![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() TRAIL AND ERROR SPECIALIST ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.708 Mitglied seit: 27.06.2006 Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland Mitglieds-Nr.: 9 ![]() |
Name:
Terminkalender 1.4 Status: stable Bechreibung: Ein Plugin zur Verwaltung von beliebigen zeitlich abhängigen Ereignissen inkl. Ausgabemodul zur Darstellung der Ereignisse auf Websites. Features: - einmalige, tägliche, wöchentliche, monatliche und jährliche Termine - Veranstalter-Verwaltung - Kategorien in mehreren Sprachen - unterstützt mehrsprachige Präsenzen - Suchfunktion mit Logikfeatures Autor(en): Holger Stitz (bis V 1.2.5) Alexander M. Korn (amk) (V 1.3.0-V1.4.0) Lizenz: GPL Benötigte Sefrengo Version: >= 01.03.01 (Sefrengo 1.4 beta 2) Installation: Wechseln Sie in Ihrer Sefrengo Version in den Bereich "Administration-> Plugins". Wechseln Sie dort in den Bereich "Plugin importieren"). Am unteren Ende des Bereichs befindet sich ein Uploadfeld. Wählen Sie hier die gewünschte "*.cmsplugin"- Datei aus. Mit einem Klick auf das Diskettensymbol wird das Plugin in das CMS importiert. Das Plugin ist nun innerhalb des CMS nutzbar. Update: Ein Update können Sie einfach über den Sefrengo- Pluginmanager einspielen. Das Plugin führt dann automatisch das Update durch. Es ist nach einem Update empfehlenswert den Browser-Cache zu löschen! CODE 01.04.00 - released 10.08.2007 ------------------------------------------------------------------------------------------------ PLUGIN ^ userinterface (to keep look and feel in line with Sefrengo a little better) + auto show/hide of the configuration save buttons to prevent that users choose the wrong button # custom fields label configuation were not visible MODULE + modul configuration option to show only expired dates # frontend category selection on multiple use of the module within Sefrengo-pages # modul configuration category selection within Sefrengo-template's/page's configuration 01.03.02 (1.4 beta 3) - released 04.08.2007 ------------------------------------------------------------------------------------------------ PLUGIN + beautified userinterface + categories filter + search function with OR/AND/EXACT logic (word1 word2/word1+word2/"word1 word2") (affects title, teaser, description) + some usability enhancements of the event end-date input - back button on event editing - the cancel-button is still present - categories numbering in the settings user interface beacuse the added categories are ordered alphabetically - the numbering is confusing # dynCalendar visual bugs removed MODULE + search function with OR/AND/EXACT logic (word1 word2/word1+word2/"word1 word2") (affected event data fields can be selected in the module configuration) + beautified module configuration ui + new output manipulation via {chop}{/chop} (to shorten text) ^ optimized for multiple use within a SF page ^ improved output of {link_next} {link_prev} - page switch per number (must be rewritten - due to a lot of internal changes - sorry). 01.03.01 (1.4 beta 2) - 27.07.2007 ------------------------------------------------------------------------------------------------ PLUGIN + SF-resourcebrowser support for the event fields picture and file + settings-options for the available picture/file pathes, show files in subfolders, file types ^ settings user interface: general settings are now splitted from the event settings, changed the order of the settings parts for a better usability MODULE + modul konfig-modes + frontend month selectbox & new body-template element {month_select} + new templates vor page switch links & new body-template elements {link_next} {link_prev} (the links won't be shown if no future/past event is available within the given month range - not a good solution coz later or earlier events behind/before the month range are unavailbe with these links - i try to change this in the final) # "not-current"-events details were not shown - "k.A."-output if no date is available 01.03.00 (1.4 beta 1) - 21.07.2007 ------------------------------------------------------------------------------------------------ PLUGIN + event fields: picture, picture caption, file, file title, internal link, internal link title, external link, external link title, custom1-5 ! the custom fields will be activated only if a name for the fields is given. a custom field's name can be set in the plugin settings screen. + added TinyMCE as wysiwyg-editor for event's description ^ settings user interface: some makeup # add/change event user interface: unnecessary white space created a new line below the date selection form elements MODULE + category frontend selectbox & new body-template element {category_select} + list-/entry-template elements for all new plugin fields (see the module config for more info) + if-/if-not-statements {if_Element}{/if_Element} {if_not_Element}{/if_not_Element} ^ module config category selection now displays the language behind the available categories 01.02.05 - released 21.02.2007 ------------------------------------------------------------------------------------------------ # Array-Fehler beseitigt, wenn nur ein Termin zum Anzeigen vorhanden war (Modul) ^ Datum convertDateToTimestamp wird jetzt über strtotime() ausgeführt ich freue mich sehr über unterstützung/danksagung in finanzieller/materieller form! PAYPAL SPENDE - www.tiefexzeitlos.de (button nutzen) MEIN AMAZON WUNSCHZETTEL (oder bankdaten per PM anfragen!) wer ggf. als sponsor genannt werden möchte (readme/forum) kann mir das mitteilen! p.s.: es ist problemlos möglich für finanzielle danksagungen eine rechnung mit ausgewiesener mwst. zu erhalten.
