Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )     [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]

> Artikelsystem v00.09.10, Artikelsystem 1.0 beta 2
amk
Beitrag Mon. 21. January 2008, 20:28
Beitrag #1


TRAIL AND ERROR SPECIALIST
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.708
Mitglied seit: 27.06.2006
Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland
Mitglieds-Nr.: 9



Plugin-Name:
Artikelsystem v00.09.10 (v1.0 beta 2)

Status:
beta


Bechreibung:
Ein Plugin zur Verwaltung von frei definierbaren Artikeln (z.B. News,
Presse-Meldungen aber auch Produktverzeichnisse u.v.a.m.) ... inkl.
Ausgabemodul zur Listen- und Detail-Darstellung der Artikel auf
Websites.

Features:
- Unbegrenzte Anzahl von Bilder, Dateien, Links pro Artikel
- 10 freidefinierbare Felder (Textzeile, Text, formatierbarer Text, Auswahl von Werten)
- Artikelkategorien mit optionaler Mehrfachzuordnung pro Artikel
- Unterstützt mehrsprachige Websites
- Suchfunktion mit Logik-features
- Vielfältig konfigurierbar bzgl. Artikel-Eingabe/-Verwaltung und -Ausgabe.

Autor(en):
Alexander M. Korn (amk) (V00.01.00-V00.09.10)
Holger Stitz (Terminkalender V1.2.5 - als Basis)

Lizenz:
GPL

Benötigte Sefrengo Version:
>= 01.03.01 (Sefrengo 1.4 beta 2)

Installation:
Wechseln Sie in Ihrer Sefrengo Version in den Bereich "Administration->
Plugins". Wechseln Sie dort in den Bereich "Plugin importieren"). Am
unteren Ende des Bereichs befindet sich ein Uploadfeld. Wählen Sie hier die
gewünschte "*.cmsplugin"- Datei aus. Mit einem Klick auf das Diskettensymbol
wird das Plugin in das CMS importiert. Das Plugin ist nun innerhalb des CMS
nutzbar.

Dokumentation:
keine vorhanden

CODE
00.09.10 (1.0 beta 2) - released 2008-01-21
------------------------------------------------------------------------------------------------
+ module: {category_links}-element & -template (to create something like a category-navigation)
+ module: module identifier string
# plugin: free definable fields 6-10 not editable
# plugin: free definable field type "selectable values" - values not selectable
# module: {images} {files} {links} in list view
# several other small fixes & improvements

00.09.09 (1.0 beta 1) - first offical release - 2008-01-19
------------------------------------------------------------------------------------------------
test it!!!

Changelog legend:
# -> Bug Fix
+ -> Addition
^ -> Change
- -> Removed
! -> Note




ich freue mich über unterstützung

ihr verbessert damit die chance einer weiterentwicklung der software durch mich

PAYPAL SPENDE - www.tiefexzeitlos.de (button nutzen)

MEIN AMAZON WUNSCHZETTEL


wer ggf. als sponsor in den modulinfos (readme/forum) genannt werden möchte kann mir das mitteilen!

p.s.: es ist mir möglich, bei einer unterstützung durch firmen etc., eine rechnung mit ausgewiesener mwst. anzufertigen.


Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Artikelsystem_v00_09_10.zip ( 432.19KB ) Anzahl der Downloads: 14
Angehängte Datei  Artikelsystem_v00_09_12.cmsmod ( 119.07KB ) Anzahl der Downloads: 7
 


--------------------
cheers, Alex
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
amk
Beitrag Tue. 22. January 2008, 14:22
Beitrag #2


TRAIL AND ERROR SPECIALIST
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.708
Mitglied seit: 27.06.2006
Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland
Mitglieds-Nr.: 9



nun bzgl. dem fortbestand des terminkalenders bin ich auch schon überlegen ... es macht aufgrund des überdimensionalen aufwands kaum sinn nun alles vom artikelsystem in den terminkalender zurückzuübernehmen - effektiver wäre wohlmöglich das artikelsystem um kalenderfunktionalitäten (turnuszeugs) zu erweitern ... nun das ist ein anderes thema.

nun mit chop ... ziemlich spezieller wunsch irgendwie. hm.

