteiger ;-) -->
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Guest_eknem_*
Beitrag Sat. 8. July 2006, 10:44
Beitrag #7





Guests






also bei mir ist bei internen links das protokoll "anderes" standard

Der Beitrag wurde von eknem bearbeitet: Sat. 8. July 2006, 10:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mistral
Beitrag Sat. 8. July 2006, 10:59
Beitrag #8


Advanced Member
*******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 343
Mitglied seit: 26.06.2006
Wohnort: CH
Mitglieds-Nr.: 5



jetzt kann ich es reproduzieren.
Wenn nach dem auswählen des Linkziels bewusst von "anderes" "auf "http://" zurückgewechselt werden die Links so dargestellt. Beim ersten auswählen des Linkziels wird automatisch von defaul "http://" auf "anderes" gesetzt.

Gruss
Mistral


--------------------
So einfach wie möglich, aber nicht einfacher!
(Albert Einstein)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alexander
Beitrag Sat. 8. July 2006, 11:29
Beitrag #9


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 853
Mitglied seit: 16.06.2006
Wohnort: Wien / Österreich
Mitglieds-Nr.: 2



also für mich arbeitet das so wies es soll ... denn das protokoll für links auf internen seiten die mit dem wysiwyg gesetzt werden ist nunmal cms:// und nicht http://

wenn man nachträglich also das protokoll auf http:// ändert, dann ist es nicht verwunderlich, dass es nicht funktioniert.

beim setzten von links ist standradmäßig http:// voreingetragen, da man einen link ja auch auf eine datei/ein bild setzen kannn und für diese werden absolute http:// links benötigt und auch eingetragen.

wenn man aber im ressourcebrowser einen link auf eine interne seite wählt, dann wird beim übernehmen das protokoll korrekterweise auf "anderes" gesetzt.


--------------------
SEFRENGO | a free choice ... again!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Christian
Beitrag Sat. 8. July 2006, 15:56
Beitrag #10


Advanced Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 62
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 17



Hi,

bei mir eben nicht, es bleibt als Standard "http" und nicht "anderes". Ich muss manuell umstellen auf "anderes". Lokal teste ich gleich....


--------------------
___________________________
Gruß Christian
<!-- DeDi Umsteiger ;-) -->
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Christian
Beitrag Sat. 8. July 2006, 17:01
Beitrag #11


Advanced Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 62
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 17



So,

hier die "Lösung".

Internet Explorer 7: Geht, Protokoll wird auf "anderes" umgestellt.
Internet Explorer 6: Geht, Protokoll wird auf "anderes" umgestellt.
Internet Explorer 5.5: Protokoll bleibt bei http.
Firefox 1.5: Protokoll bleibt bei http.

Nachvollziehbar sowohl lokal als auch auf dem d)F Server.

Der Beitrag wurde von Christian bearbeitet: Sat. 8. July 2006, 17:02


--------------------
___________________________
Gruß Christian
<!-- DeDi Umsteiger ;-) -->
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Guest_eknem_*
Beitrag Sat. 8. July 2006, 17:51
Beitrag #12





Guests






ZITAT(Christian @ Sat. 8. July 2006, 18:01) *
So,

hier die "Lösung".

Internet Explorer 7: Geht, Protokoll wird auf "anderes" umgestellt.
Internet Explorer 6: Geht, Protokoll wird auf "anderes" umgestellt.
Internet Explorer 5.5: Protokoll bleibt bei http.
Firefox 1.5: Protokoll bleibt bei http.

Nachvollziehbar sowohl lokal als auch auf dem d)F Server.


bei mir mit Firefox 1.5.0.4 "anderes" als Standard

Der Beitrag wurde von eknem bearbeitet: Sat. 8. July 2006, 17:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Christian
Beitrag Sat. 8. July 2006, 18:02
Beitrag #13


Advanced Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 62
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 17



Ok, das finde ich toll, bei mir ist es einfach anders blink.gif . Egal diese, da nur ich das Problem zu haben scheine und nun weiß, dass "anderes" eingetragen sein muss, ist es ein Workarround. Vielleicht komme ich irgendwann drauf warum es bei mir so ist und bei Euch geht. Wahrscheinlich sitzt mein Fehler vor dem Rechner tongue.gif


--------------------
___________________________
Gruß Christian
<!-- DeDi Umsteiger ;-) -->
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alexander
Beitrag Sat. 8. July 2006, 18:19
Beitrag #14


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 853
Mitglied seit: 16.06.2006
Wohnort: Wien / Österreich
Mitglieds-Nr.: 2



ZITAT(Christian @ Sat. 8. July 2006, 18:01) *
Firefox 1.5: Protokoll bleibt bei http.

funktioniert bei mir mit ff 1.5.0.4 ... deaktiviere mal alle deine extensions, geht es dann?

iex 5.5 wird fürs backend von sefrengo nicht unterstützt und auch nicht getestet.##

edit: ich hab das jetzt mal ins anwenderforum geschoben, scheint ja wirklich ein einzelfall zu sein. sollte es sich herausstellen, dass dies doch kein einzelfall ist, dann kommt es wieder zu den bugs.


--------------------
SEFRENGO | a free choice ... again!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3.6.24 - 06:13

Sefrengo ist ein eingetragenes Markenzeichen und urheberrechtlich geschützt.
Copyright 2009 Design & Daten, Alle Rechte vorbehalten.