![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admins Beiträge: 507 Mitglied seit: 27.06.2006 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Modulname:
--------------------------------------------------------------------------- GoogleMap2 v01.03.00 Status: --------------------------------------------------------------------------- stable Bechreibung: --------------------------------------------------------------------------- Mit diesem Modul wird das Einbinden von Googlemap auf der eigenen Seite ermöglicht. Sehr gut zur Anwendung für Anfahrtsbeschreibungen. Nötig ist nur ein Key, der bei Google kostenlos beantragt werden kann (Link direkt im Modul). Jetzt muß nur noch eine gewünschte Adresse, ein Titel des Infowindows und den dazugehörige Text eingegeben werden. Features: --------------------------------------------------------------------------- - direkte Eingabe des anzuzeigenden Ortes - Größenangabe der Karte im Modul Autor(en): --------------------------------------------------------------------------- pawel FireFlyer mvsxyz Lizenz: --------------------------------------------------------------------------- GPL Benötigte Sefrengo Version: --------------------------------------------------------------------------- >= 01.03.00 (Sefrengo 1.4 beta2) Installation: --------------------------------------------------------------------------- Wechseln Sie in Ihrer Sefrengo Version in den Bereich "Design->Module". Am unteren Ende des Bereichs befindet sich ein Uploadfeld. Wählen Sie hier die gewünschte "*.cmsmod"- Datei aus. Mit einem Klick auf das Diskettensymbol wird das Modul in das CMS importiert. Das Modul ist nun innerhalb des CMS nutzbar. Dokumentation: --------------------------------------------------------------------------- Keine vorhanden ZITAT Changelog legend:
# -> Bug Fix + -> Addition ^ -> Change - -> Removed ! -> Note Current versionnumber is 01.03.00 - released 07.08.2008 ------------------------------------------------------------------------------------------------ + Einstellmöglichkeiten für Kartentyp + Einstellmöglichkeit für Zoomstufe Current versionnumber is 01.02.00 - released 22.07.2008 ------------------------------------------------------------------------------------------------ + Einstellmöglichkeiten für Beschriftungsfelder erstellt + Modul in Tabs aufgeteilt Current versionnumber is 01.01.00 - released 14.07.2008 ------------------------------------------------------------------------------------------------ # JS-Fehler: document.getElementById("sidebar_map") has no properties behoben Current versionnumber is 01.00.00 - released 07.07.2008 ------------------------------------------------------------------------------------------------ # DIV nimmt Größenangaben des Moduls an Current versionnumber is 00.02.00 - released 05.07.2008 ------------------------------------------------------------------------------------------------ # Google-Key Link => target _blank # GoogleMapAPI-2.5 ins Modul gepackt # Breite und Höhen können im Modul angegeben werden Current versionnumber is 00.01.00 - released 14.12.2006 ------------------------------------------------------------------------------------------------ ! Erstausgabe
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 442 Mitglied seit: 02.07.2006 Wohnort: Halle Mitglieds-Nr.: 71 ![]() |
Wow, bin begeistert, wie sich das Modul entwickelt. Hier noch mal ein Hinweis zu der gerade gelesenen Disskussion zur letzten Version. Da stecken noch einige (lt. Changelog) unbearbeitete Ideen drin.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admins Beiträge: 507 Mitglied seit: 27.06.2006 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Ja, das ist richtig. Ich habe nur die oben angegebenen Funktionen hinzugefügt, da ich diese in der Klasse gesehen und gebraucht hatte.