Angehängte Datei(en)
-------------------- cheers, Alex
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.126 Mitglied seit: 27.06.2006 Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Tolle Leistung, insbesonders die beim Drüberfahren erscheinenenden Buttoms für Speichern und Abbrechen. Jett weiss ich immer, wo ich klicken muss.
![]() -------------------- ------
Ich gehe spazieren durch Gelsenkirchen |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 587 Mitglied seit: 01.07.2006 Mitglieds-Nr.: 62 ![]() |
Hey amk,
vielen vielen Dank für das neue Release! ![]() Werde es mir am Wochenende mal genauer anschauen. Gruß Jan ps. ist post angekommen? -------------------- Zufall ist das Pseudonym, das Gott sich zugelegt hat, wenn er unerkannt bleiben möchte.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() TRAIL AND ERROR SPECIALIST ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.708 Mitglied seit: 27.06.2006 Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland Mitglieds-Nr.: 9 ![]() |
Tolle Leistung, insbesonders die beim Drüberfahren erscheinenenden Buttoms für Speichern und Abbrechen. Jett weiss ich immer, wo ich klicken muss. ![]() *puh* und ich dachte das mit dem auto-show/hide wär auch nicht viel besser ... gut gut ![]() @smail: hab dir ne PM geschrieben - danke! ![]() -------------------- cheers, Alex
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.092 Mitglied seit: 16.06.2006 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 1 ![]() |
Möchte mich auch bedanken. Das ist ein Hammerfeature und bringt Sefrengo einen großen Mehrwert an Funktionalität!
-------------------- Es wird, es wird...
|
|
|
Guest_summerbrother_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Guests ![]() |
Super schönes Tool. Sehr einfach zu konfigurieren und zu bedienen. Ich find den Backendpart einfach genial.
ich wünsch mir was, wünschen macht soviel spass.... Jetzt noch in die Modulkonfig noch eine Mengenbegrenzung ala "zeige mir die top 3 der Kategorie....." dann haben wir doch schon unser Newsplugin. Edit: und einen "kopieren-Button" im Backend ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 446 Mitglied seit: 12.09.2006 Wohnort: Bamberg Mitglieds-Nr.: 235 ![]() |
Hab meine alte Version mit deiner neuen ohne Probleme upgedatet, dass einzige Prob war, dass ich den Cache löschen musste und dann gings.
Für einen Neuling, der noch nicht so viel gelesen hat könnte dies ein ungewolltes Erwachen geben. Für mich keine Thema. Aus diesem Grund wäre es nicht schlecht, wenn dies auch bei anderen Modulupdates vorkommt, dass man einen "automatischen Cache-Löschen" anschuppst. Geht dies? Danke fürs Plug funktioniert sonst super! ![]() Der Beitrag wurde von FireFlyer bearbeitet: Sat. 11. August 2007, 14:00 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.126 Mitglied seit: 27.06.2006 Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Ich habe im Errorlog folgenden Code gefunden, ohne das im Backend irgendetwas nicht funktioniert hätte. Nur der Vollständigkeitshalber ...
