Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )     [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]

10 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 > »   
Reply to this topicStart new topic
> News-System 01.02.06-sf
andi
Beitrag Tue. 13. March 2007, 15:07
Beitrag #101


purist
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.525
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: luzern (schweiz)
Mitglieds-Nr.: 16



kann ich nicht bestätigen, funktioniert bei mir tadellos.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Guest_summerbrother_*
Beitrag Wed. 14. March 2007, 19:45
Beitrag #102





Guests






Also ich hab jetzt getestet wie ein wilder und komme bei allen Projekten zu dem gleichen Ergebniss.
Aus
ZITAT
eckige-Klammer-auf code eckige-Klammer-zu<b>test</b>eckige-Klammer-auf/code eckige-Klammer-zu
wird im Quelltext <code>&lt;b&gt;test&lt;/b&gt;</code>


kann man das verstehen ?

Beispiel

Das Verhalten habe ich in allen meinen Installationen. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andi
Beitrag Wed. 14. March 2007, 21:36
Beitrag #103


purist
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.525
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: luzern (schweiz)
Mitglieds-Nr.: 16



wenn ich nichts übersehen habe, stimmt die ausgabe doch so... oder was erwartest du?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Guest_summerbrother_*
Beitrag Wed. 14. March 2007, 22:45
Beitrag #104





Guests






ähem, ich hab eigentlich gedacht, da kommt ein test herraus.
Hab ich wohl ein falsches Verständniss. Ich erwartete das ich html-code, im speziellen eine Tabelle, einfügen kann.
Wenn ich das nun aus diesem Winkel betrachte....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andi
Beitrag Wed. 14. March 2007, 22:57
Beitrag #105


purist
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.525
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: luzern (schweiz)
Mitglieds-Nr.: 16



da verstehst du wirklich etwas falsch. mit dem <code>-tag stellst du «computercode» (z.b. html) in einer nicht proportionaler schrift dar. da die spitzen klammern als html interpretiert würden, werden diese automatisch maskiert.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Guest_summerbrother_*
Beitrag Thu. 15. March 2007, 07:44
Beitrag #106





Guests






boah, manchmal denk ich ein wenig viel um die Ecke.
Danke andi.

Hat denn jetzt schon mal einer erfolgreich den TinyMCE eingearbeitet ?
Eine Kiste Bier und Einzug in das Paradies wären demjenigen garantiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andi
Beitrag Thu. 15. March 2007, 08:08
Beitrag #107


purist
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.525
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: luzern (schweiz)
Mitglieds-Nr.: 16



aktuellerster stand bei der tiny-integration ist hier im forum immernoch dieser. weiterhelfen kann ich da leider gar nicht, bin kein programmierer... wünschte mir aber auch den netten tiny im newssystem.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saschapi
Beitrag Sat. 24. March 2007, 13:28
Beitrag #108


Advanced Member
********

Gruppe: Moderators
Beiträge: 911
Mitglied seit: 26.06.2006
Wohnort: Essen; Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 4



Gibt es eine Möglichkeit die erste Zeile der Newsliste anders zu formatieren? (siehe Anhang). Würde gerne die erste News größer und mit Bild bringen und die nächsten 3 nur klein ohne Bild.

Wer weiß rat?

Angehängte Datei  newsfrage.jpg ( 16.63KB ) Anzahl der Downloads: 39


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
speedweb
Beitrag Sat. 24. March 2007, 14:19
Beitrag #109


Advanced Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 81
Mitglied seit: 03.07.2006
Wohnort: Dornbirn / Vlbg. - Austria
Mitglieds-Nr.: 83



Hallo,
@saschapi
Für solche ausgaben verwende ich immer den Categorywalker......
Dieser ist bei der Ausgabe (Layout) viel flexiebler als das Newssystem.
Vorallem lassen sich verschiedenste Selektinen erstellen und kombinieren.
Ein weiterer Vorteil liegt auch darin dass das Layout verschiedener Newsbeiträge
unterschiedlich sein kann, da ein Beitrag immer eine eigene Seite ist mit den benötigten fix
Einträgen unabhängig vom Layout. Diese Seiten liegen in einem eigenen Ordner.

