TinyMCE4SF v02.00.02, TinyMCE 2.0.8 als wysiwyg für Sefrengo |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]
TinyMCE4SF v02.00.02, TinyMCE 2.0.8 als wysiwyg für Sefrengo |
Tue. 28. November 2006, 19:46
Beitrag
#41
|
|
Advanced Member Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 175 Mitglied seit: 28.07.2006 Mitglieds-Nr.: 169 |
Auf den besonderen Wunsch eines einsamen Herrns...
Lieber Alexander, ich könnte Dich knutschen! Dank Dir ganz herzlich Ute |
|
|
Tue. 28. November 2006, 19:47
Beitrag
#42
|
|
TRAIL AND ERROR SPECIALIST Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.708 Mitglied seit: 27.06.2006 Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland Mitglieds-Nr.: 9 |
ich danke auch herzlichst!
-------------------- cheers, Alex
|
|
|
Tue. 28. November 2006, 19:51
Beitrag
#43
|
|
Advanced Member Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 627 Mitglied seit: 30.06.2006 Mitglieds-Nr.: 25 |
@amk
ZITAT @feini: hast du schonmal probiert die gzip-kompression auf "old" zu setzen oder ganz zu deaktivieren ... wenn das nicht hilft ist's ggf ein php5 problem > irgendwelche fehlermeldungen? gibt's 'ne javascript-fehlermeldung? Wollte mich noch bedanken für deine wertvollen tipps. Auf dem entsprechenden Hosting läuft nun auch Tiny, musste tatsächlich gzip-kompression deaktivieren. Und was man auch nicht vergessen darf den SF-Cach zu löschen. Da wäre sicher eine verbesserung angebracht. Diesen Cach-Löschen immer auf der Seite im Auswahlmenü anzuklicken, ist mit der Zeit absollut löstig, könnte man den nicht neben die Navigation Platzieren so das er von allen Menüs aus zugänglich währe. Gruss -------------------- feniweb
_____________________________________________________________________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht) |
|
|
Tue. 28. November 2006, 19:59
Beitrag
#44
|
|
TRAIL AND ERROR SPECIALIST Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.708 Mitglied seit: 27.06.2006 Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland Mitglieds-Nr.: 9 |
@amk Wollte mich noch bedanken für deine wertvollen tipps. bitte bitte - man tut was man kann ... ZITAT Und was man auch nicht vergessen darf den SF-Cach zu löschen. kann man das in den SF-settings (system/projekt) nicht deaktivieren!? ich muss eigentlich in den seltensten fällen den sf-cache löschen ... bevor ich 'n projekt online übertrage lösche ich den cache, sonst nie. -------------------- cheers, Alex
|
|
|
Tue. 28. November 2006, 20:47
Beitrag
#45
|
|
Advanced Member Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 627 Mitglied seit: 30.06.2006 Mitglieds-Nr.: 25 |
-------------------- feniweb
_____________________________________________________________________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht) |
|
|
Wed. 29. November 2006, 16:45
Beitrag
#46
|
|
Newbie Gruppe: Members Beiträge: 7 Mitglied seit: 22.10.2006 Mitglieds-Nr.: 301 |
Hi ich hab mal eine Frage zu TinyMCE
und zwar wenn ich ein Tabelle erstelle, dann bekomme ich die einfach nicht nach links ausgerichtet... Hab schon vieles Probiert (div-layer: text-align:left, tabelleneingenschaften usw). Sie richtet sich immer mittig aus... Nur wenn man die Tabelle so groß zieht wie die Seite ist funktioniert das, aber die Lösung ist mir eigentlich zu umständlich... Weiß jemand was? bis dann ali-gator |
|
|
Wed. 29. November 2006, 16:59
Beitrag
#47
|
|
TRAIL AND ERROR SPECIALIST Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.708 Mitglied seit: 27.06.2006 Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland Mitglieds-Nr.: 9 |
normalerweise ganze tabelle markieren (drumherum) und dann button klicken - fertig. jedenfall geht's so bei mir.