QUELLTEXT MySql-Error:2007-08-10 (Fri) 17:26:07: error 1060 (Duplicate column name 'teaser') - Invalid SQL: ALTER TABLE cms_plug_terminkalender ADD teaser text
MySql-Error:2007-08-10 (Fri) 17:26:07: error 1060 (Duplicate column name 'picture1') - Invalid SQL: ALTER TABLE cms_plug_terminkalender ADD picture1 varchar(255) default NULL MySql-Error:2007-08-10 (Fri) 17:26:07: error 1060 (Duplicate column name 'picture1_caption') - Invalid SQL: ALTER TABLE cms_plug_terminkalender ADD picture1_caption text NOT NULL MySql-Error:2007-08-10 (Fri) 17:26:07: error 1060 (Duplicate column name 'link1') - Invalid SQL: ALTER TABLE cms_plug_terminkalender ADD link1 varchar(255) default NULL MySql-Error:2007-08-10 (Fri) 17:26:07: error 1060 (Duplicate column name 'link1_title') - Invalid SQL: ALTER TABLE cms_plug_terminkalender ADD link1_title varchar(255) default NULL MySql-Error:2007-08-10 (Fri) 17:26:07: error 1060 (Duplicate column name 'link2') - Invalid SQL: ALTER TABLE cms_plug_terminkalender ADD link2 varchar(255) default NULL MySql-Error:2007-08-10 (Fri) 17:26:07: error 1060 (Duplicate column name 'link2_title') - Invalid SQL: ALTER TABLE cms_plug_terminkalender ADD link2_title varchar(255) default NULL MySql-Error:2007-08-10 (Fri) 17:26:07: error 1060 (Duplicate column name 'file1') - Invalid SQL: ALTER TABLE cms_plug_terminkalender ADD file1 varchar(255) default NULL MySql-Error:2007-08-10 (Fri) 17:26:07: error 1060 (Duplicate column name 'file1_title') - Invalid SQL: ALTER TABLE cms_plug_terminkalender ADD file1_title varchar(255) default NULL MySql-Error:2007-08-10 (Fri) 17:26:07: error 1060 (Duplicate column name 'custom1') - Invalid SQL: ALTER TABLE cms_plug_terminkalender ADD custom1 text MySql-Error:2007-08-10 (Fri) 17:26:07: error 1060 (Duplicate column name 'custom2') - Invalid SQL: ALTER TABLE cms_plug_terminkalender ADD custom2 text MySql-Error:2007-08-10 (Fri) 17:26:07: error 1060 (Duplicate column name 'custom3') - Invalid SQL: ALTER TABLE cms_plug_terminkalender ADD custom3 text MySql-Error:2007-08-10 (Fri) 17:26:07: error 1060 (Duplicate column name 'custom4') - Invalid SQL: ALTER TABLE cms_plug_terminkalender ADD custom4 text MySql-Error:2007-08-10 (Fri) 17:26:07: error 1060 (Duplicate column name 'custom5') - Invalid SQL: ALTER TABLE cms_plug_terminkalender ADD custom5 text -------------------- ------
Ich gehe spazieren durch Gelsenkirchen |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() TRAIL AND ERROR SPECIALIST ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.708 Mitglied seit: 27.06.2006 Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland Mitglieds-Nr.: 9 ![]() |
keine panik ... das updatescript versucht db-spalten anzulegen, die es in version 1.2.5 noch nicht gab. bei einem update von 1.3.x auf 1.4.0 führt dies zu msql-fehlermeldungen, da die spalten bereits angelegt worden sind.
-------------------- cheers, Alex
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 587 Mitglied seit: 01.07.2006 Mitglieds-Nr.: 62 ![]() |
Mir kommt gerade noch eine schöne Idee zur Verwendung des Terminkalenders:
Dank der jetzt eingebauten Option QUELLTEXT + modul configuration option to show only expired dates lässt sich das Plugin nämlich auch gleichzeitig sehr schön zum Publizieren von News verwenden: Zwei Kategorien anlegen: News & Termine Wobei alle Einträge in der Kategorie News das Erstellungsdatum als "Termin"-Datum erhalten 1. Modul zum Auslesen der Termine
![]() Viele Grüße Jan -------------------- Zufall ist das Pseudonym, das Gott sich zugelegt hat, wenn er unerkannt bleiben möchte.