Ich selber habe vom Categorywalker zum Newssystem gewechselt und gehe aber immer mehr
wieder zurück zum Categorywalker da es hier endscheidend mehr möglichkeiten gibt.
Der erste Aufwand der Konfiguration ist zwar zu beginn höher aber es rentiert sich allemal.

Gruss Thomas

PS: unter www.planetmedia.at gibt es beispiele verschiedenster einsatzgebiete.
(läuft aber noch unter DEDI)
Events werden mit dem Newssystem erstellt, und alles andere mit dem Categorywalker.
z.B.: werden die Übersichtsseiten mit dem Categorywalker nach zufall erstellt.
(die Layouts werden in der nächsten Zeit alle noch erweitert)

Der Beitrag wurde von speedweb bearbeitet: Sat. 24. March 2007, 14:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saschapi
Beitrag Sat. 24. March 2007, 14:23
Beitrag #110


Advanced Member
********

Gruppe: Moderators
Beiträge: 911
Mitglied seit: 26.06.2006
Wohnort: Essen; Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 4



Ich nutze auch gerne den Categorywalker, aber manchmal ist das einfach nicht das richtige wink.gif
Es gibt einfach Situationen wo man lieber so etwas wie das Newssystem nutzen möchte (und wenn nur damit man nicht hinterher 300 Seiten mit je einer 10 Zeiligen News hat wink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hkuhrt
Beitrag Sat. 24. March 2007, 19:27
Beitrag #111


Advanced Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 94
Mitglied seit: 01.07.2006
Wohnort: Paderborn
Mitglieds-Nr.: 42



ZITAT(speedweb @ Sat. 24. March 2007, 14:19) *
Hallo,
@saschapi
Für solche ausgaben verwende ich immer den Categorywalker......
Dieser ist bei der Ausgabe (Layout) viel flexiebler als das Newssystem.
Vorallem lassen sich verschiedenste Selektinen erstellen und kombinieren.
Ein weiterer Vorteil liegt auch darin dass das Layout verschiedener Newsbeiträge
unterschiedlich sein kann, da ein Beitrag immer eine eigene Seite ist mit den benötigten fix
Einträgen unabhängig vom Layout. Diese Seiten liegen in einem eigenen Ordner.

Ich selber habe vom Categorywalker zum Newssystem gewechselt und gehe aber immer mehr
wieder zurück zum Categorywalker da es hier endscheidend mehr möglichkeiten gibt.
Der erste Aufwand der Konfiguration ist zwar zu beginn höher aber es rentiert sich allemal.

Gruss Thomas

PS: unter www.planetmedia.at gibt es beispiele verschiedenster einsatzgebiete.
(läuft aber noch unter DEDI)
Events werden mit dem Newssystem erstellt, und alles andere mit dem Categorywalker.
z.B.: werden die Übersichtsseiten mit dem Categorywalker nach zufall erstellt.
(die Layouts werden in der nächsten Zeit alle noch erweitert)


Hi Stam,
ich wuste garnicht, dass ich mit dem Categorywalker auch an das Newssystem dranne komme, kannst du bitte einen kleinen Post dazu machen wie ich da dranne komme?

gruß
Holger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saschapi
Beitrag Sat. 24. March 2007, 19:42
Beitrag #112


Advanced Member
********

Gruppe: Moderators
Beiträge: 911
Mitglied seit: 26.06.2006
Wohnort: Essen; Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 4



Das geht meines wissens auch nicht! wink.gif Er meinte man solle jede News auf eine eigene Sefrengo seite leten und mit dem CAT WALKER auslesen. Also das Newssystem gar nicht nutzen!


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hkuhrt
Beitrag Sun. 25. March 2007, 11:28
Beitrag #113


Advanced Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 94
Mitglied seit: 01.07.2006
Wohnort: Paderborn
Mitglieds-Nr.: 42



ZITAT(saschapi @ Sat. 24. March 2007, 20:42) *
Das geht meines wissens auch nicht! wink.gif Er meinte man solle jede News auf eine eigene Sefrengo seite leten und mit dem CAT WALKER auslesen. Also das Newssystem gar nicht nutzen!



