Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )     [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]

 
Reply to this topicStart new topic
> Contentflex Elementauswahl, Wie und wo kann man die Textgrösse ändern
feniweb
Beitrag Wed. 6. December 2006, 10:45
Beitrag #1


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 627
Mitglied seit: 30.06.2006
Mitglieds-Nr.: 25



@Olaf

Im Modul Contentflex ist bei mir in der Elementauswahl die Textgrösse sehr kein.huh.gif
Wo kann man die vergrössern. Siehe Bild.

Angehängte Datei  Zuschneiden_13.jpg ( 95.59KB ) Anzahl der Downloads: 102


Gruss


--------------------
feniweb
_____________________________________________________________________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MaZderMind
Beitrag Wed. 6. December 2006, 11:58
Beitrag #2


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 680
Mitglied seit: 09.08.2006
Wohnort: nähe Mainz
Mitglieds-Nr.: 182



Schau dir das Menü mal im DOM-Explorer an - vllt kannst du das mit CSS lösen smile.gif

Gruß, Peter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Olaf
Beitrag Wed. 6. December 2006, 12:28
Beitrag #3


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 613
Mitglied seit: 30.06.2006
Mitglieds-Nr.: 30



Einzig das der blaue Rahmen fehlt und der Zeilenabstan nicht stimmt, das soll so aussehen.

Wenn du dir das individuell gestalten willst, schau in der CSS in backend/tpl/standard nach #popmenu .menutitle und .menurow


--------------------
Gruß Olaf aus Ohorn

Lieber spät und richtig als nie und falsch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mika
Beitrag Wed. 6. December 2006, 14:59
Beitrag #4


Advanced Member
*****

Gruppe: Wikiadmins
Beiträge: 150
Mitglied seit: 01.07.2006
Mitglieds-Nr.: 63



hab ich mir vorher auch in der style.css angesehen. unter #popmenu steht die size aber mit 11px drin. in dem popmenu wird innerhalb der td mit dem tag font 10px angegeben. habs dann auf die schnelle nicht gefunden. guck ich nochmal

@peter: DOM-Inspektor klingt interessant. ich arbeit da mit der Web-Developer-Bar von FF. Da gibts über "Infomation > Display Element Information" eine sehr sehr hilfreiche Funktion, die mir die CSS-Klassen und Div-Layer anzeigt.

abgesehen davon: hilfts dir, wenn du mit dem ff das mit STRG + Scrollrad bzw. STRG + + vergrößerst?

michel

Der Beitrag wurde von mika bearbeitet: Wed. 6. December 2006, 15:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
feniweb
Beitrag Thu. 7. December 2006, 08:25
Beitrag #5


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 627
Mitglied seit: 30.06.2006
Mitglieds-Nr.: 25



@olaf
ZITAT
CSS in backend/tpl/standard nach #popmenu .menutitle und .menurow
habe das mal angepsst font-size auf 14 zum testen, hat überhaupt keine auswirkungen.

@mika @MaZderMind
ZITAT
DOM-Inspektor klingt interessant
ist ja super jedoch hat auch das nichts gebracht habe nun schon fast 2 Std. verbracht mit suchen und testen und noch keine grössere Schrift. Hab das gefühl das wird nicht nur in der style.css gesteuert.mad.gif

Das ganz idt nicht mal für mich, sondern für den Kunden. Je nach dem was man für eine Hintergrundfarbe und Textfarbe hat, ist es schwirig sofort zu erkennen das da ein Auswahlfenster offen ist.

Angehängte Datei  Zuschneiden_14.jpg ( 47.56KB ) Anzahl der Downloads: 52

In der Statusleiste wird der Pfad zu den css Elementen angegeben. Ist einfach genial.


--------------------
feniweb
_____________________________________________________________________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mika
Beitrag Thu. 7. December 2006, 09:14
Beitrag #6


Advanced Member
*****

Gruppe: Wikiadmins
Beiträge: 150
Mitglied seit: 01.07.2006
Mitglieds-Nr.: 63



cache löschen hat auch nix gebracht? kanns leider grad nicht ausprobieren - in der arbeit funzt mein ftp-zugang nicht (proxy, der blöde)

michel

Der Beitrag wurde von mika bearbeitet: Thu. 7. December 2006, 10:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Olaf
Beitrag Thu. 7. December 2006, 10:30
Beitrag #7


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 613
Mitglied seit: 30.06.2006
Mitglieds-Nr.: 30



popmenu.js ab Zeile 76

entferne alle FontTags, aber nicht das dazwischen
QUELLTEXT
<font face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" size=\"1\">&nbsp;", "&nbsp;</font>

Danach hast du über die CSS Zugriff auf und kannst dort anpassen.


--------------------
Gruß Olaf aus Ohorn

Lieber spät und richtig als nie und falsch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Olaf
Beitrag Thu. 7. December 2006, 10:54
Beitrag #8


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 613
Mitglied seit: 30.06.2006
Mitglieds-Nr.: 30



Ach so ein Mist das ist ja im Frame, alles viel komplizierter. PHP in backend/inc JS in backend/tpl/standard/js
Du kannst dann noch in der PHP ab Zeile 660 anpassen.

@Cores
ich bitte dies ins CVS einzupflegen!
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  POPMENU_Font_size.zip ( 16.13KB ) Anzahl der Downloads: 12
 


--------------------
Gruß Olaf aus Ohorn

Lieber spät und richtig als nie und falsch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
feniweb
Beitrag Thu. 7. December 2006, 18:51
Beitrag #9


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 627
Mitglied seit: 30.06.2006
Mitglieds-Nr.: 25



@Olaf
Danke für deine Arbeit werde das Testen aber erst am Wochenende. Danke.

Gruss


--------------------
feniweb
_____________________________________________________________________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.6.24 - 09:53

Sefrengo ist ein eingetragenes Markenzeichen und urheberrechtlich geschützt.
Copyright 2009 Design & Daten, Alle Rechte vorbehalten.