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() TRAIL AND ERROR SPECIALIST ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.708 Mitglied seit: 27.06.2006 Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland Mitglieds-Nr.: 9 ![]() |
is vergebene liebesmüh
![]() -------------------- cheers, Alex
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() purist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.525 Mitglied seit: 30.06.2006 Wohnort: luzern (schweiz) Mitglieds-Nr.: 16 ![]() |
ui amk, da bin ich ja mal gespannt :-) in welchem zeitraum stellst du dir eine erste vorabversion vor?
wird daraus «nur» ein kleines artikelsystem oder geht das schon richtung blog? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() TRAIL AND ERROR SPECIALIST ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.708 Mitglied seit: 27.06.2006 Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland Mitglieds-Nr.: 9 ![]() |
it's done when it's done
![]() quatsch jetzt große worte zu verlieren ... basis ist/war wie gesagt das hier - allerdings mit dem ziel etwas möglichst flexibles zu schaffen - deshalb auch der name. artikel können bspw. auch produkte sein - natürlich ist hauptorientierung news / presse-artikel und ähnliches. -------------------- cheers, Alex
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() TRAIL AND ERROR SPECIALIST ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.708 Mitglied seit: 27.06.2006 Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland Mitglieds-Nr.: 9 ![]() |
wichtige info - nicht wirklich ein bug - ehr ein umstand in verbindung mit der sprachumschaltung sefrengos (muss dazu Björn konsultieren)
die einstellungen des terminkalenders sind sprachabhängig. sofern man sich beim terminkalender in den einstellungen befindet und einmal die einstellungen einer sprache gespeichert hat, muss nach einem wechsel der sprache immer der punkt Einstellungen erneut angeklickt werden!!! sofern man sofort in den einstellungen der neuen sprache änderungen macht und abspeichert, kann das zum verlust der einstellungen der sprache führen und der terminkalender funktioniert nicht mehr! -------------------- cheers, Alex
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 138 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Magdeburg Mitglieds-Nr.: 752 ![]() |
Kurze Frage zum Terminkalender:
Ich habe eine Seite wo in der Sidebar die aktuellen Termin mit meiner einer kurzen Ankündigung erscheinen. Das klappt soweit auch super, allerdings gibt es das Problem das die ausführlichen Details (also bei Klick auf den jeweiligen Termineintrag) dann ebenfalls in der Sidebar erscheinen... Gibt es eine Möglichkeit die Termine auch in einem anderen Container darstellen zu lassen ohne den Container in der Sidebar zu verändern? Ein zweites Problem das es da gibt ist, das der Terminkalender in den Suchmaschinen wohl massiv doppelte Inhalte erzeugt. z.B. kann ich ein und den selben Termin QUELLTEXT projekt01/en/use.html&mod4_1_startmonth=08&mod4_1_monthback=3&mod4_1_idevent=1&mod4_1_category=0&mod4_1_searchstring= als auch über QUELLTEXT projekt01/en/index.html&mod4_1_startmonth=08&mod4_1_monthback=3&mod4_1_idevent=1&mod4_1_category=0&mod4_1_searchstring= Je nachdem auf welcher Unterseite ich mich gerade befinde. Gäbe es da irgendeine Möglichkeit jedem Termin nen eigenen Permalink zuzuweisen? Der Beitrag wurde von amk bearbeitet: Sat. 25. August 2007, 18:36
Bearbeitungsgrund: warum den gesamten ersten topic-eintrag hier nochmal als quote? habs mal gelöscht.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() TRAIL AND ERROR SPECIALIST ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.708 Mitglied seit: 27.06.2006 Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland Mitglieds-Nr.: 9 ![]() |
1.
also ohne das modul zu modifizieren gibt es eigentlich nur die möglichkeit das mit dhtml und 'n bisschen scripterei zu bewerkstelligen. dazu muss halt in der liste auch alles ausgegeben werden, was in der detail-ansicht steht - natürlich dieses dann versteckt. auf klick könnte dann die detailansicht in einem div-container irgendwo anders angezeigt werden. 2. nun das modul holt sich die aktuelle seite und erzeugt links für die detail-ansicht. da man im modul noch nicht bestimmen kann, wo, abgesehen von der aktuellen seite, die detail-ansicht stattfinden soll ist es so wie's ist. ![]() -------------------- cheers, Alex
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 587 Mitglied seit: 01.07.2006 Mitglieds-Nr.: 62 ![]() |
Habe mittlerweile auch mal die Zeit gefunden, das Plugin durchzutesten und nun läuft es auch produktiv. Das Ergebnis kann man hier sehen.
