Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )     [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]

 
Reply to this topicStart new topic
> CSS | Text neben Bild auf einer Flucht
tsunami
Beitrag Thu. 23. October 2008, 14:05
Beitrag #1


Advanced Member
*****

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 186
Mitglied seit: 27.10.2006
Mitglieds-Nr.: 317



Hallo zusammen

Stehe bei der Ausführung eines kleinen Modules für SF auf dem Schlauch. Hätte gerne folgendes per CSS gelöst. Siehe Screenshot...
Angehängte Datei  screenshot.jpg ( 27.4KB ) Anzahl der Downloads: 36

Ich habe bis jetzt folgendes gemacht:

CSS
QUELLTEXT
div.galerie {
        overflow:hidden;/*zum Umschliessen der Floats*/
        padding: 0;
        margin:0 0 3px 0;
        }
div.galerie img {
            float:left;
            margin-right: 15px;
            }
*html div.galerie {
            height:1%;/*Patch für IE 6*/
            }

Quellcode
QUELLTEXT
<div class="galerie"><a title="Demo" href="#"><img height="113" width="150" alt="" src="#" /></a>
<p>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.</p>
</div>

Dies funktioniert auch, ausser dass ich den Text eben gerne nicht wieder unter dem Bild hätte.
Jemand eine Ahnung, ob dies per CSS zu lösen ist ? Muss ich mit mehr Boxen arbeiten?

Gruss Tsunami
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andi
Beitrag Thu. 23. October 2008, 14:12
Beitrag #2


purist
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.525
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: luzern (schweiz)
Mitglieds-Nr.: 16



saletti

das ist das normale verhalten von float. der absatz braucht margin-left.
sollen mehrere elemente das bild umfliessen, würde ich diese elemente ebenfalls mit einem div umschliessen und neben das bild floaten lassen.

QUELLTEXT
div.galerie {
        overflow:hidden;/*zum Umschliessen der Floats*/
        padding: 0;
        margin:0 0 3px 0;
        }
div.galerie p {
        margin-left: 165px;
        }
div.galerie img {
            float:left;
            }
*html div.galerie {
            height:1%;/*Patch für IE 6*/
            }


gruss andi


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tsunami
Beitrag Thu. 23. October 2008, 14:25
Beitrag #3


Advanced Member
*****

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 186
Mitglied seit: 27.10.2006
Mitglieds-Nr.: 317



Hmmm...andi mein Retter biggrin.gif Blitzschnell ! Jetzt läuft die ganze Sache wie gewünscht...Gracias ! Gruss Tsunami
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pawel
Beitrag Thu. 23. October 2008, 17:40
Beitrag #4


Advanced Member
*******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 442
Mitglied seit: 02.07.2006
Wohnort: Halle
Mitglieds-Nr.: 71



Beim Markup muss ich ein bisschen maulen. Ich denke, dass da die Definitionsliste semantischer ist, als divs
Das passt auch gut auf Bildunterschriften.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andi
Beitrag Thu. 23. October 2008, 19:04
Beitrag #5


purist
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.525
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: luzern (schweiz)
Mitglieds-Nr.: 16



hallo pawel

und woran erkennst du, dass der text direkten bezug auf das bild nimmt? vielleicht handelt es sich um ein stimmungsbild.
eine pauschale aussage text und bild gleich definitionsliste ist äusserst unsemantisch. hinzu kommt, dass auch der einsatz von definitionslisten bei bildunterschriften äusserst umstritten ist - auch wenn ich das ganze beführworte.

gruss andi


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andi
Beitrag Thu. 23. October 2008, 19:07
Beitrag #6


purist
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.525
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: luzern (schweiz)
Mitglieds-Nr.: 16



argh, bitte löschen lieber neuer moderator saschapi


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tsunami
Beitrag Fri. 24. October 2008, 08:07
Beitrag #7


Advanced Member
*****

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 186
Mitglied seit: 27.10.2006
Mitglieds-Nr.: 317



Muss kurz nachhaken. Habe folgendes versucht...

Quelltext
QUELLTEXT
<dl class="bildbox">
<dt>{image:1}</dt>
<dd>{imagedesc:1}</dd>
</dl><p>{textarea:1}</p>


CSS
QUELLTEXT
dl.bildbox {
float: left; /* ohne width => so breit wie das Bild */
text-align: center;
background-color: white;
margin: 0 15px 0 0; /* Abstand zum Text */
padding: 4px;
border: 1px solid #ddd;
border-right-color: #aaa;
border-bottom-color: #aaa;
}
dl.bildbox dd {
font-size: 0.8em;
margin: 0;
}

Dies klappt auch hier wieder...ausser eben der Flucht. Finde einfach keine Lösung hierfür....Ist dies mit Definitionsliste, Bildunterschrift und meiner gewünschten Flucht zu realisieren?