Der Beitrag wurde von mvsxyz bearbeitet: Sun. 10. August 2008, 21:15 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Newbie ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3 Mitglied seit: 31.03.2007 Mitglieds-Nr.: 802 ![]() |
Guten Abend allerseits,
irgendwas muss ich falsch machen. Habe das Modul eingebunden, ID beantragt, eingetragen - soweit wunderbar. Leider weigert sich die Map konsequent meinen Infoboxtitel und den Infotext anzuzeigen. Weder IE6 noch FF3 zeigen den Text an. Im Sourcecode der Seite sind die Werte allerdings da. Habt ihr eine Idee? Grüße Kätzle |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Newbie ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3 Mitglied seit: 31.03.2007 Mitglieds-Nr.: 802 ![]() |
ok, problem gelöst: wenn man im body seines css den text auf #FFFFFF setzt kann natürlich in einer weissen infobox auch nichts erscheinen ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Newbie ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3 Mitglied seit: 31.03.2007 Mitglieds-Nr.: 802 ![]() |
sorry, doch nochmal eine Frage dazu. Im Sourcecode kommen sehr viele CSS Klassen zum Einsatz, z.B. class="gmapDir". Die fehlen bei mir natürlich, weshalb meine Infobox anfangs auch so leer war. Gibt es ein zentrales CSS von Google das referenziert werden muss, um das typische Look & Feel zu erhalten? Falls ja fehlt es offenbar im Modul. Falls nicht wäre es genial wenn man ähnlich wie beim Kontaktformular das Ganze durch Angabe von einzelnen CSS Klassen anpassen könnte. Grüße & Gute Nacht, Cosmo |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.126 Mitglied seit: 27.06.2006 Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Auf der Navigation links ist etwas verrutscht - sich überschneidene Layer?
Bei einem Update muss das Modul auf jeden Fall neu gespeichert werden, sonst gibt es im Frontend Fehlermeldungen.
Angehängte Datei(en)
-------------------- ------
Ich gehe spazieren durch Gelsenkirchen |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 442 Mitglied seit: 02.07.2006 Wohnort: Halle Mitglieds-Nr.: 71 ![]() |
Eigentlich bindet Google über die api und die styles automatisch ein (Schau mal unter view css in der Developererweiterung).
Die Darstellung der Layer ist natürlich nicht ohne Tücke (wer ab und zu noch mit Windows unterwegs ist, kann sich ja mal ein Map mit der IE 8beta ansehen ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 245 Mitglied seit: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 117 ![]() |
Dumme Frage:
Wie kriege ich die Map in meinem Inhalt zentriert? Dem umschließenden DIV habe ich ein QUELLTEXT text-align:center; mitgegeben, die Überschrift, die sich ebenfalls in diesem DIV befindet wird auch zentriert, nur eben nicht die Googlemap?Jemand'ne Idee? Hylli |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 442 Mitglied seit: 02.07.2006 Wohnort: Halle Mitglieds-Nr.: 71 ![]() |
Willst du die gesamte map zentrieren, also die Karte?
Dann nützt die text-align selbstverständlich nichts #map {width: 50%, margin: auto} -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 245 Mitglied seit: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 117 ![]() |
Danke schonmal für Deine Antwort.
Habe ein 2spaltiges zentriert ausgerichtetes Layout mit Header, Breadcrumb-Menü, linker Navigation und Footer. Den Inhalt, zumindes für die Seite mit der Google-map möchte ich komplett zentrieren, daher habe ich dem umschließenden DIV ein "text-align:center;" mitgegeben. Nun habe ich mal den Container mit der Googlemap als Modul zusätzlich mit dem von Dir angegeben CSS-Style per DIV umschlossen. Jetzt sehe ich zwar noch Beschriftungen, Zoom etc. jedoch keine Karte mehr?!? Hylli
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() purist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.525 Mitglied seit: 30.06.2006 Wohnort: luzern (schweiz) Mitglieds-Nr.: 16 ![]() |
zeig das ganze doch mal online. text-align: center wird dir nichts bringen. dies zentriert lediglich alle inline-elemente (ausser in ie6 im quirkmodus und ie 5) in deinem div. sehr schön zu sehen auf deinem screenshot.
grundsätzlich brauchst du «1» umschliessendes div. dazu das passende css: QUELLTEXT #deine-id { margin: 0 auto; } gruss andi -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 245 Mitglied seit: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 117 ![]() |
Hast/Kriegst PN, Danke vorab für's anschauen!
Hylli |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.126 Mitglied seit: 27.06.2006 Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Ich habe verschiedene Installationen, in denen Googlemas nicht mehr läuft. Es bleibt einfach nur der weisse Fleck des Hintergrunds.