Morgen,
alles klar. Dann habe ich Stam falsch verstanden.

Gruß
Holger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saschapi
Beitrag Sun. 25. March 2007, 18:49
Beitrag #114


Advanced Member
********

Gruppe: Moderators
Beiträge: 911
Mitglied seit: 26.06.2006
Wohnort: Essen; Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 4



Möchte erwähnen, dass es auch nicht STam war! wink.gif Du hast also noch mehr falsch verstanden. Nichts desto trotz würde ich gerne wissen ob mein vorhaben geht und wenn ja wie! wink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
feniweb
Beitrag Mon. 26. March 2007, 10:52
Beitrag #115


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 627
Mitglied seit: 30.06.2006
Mitglieds-Nr.: 25



@saschapi

Über CSS würde das sicher gehen, die 3 Spalten. Jedoch den letzten Newsbeitrag zu lokalisieren, benötig sicher PHP und eine DB abfrage. wink.gif

Gruss


--------------------
feniweb
_____________________________________________________________________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chregu
Beitrag Wed. 28. March 2007, 06:58
Beitrag #116


Advanced Member
*******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 334
Mitglied seit: 10.07.2006
Wohnort: luzern (Schweiz)
Mitglieds-Nr.: 128



Hallo Zusammen

Gibt es eigentlich eine Funktion um Archivierte Beiträge wieder zu aktivieren?

gruss
chris
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andi
Beitrag Wed. 28. March 2007, 07:17
Beitrag #117


purist
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.525
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: luzern (schweiz)
Mitglieds-Nr.: 16



beschäftige mich im moment auch wieder mit dem newssystem:
kann mir jemand sagen, wo ich den html-output für variablen, namentlich {publisher} und {teaserimage} vornehmen kann?
bei ersterem benötige ich das <b>Autor:</b> nicht und bei zweiterem will ich das bild nicht via javascript öffnen sondern per lightbox.

gruss andi


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gunwalt
Beitrag Wed. 28. March 2007, 18:17
Beitrag #118


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.126
Mitglied seit: 27.06.2006
Mitglieds-Nr.: 7



ZITAT(Chregu @ Wed. 28. March 2007, 07:58) *
Gibt es eigentlich eine Funktion um Archivierte Beiträge wieder zu aktivieren?

Datum ändern und PullDown Menü (ganz unten) auf "Nach Ablauf archivieren" stellen.

ZITAT(andi @ Wed. 28. March 2007, 08:17) *
kann mir jemand sagen, wo ich den html-output für variablen, namentlich {publisher} und {teaserimage} vornehmen kann?

Bereich Templates/Dein Template und die einzelnen Einstellungen findest Du unter Eintrag2.


--------------------
------
Ich gehe spazieren durch Gelsenkirchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andi
Beitrag Wed. 28. March 2007, 18:29
Beitrag #119


purist
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.525
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: luzern (schweiz)
Mitglieds-Nr.: 16



aaaargh, ich depp. habe alles durchsucht, aber eintrag2 irgendwie übersprungen. danke!


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alois
Beitrag Thu. 5. April 2007, 10:03
Beitrag #120


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 15
Mitglied seit: 13.08.2006
Wohnort: Bad Wurzach
Mitglieds-Nr.: 190



Hallo
Habe diesen Eintrag2 auch gefunden...aber meine Änderungen lassen sich nicht speichern. Muss man irgendwelche Schreibrechte vergeben???
Danke für einen guten und schnellen Hinweis..
Gruss
Alois
Go to the top of the page
 
+Quote Post

10 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 > » 
Reply to this topicStart new topic
29 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 29 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.6.24 - 08:50

Sefrengo ist ein eingetragenes Markenzeichen und urheberrechtlich geschützt.
Copyright 2009 Design & Daten, Alle Rechte vorbehalten.