kann es eventuell sein dass deine stylesheets für die seite sich mit den definitionen die du mittels tiny "verabreichst" beissen? jene stylessheets der seite werden nämlich in den tiny geladen und gelten auch für die edit-area des tiny. -------------------- cheers, Alex
|
|
|
Fri. 1. December 2006, 16:20
Beitrag
#48
|
|
Advanced Member Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 201 Mitglied seit: 01.07.2006 Wohnort: CH Mitglieds-Nr.: 32 |
Beim Versuch mittels "Format" und "Styles" das gewünschte HTML zu erzeugen sind mir unterschiedliche Ergebnisse durch IE, FF und Opera aufgefallen:
CSS-Beispiel: p {font-size: 1em; line-height: 1.4em; margin: 0 8px 8px 0px;} .bildtext {font-size: .8em; text-align: center;} HTML-Ergebnis: IE <p class="bildtext">Das ist der Text</p> FF <p><span class="bildtext">Das ist der Text</span></p> Opera <p>Das ist der Text</p> Opera kann das natürlich wieder einmal nicht, aber warum macht es der FF nicht so wie der IE? Zusatzfrage: Gibt es eine Möglichkeit im "Format" zusätzlich zum Beispiel als Absatz2 <p class="bildtext"> zuzuweisen, dann könnte ich vermutlich mein Problem auch für den Opera lösen. |
|
|
Fri. 1. December 2006, 16:38
Beitrag
#49
|
|
TRAIL AND ERROR SPECIALIST Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.708 Mitglied seit: 27.06.2006 Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland Mitglieds-Nr.: 9 |
HTML-Ergebnis: IE <p class="bildtext">Das ist der Text</p> FF <p><span class="bildtext">Das ist der Text</span></p> Opera kann das natürlich wieder einmal nicht, aber warum macht es der FF nicht so wie der IE? nun ich hab das mal geprüft ... bei mehrzeiligen absätzen scheint dieses phänomen im FF aufzutreten (bei einzeiligen nicht) eventuell ist es ein side-effekt der source-code formatierung ich probier das mal aus ... ansonsten bin ich gegen tiny-bugs machtlos. Opera - wie offiziell bekannt läuft Tiny nicht zu 100% mit V9+ Zusatzfrage: Gibt es eine Möglichkeit im "Format" zusätzlich zum Beispiel als Absatz2 <p class="bildtext"> zuzuweisen, dann könnte ich vermutlich mein Problem auch für den Opera lösen. also wenn ich mich nicht irre, kann man nur direkt tags definieren, nicht aber mit einer speziellen css-klasse also atributen ... bspw: QUELLTEXT tinyMCE.init({
... theme_advanced_blockformats : "p,div,h1,h2,h3,h4,h5,h6,div,blockquote,dt,dd,code,samp" }); -------------------- cheers, Alex
|
|
|
Fri. 1. December 2006, 21:49
Beitrag
#50
|
|
TRAIL AND ERROR SPECIALIST Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.708 Mitglied seit: 27.06.2006 Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland Mitglieds-Nr.: 9 |
so mal ein update ... v02.01.00
unter anderem sollte nun (hoffentlich) die problematik bzgl. des neuen gzip-compressors in einigen IE-versionen behoben sein. habs aber nicht getestet - ihr seid am zug! mir war so und ich habe auch mal einige neue files aus dem TinyMCE-CVS gezogen. das IE <p class="bildtext">Das ist der Text</p> FF <p><span class="bildtext">Das ist der Text</span></p> sollte damit z.b. behoben sein. insofern nenn ich die eingebaute TinyMCE-version mal 2.0.8+ das inlinepopup-plugin könnt ihr mal ausprobieren ... ist schneller als die normalen popup's allerdings in der TinyMCE-doku als fehlerbehaftet beschrieben. alles weitere siehe changelog ... viel spass damit! cheers, Alex -------------------- cheers, Alex
|
|
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.1.25 - 19:01 |