Gruss Tsunami


Go to the top of the page
 
+Quote Post
andi
Beitrag Fri. 24. October 2008, 08:28
Beitrag #8


purist
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.525
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: luzern (schweiz)
Mitglieds-Nr.: 16



da muss ich auch nachhacken:

hat denn {textarea:1} auch einen bezug auf das bild? nach deinem beispiel nicht.
ist relevant für das markup.


grundsätzlich: float ohne breitenangabe kann zu problemen führen, da diese möglichkeit erst mit css 2.1 eingeführt wurde. es ist empfehlenswert, float nur mit breitenangabe zu verwenden.

gerade bei deinem vorhaben muss eine breitenangabe erfolgen. css kann nicht rechnen. inhalte umfliessen ein float und richten sich nicht in an einer flucht aus.

  • das bild erhält eine breitenangabe, der absatz einen dem entsprechenden linken margin
  • du lässt den absatz ebenfalls floaten. allerdings sind auch hier breitenangaben unverzichtlich, da der absatz mit float ohne breitenangabe den kompletten platz in anspruch nimmt und somit nicht neben das bild floated.




gruss andi


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tsunami
Beitrag Fri. 24. October 2008, 09:53
Beitrag #9


Advanced Member
*****

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 186
Mitglied seit: 27.10.2006
Mitglieds-Nr.: 317



ZITAT
hat denn {textarea:1} auch einen bezug auf das bild? nach deinem beispiel nicht.
ist relevant für das markup.

Verstehe ich nicht ganz...Eigentlich schon,oder? Sollte eine Box geben, in welcher eine Referenzbild (mit Untertitel/unter Bild) und Text (Referenzbeschreib/rechts neben Bild) steht.
Müsste dann die {textarea:1} in der Definitionsliste stehen und nicht ausserhalb?
Schau da nicht ganz durch...bzw. ist es dann nicht korrekt dies mit einer Definitionsliste zu erstellen ???

Gruss Tsunami


Go to the top of the page
 
+Quote Post
andi
Beitrag Fri. 24. October 2008, 10:04
Beitrag #10


purist
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.525
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: luzern (schweiz)
Mitglieds-Nr.: 16



ZITAT(tsunami @ Fri. 24. October 2008, 10:53) *
Sollte eine Box geben, in welcher eine Referenzbild (mit Untertitel/unter Bild) und Text (Referenzbeschreib/rechts neben Bild) steht.


wenn, dann wäre es sinnvoller, den absatz ebenso in eine dd zu packen. schliesslich bezieht sich der absatz ebenso auf das bild:
QUELLTEXT
<dl class="bildbox">
<dt>{image:1}</dt>
<dd>{imagedesc:1}</dd>
<dd>{textarea:1}</dd>
</dl>


ZITAT(tsunami @ Fri. 24. October 2008, 10:53) *
Schau da nicht ganz durch...bzw. ist es dann nicht korrekt dies mit einer Definitionsliste zu erstellen ???

grundsätzlich kannst du es nur falsch machen: lektüre

gruss andi


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tsunami
Beitrag Fri. 24. October 2008, 11:37
Beitrag #11


Advanced Member
*****

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 186
Mitglied seit: 27.10.2006
Mitglieds-Nr.: 317



Danke für den Tip ! Werde mich mal schlau machen... ;-)

PS: Hast du vielleicht ein Ahnung wieso dies in allen Browsern korrekt dargestellt wird. Im Backend von SF jedoch der Text unter dem Bild hängt ?

Quellcode
QUELLTEXT
<dl class="hinweisbox">
  <dt><img src="#"></dt>
  <dd>{textarea:1}</dd>
</dl>

CSS
QUELLTEXT
dl.hinweisbox{
overflow:hidden;/*zum Umschliessen der Floats*/
padding: 0;
margin:0 0 10px 0;
}
dl.hinweisbox dt{
float:left;
width:70px;
}
dl.hinweisbox dd {
margin-left:70px;
width:300px;
}
*html dl.hinweisbox{
            height:1%;/*Patch für IE 6*/
            }


Danke...Gruss Tsunami

Go to the top of the page
 
+Quote Post
tsunami
Beitrag Fri. 24. October 2008, 12:11
Beitrag #12


Advanced Member
*****

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 186
Mitglied seit: 27.10.2006
Mitglieds-Nr.: 317



Hat sich erledigt...nun gehts... biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 7.6.24 - 13:02

Sefrengo ist ein eingetragenes Markenzeichen und urheberrechtlich geschützt.
Copyright 2009 Design & Daten, Alle Rechte vorbehalten.