![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admins Beiträge: 507 Mitglied seit: 27.06.2006 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Sefrengo v1.5.1
Dokumente Die Installation - Sefrengo auf einem Webserver oder einer lokalen Trainigsumgebung installieren Update einer Sefrengo Installation - Ein ausführlicher Updateleitfaden FAQ - Installation Die erste Sefrengo Seite, Schritt für Schritt - Anfängertutorial Beim Update beachten
Changelog - Änderungen v1.5.1 zu v1.5.0 QUELLTEXT See full changelog at <https://github.com/sefrengo-cms/sefrengo-1.x/commits/v1.5.1>
* FIXED: Template bearbeiten: Nach Auswahl direkt zum Modul springen * FIXED: PHP 5.5: /e modifier is deprecated * FIXED: class.SF_GUI_ContentStylerHTML.php: Illegal string offset 'type' * FIXED: Dateimanager: Datei kann nicht gelöscht/kopiert/verschoben werden * FIXED: Seite bearbeiten: Bearbeitungsmenü verschwindet bei einer Neuinstallation * FIXED: Ressource Browser: ckeditor_funcNum is not defined * FIXED: Ressource Browser: Verzeichnisse werden nicht angezeigt
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admins Beiträge: 507 Mitglied seit: 27.06.2006 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Neben den Bugfixes im Sefrengo v1.5.1 habe ich auch das Artikelsystem v1.7.1 veröffentlicht, welches ebenfalls einige Fehler im Zusammenspiel mit Sefrengo v1.5.x behebt. Sofern das Plugin verwendet wird, rate ich zu einem Update.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() TRAIL AND ERROR SPECIALIST ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 1.708 Mitglied seit: 27.06.2006 Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland Mitglieds-Nr.: 9 ![]() |
Was ist eigentlich mit dem UI-CSS passiert? Abstände und Größen sehen irgendwie nicht mehr so schön aus ... das wirkt sich auch auf's Artikelsystem-UI aus. Hm!?
![]() Das ContentFlex-UI hat btw. Umlautprobleme ... Ich pers. finde es auch nach wie vor nicht so schön, dass das neue PopUp-Menü weich Ein-/Ausblendet. Bei naheliegenden Bearbeiten-Icons werden durch die Trägheit des Ausblendens mehrere Menüs übernander sichtbar - das verwirrt bzw. stört zudem. -------------------- cheers, Alex
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admins Beiträge: 507 Mitglied seit: 27.06.2006 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
@amk: Die Schrift ist in den Textfeldern ein bisschen größer geworden und vorallem zwischen Textfeldern und Textareas vereinheitlicht. Zu dem haben alle Formular-Elemente jetzt einen einheitlichen Rahmen bekommen. Dadurch kann es sein, dass die Abstände größer geworden sind. Ich bitte dich ggf. die Abstände im Artikelsystem wieder so anzupassen, das es gut aussieht. Danke.
Das Encoding der ContentFlex-Konfiguration kann ich bestätigen und habe ich mir für die nächste Version notiert. Ich werde schauen, ob ich am Popup-Menü noch etwas ändern kann. Wenn ich jedoch das Ausblenden rausnehme (sprich die Zeit auf 0 setze), dann kann es vorkommen, dass man mit der Maus zu langsam ist und das Popup schon wieder verschwunden ist. Ich denke, das wäre noch viel frustrierender. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Member ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 Mitglied seit: 05.07.2006 Wohnort: Neubrandenburg Mitglieds-Nr.: 105 ![]() |
Hallo,
hab da einen Bug im ContentFlex 1.8.8 entdeckt. Der {wysiwyg2} generiert bei der Auswahl eines Links über die Schaltfläche zum Beispiel folgenden internen Link: http://index.php/?idcatside=17 so sieht es im Quellcode aus: <a href="http://cms://idcatside=17">Dachbefliegung am 1.11.2013 in Hamburg</a> Das geht leider nicht. Der Beitrag wurde von stanley bearbeitet: Thu. 19. December 2013, 13:52 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admins Beiträge: 507 Mitglied seit: 27.06.2006 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Der {wysiwyg2} generiert bei der Auswahl eines Links über die Schaltfläche zum Beispiel folgenden internen Link: http://index.php/?idcatside=17 so sieht es im Quellcode aus: <a href="http://cms://idcatside=17">Dachbefliegung am 1.11.2013 in Hamburg</a> Das geht leider nicht. Das Problem liegt nicht im ContentFlex, sondern beim WYSIWYG-Editor selber. Der Fehler ist mit dem aktuellen CKEditor behoben und wird in der nächsten Sefrengo Version enthalten sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Sefrengo Reloaded ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 62 Mitglied seit: 14.06.2012 Wohnort: Gransee Mitglieds-Nr.: 2.487 ![]() |
und was machen die leute, die jetzt ein produktiv-system damit betreiben wollen?
ich habe den aktuellen CKEditor wie im post beschrieben eingebaut, trotzdem werden die links nicht richtig geschrieben. -------------------- Sefrengo | Das CMS passend für viele Gelegenheiten ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admins Beiträge: 507 Mitglied seit: 27.06.2006 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
Kannst du mir bitte die Zugangsdaten per PM senden, damit ich mir das mal Live anschauen kann? Lokal kann ich den Fehler nicht nachstellen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Sefrengo Reloaded ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 62 Mitglied seit: 14.06.2012 Wohnort: Gransee Mitglieds-Nr.: 2.487 ![]() |
hallo,
ich habe mitlerweile das problem selber behoben. backend/inc/fnc.con_edit.php Zeile 38 folgendes dazuschreiben: QUELLTEXT $value=str_replace("http://cms://","cms://",$value); danach funktioniert alles wie erwartet. solange es kein update von sefrengo gibt, sollte dies nur eine quick'n'dirty-lösung sein. -------------------- Sefrengo | Das CMS passend für viele Gelegenheiten ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admins Beiträge: 507 Mitglied seit: 27.06.2006 Mitglieds-Nr.: 11 ![]() |
@sidd: Danke für den Bugfix, ich habe ihn übernommen und den CKEditor noch etwas erweitert, sodass nun standardmäßig '<Andere>' als Protkoll ausgewählt ist. Damit sollten Fehler nun ausgeschlossen werden.
Die Änderungen findet ihr zusammen mit dem aktuellsten CKEditor v4.3.2 im Sefrengo v1.6.0. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.11.23 - 15:52 |