Kopf: ZITAT <link rel="StyleSheet" href="cms/css/style.css" type="text/css" /> <!--END head//--><script src="http://maps.google.com/maps?file=api&v=2&key=ABQIAAAAUk_7EYqW63deNAORIY7KWhSyNJ8d_9beVhgMWrawHP93UoEc0RTRRDBcOyPa OMaj2C60Jf0NCJPTQ" type="text/javascript" charset="utf-8"></script><script type="text/javascript" charset="utf-8"> //<![CDATA[ /************************************************* * Created with GoogleMapAPI 2.5 .... markers[idx].openInfoWindowHtml(from_htmls[idx]); } //]]> </script> <script language="javascript" type="text/javascript" charset="utf-8">window.onload=onLoad;</script> Body ZITAT <!--START 21//--><script type="text/javascript" charset="utf-8"> //<![CDATA[ if (GBrowserIsCompatible()) { document.write('<div id="map" style="width: 500px; height: 300px"><\/div>'); } else { document.write('<b>Javascript must be enabled in order to use Google Maps.<\/b>'); } //]]> </script> <noscript><b>Javascript must be enabled in order to use Google Maps.</b></noscript> <!--END 21//--> Das Modul ist korrekt eingebunden, aber .... ? Hat jemand eine Idee -------------------- ------
Ich gehe spazieren durch Gelsenkirchen |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 245 Mitglied seit: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 117 ![]() |
In allen Browsern?
Bei FIrefox würde ich ja zunächst nach NoScript oder AdBlockPlus o.ä. schauen. Hylli |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.126 Mitglied seit: 27.06.2006 Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
In allen Browsern? Bei FIrefox würde ich ja zunächst nach NoScript oder AdBlockPlus o.ä. schauen. Derzeit in allen Browsern - gunwalt.de/download/googlemaps.html Wenn etwas nicht läuft, schalte ich als erstes NoScript aus. Aber jetzt sitze ich an einem Rechner ohne. -------------------- ------
Ich gehe spazieren durch Gelsenkirchen |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 245 Mitglied seit: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 117 ![]() |
Funktioniert bei mir auch nicht. SF-Cache wäre noch meine letzte Idee, ansonsten fällt mir nix mehr ein.
Hylli |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 442 Mitglied seit: 02.07.2006 Wohnort: Halle Mitglieds-Nr.: 71 ![]() |
Der Übeltäter ist schnell ausgemacht:
QUELLTEXT var point = new GLatLng(,); Es wird im js kein Punkt mitgegeben. Du hast den key für diese Domain beantragt? Was ist bei den Seiten, wo es nicht funktioniert anders (php5?) Möglicherweise liegt es auch am Dienst selber und das geocoding funktioniert nicht korrekt. Mal bitte nach QUELLTEXT var $lookup_service = 'GOOGLE'; var $lookup_server = array('GOOGLE' => 'maps.google.com', 'YAHOO' => 'api.local.yahoo.com'); suchen. Probiere mal, ob sich durch die Veränderung zu maps.google.de etwas ändern oder nutze YAHOO. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.126 Mitglied seit: 27.06.2006 Mitglieds-Nr.: 7 ![]() |
Der Übeltäter ist schnell ausgemacht: QUELLTEXT var point = new GLatLng(,); Es wird im js kein Punkt mitgegeben. Du hast den key für diese Domain beantragt? Was ist bei den Seiten, wo es nicht funktioniert anders (php5?) PHP5 ist richtig. Der Key für die Domain stimmt. Möglicherweise liegt es auch am Dienst selber und das geocoding funktioniert nicht korrekt. Mal bitte nach QUELLTEXT var $lookup_service = 'GOOGLE'; var $lookup_server = array('GOOGLE' => 'maps.google.com', 'YAHOO' => 'api.local.yahoo.com'); suchen. Probiere mal, ob sich durch die Veränderung zu maps.google.de etwas ändern oder nutze YAHOO. Ich habe auf anderen Domains die Maps über AddHeader eingebunden und das geht. Das Modul Googlemaps nicht -------------------- ------
Ich gehe spazieren durch Gelsenkirchen |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 442 Mitglied seit: 02.07.2006 Wohnort: Halle Mitglieds-Nr.: 71 ![]() |
ZITAT Ich habe auf anderen Domains die Maps über AddHeader eingebunden und das geht. Das heißt, der reine Javascript funktioniert, aber der php wrapper nicht. Das kann ich unter php5 so reproduzieren. Das scheint auch phoogle zu betreffen, womit ich zwischendurch experimentiert habe. Sehr seltsam. Der Anhaltspunkt scheint php5 zu sein. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.3.25 - 12:54 |