Allerdings habe ich noch zwei Anpassungen vorgenommen:
Bei letzterem ist mir besonders aufgefallen, wie genial ![]() Zwei Fragen zum Schluss:
Danke an amk für die viele Arbeit, die in diesem Plugin steckt! Viele Grüße Jan -------------------- Zufall ist das Pseudonym, das Gott sich zugelegt hat, wenn er unerkannt bleiben möchte.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 185 Mitglied seit: 03.07.2006 Mitglieds-Nr.: 80 ![]() |
das würde mich auch interessieren! wäre sicher eine erleichterung für alle termineingeber. ansonsten ist das ding erste sahne. gefällt mir sehr gut. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 138 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Magdeburg Mitglieds-Nr.: 752 ![]() |
Kurze Frage zum Terminkalender: Ich habe eine Seite wo in der Sidebar die aktuellen Termin mit meiner einer kurzen Ankündigung erscheinen. Das klappt soweit auch super, allerdings gibt es das Problem das die ausführlichen Details (also bei Klick auf den jeweiligen Termineintrag) dann ebenfalls in der Sidebar erscheinen... Gibt es eine Möglichkeit die Termine auch in einem anderen Container darstellen zu lassen ohne den Container in der Sidebar zu verändern? Ein zweites Problem das es da gibt ist, das der Terminkalender in den Suchmaschinen wohl massiv doppelte Inhalte erzeugt. z.B. kann ich ein und den selben Termin QUELLTEXT projekt01/en/use.html&mod4_1_startmonth=08&mod4_1_monthback=3&mod4_1_idevent=1&mod4_1_category=0&mod4_1_searchstring= als auch über QUELLTEXT projekt01/en/index.html&mod4_1_startmonth=08&mod4_1_monthback=3&mod4_1_idevent=1&mod4_1_category=0&mod4_1_searchstring= Je nachdem auf welcher Unterseite ich mich gerade befinde. Gäbe es da irgendeine Möglichkeit jedem Termin nen eigenen Permalink zuzuweisen? Ok, Problem ist fast gelöst. Ich habe nun einfach eine Modulkopie angelegt. Ein Modul ist also für die Vorschauausgabe zuständig und wird in der Sitebar eingebunden. Die Modulkopie ist für die Detailausgabe zuständig und wird im Hauptcontainer eingebunden. Damit das "Vorschaumodul" bei geklicktem Termin nicht ebenfalls die Details des Termins anzeigt sondern immer das gleiche anzeigt habe ich einfach QUELLTEXT if(is_numeric($_TK['idevent'])) { dreckiger weise durch QUELLTEXT if($xyz == 123) { ersetzt. Klappt soweit auch ganz gut.Damit die URLs für die Details nicht mehr so lang sind (und ich die übergabe von bestimmten Zeiträumen eh nicht brauchte) habe ich die URLs kurzerhand bis auf ?mod4_1_idevent=4 gekürzt, ging auch ohne Probleme. Nun bräuchte ich jedoch noch ein zusätzliches Customfeld. Ich bin was die Programmierung in Sefrengo angeht noch komplette Jungfrau. Kann mir evtl. irgendwer sagen wo ich ansetzen müsste bzw. an welchen Stellen? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 587 Mitglied seit: 01.07.2006 Mitglieds-Nr.: 62 ![]() |
Habe grad ein etwas merkwürdiges Phänomen:
es gibt zwei Module, die den Terminkalender ausgeben, jeweils in einem eigenen Template. 1. Modul gibt alle aktuellen Termine aus 2. Modul gibt alle vergangenen Termine aus. Soweit, so gut. Erstes Modul funktioniert auch einwandfrei, d.h. vergangene Termine verschwinden ordnungsgemäß. Nur: Bei dem anderen Modul werden keine Termine mehr nach dem 27.August angezeigt, wenn sie zuvor "wöchentlich" angelegt worden sind. Einzeltermine gehen problemlos... Es wird nur die Listenansicht der Termine verwendet, Modulkonfig mehrfach überprüft, SF-Cache gelöscht und nochmal alle Termine neu angelegt. Seite siehe: Aktuelle Termine Vergangene Termine Wenn jmd. mal live reinschauen möchte -> kurz eine PM schicken. Danke und Gruß Jan -------------------- Zufall ist das Pseudonym, das Gott sich zugelegt hat, wenn er unerkannt bleiben möchte.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 22.4.25 - 04:05 |