![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 112 Mitglied seit: 31.08.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 219 ![]() |
Modulname:
--------------------------------------------------------------------------- PicasaAlbumViewer Status: --------------------------------------------------------------------------- stable - das Modul ist für den produktiven Einsatz geeignet und getestet Bechreibung: --------------------------------------------------------------------------- Zeigt die öffentlichen Alben aus einem PicasaWebAlbumaccount an. Features: --------------------------------------------------------------------------- - Übersicht aller Alben - Thumbübersicht eines Albums - Thumbgröße konfigurierbar - Einzelbildansicht - Blättern zwischen den Bildern - Einzelbildgröße konfigurierbar Autor: --------------------------------------------------------------------------- Oliver Albrecht - duffy Lizenz: --------------------------------------------------------------------------- GPL, Es kommt die Lightweight PHP Picasa API Version 3.0 von Cameron Hinkle zum Einsatz: http://www.cameronhinkle.com/blog/id/3696159074811309536 Benötigte Sefrengo Version: --------------------------------------------------------------------------- >= 01.04.00 (frühere Versionen nicht getestet) Installation: --------------------------------------------------------------------------- 1. Wechseln Sie in Ihrer Sefrengo Version in den Bereich "Design->Module". Am unteren Ende des Bereichs befindet sich ein Uploadfeld. Wählen Sie hier die gewünschte "*.cmsmod"- Datei aus. Mit einem Klick auf das Diskettensymbol wird das Modul in das CMS importiert. Das Modul ist nun innerhalb des CMS nutzbar. 2. Das Archiv enthällt eine Datei Picasa.zip. Diese muss unter backend/external entpackt werden. Update/ Migration: --------------------------------------------------------------------------- - Dokumentation: --------------------------------------------------------------------------- Bisher konnte ich bei der Einzelbildgröße noch keinen anderen Wert als 720 benutzen und leider auch noch nicht heraus finden wieso. Hinweis: Die Funktionalität des Moduls kann durch das Plugin Add Headerelement erweitert werden. Wenn dieses installiert ist, kann der Title Tag auf jeder Seite geändert werden und etwas um den Namen des Albums erweitert werden. Beispielgalerie: http://www.oliver-albrecht.com/spielplatz/...lbumViewer.html CODE Changelog legend: # -> Bug Fix + -> Addition ^ -> Change - -> Removed ! -> Note Current versionnumber is 01.00.00 - released 06.06.2008 ------------------------------------------------------------------------------------------------ ! - initial version ! - Another value then 720 for the min pic width was, up to now, not possible ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 442 Mitglied seit: 02.07.2006 Wohnort: Halle Mitglieds-Nr.: 71 ![]() |
Ich gebe zu, noch nie einen Gedanken an Picasa verschwendet zu haben (wenn doch bekommen ich immer so ein FlickRn
![]() Ein ähnliches Modul wollte ich deshalb für FlickR entwickeln, einfacher ist es sicher Bilder bei Picasa hochzuladen. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.4.25 - 03:31 |