...


--------------------
cheers, Alex
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andi
Beitrag Tue. 22. January 2008, 14:31
Beitrag #3


purist
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.525
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: luzern (schweiz)
Mitglieds-Nr.: 16



ZITAT(amk @ Tue. 22. January 2008, 14:22) *
nun bzgl. dem fortbestand des terminkalenders bin ich auch schon überlegen ... es macht aufgrund des überdimensionalen aufwands kaum sinn nun alles vom artikelsystem in den terminkalender zurückzuübernehmen - effektiver wäre wohlmöglich das artikelsystem um kalenderfunktionalitäten (turnuszeugs) zu erweitern ... nun das ist ein anderes thema.

ok, das hat was

ZITAT(amk @ Tue. 22. January 2008, 14:22) *
nun mit chop ... ziemlich spezieller wunsch irgendwie. hm.

bin nur ein freund von barrierearmen websites. «...» oder «weiterlesen» bringt z.b. für einen sehbeeinträchtigten benutzer nur sehr wenig, wenn er die links direkt anspringt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
- amk   Artikelsystem v00.09.10   Mon. 21. January 2008, 20:28
- - amk   so ... da war noch so einiges im argen ... ich hof...   Mon. 21. January 2008, 20:35
|- - gunwalt   ZITAT(amk @ Mon. 21. January 2008, 20:35)...   Mon. 21. January 2008, 20:59
- - amk   du solltest zwei artikelsystem-module haben (eines...   Mon. 21. January 2008, 21:05
- - amk   ok ... bzgl. suche und kategorien (permanent irgen...   Mon. 21. January 2008, 21:40
- - whale   Hallo, experimentiere gerade mit der Beta-Version...   Mon. 21. January 2008, 23:54
|- - whale   ZITAT(whale @ Mon. 21. January 2008, 23:5...   Tue. 22. January 2008, 08:28
|- - gunwalt   ZITAT(whale @ Mon. 21. January 2008, 23:5...   Tue. 22. January 2008, 08:48
- - amk   ich schau mir das an ...   Tue. 22. January 2008, 09:46
|- - gunwalt   Ein leerer Eintrag im Rechtemanagement: wahrschein...   Tue. 22. January 2008, 09:59
|- - gunwalt   Funktion {link]: Als Linktitel wird unter "R...   Tue. 22. January 2008, 12:19
- - amk   ... ok. das "onchange" beim link-titel i...   Tue. 22. January 2008, 12:48
|- - andi   coole sache mit der mehrfachbenutzung des modules....   Tue. 22. January 2008, 14:12
- - amk   nun bzgl. dem fortbestand des terminkalenders bin ...   Tue. 22. January 2008, 14:22
|- - andi   ZITAT(amk @ Tue. 22. January 2008, 14:22)...   Tue. 22. January 2008, 14:31
- - amk   ja aber was hat das kürzel damit zu tun? wo ist d...   Tue. 22. January 2008, 14:47
|- - andi   ZITAT(amk @ Tue. 22. January 2008, 14:47)...   Tue. 22. January 2008, 14:57
- - amk   so ich hab oben mal ein aktuelle modul-version hin...   Tue. 22. January 2008, 16:30
|- - gunwalt   ZITAT(amk @ Tue. 22. January 2008, 16:30)...   Tue. 22. January 2008, 17:58
|- - amk   ZITAT(gunwalt @ Tue. 22. January 2008, 17...   Tue. 22. January 2008, 18:14
|- - gunwalt   geht, aber jetzt steht da ... QUELLTEXTArray ...   Tue. 22. January 2008, 18:23
- - amk   nein ich kann die versionen nicht vereinheitlichen...   Tue. 22. January 2008, 18:08
- - amk   aktualisiert - lad's nochmal runter - sorry - ...   Tue. 22. January 2008, 18:31
- - whale   Hallo zusammen, nach der schnellen Lösung meines...   Wed. 23. January 2008, 08:40
|- - andi   ZITAT(whale @ Wed. 23. January 2008, 08:4...   Wed. 23. January 2008, 08:47
|- - gunwalt   Bei ausgeschaltetem WYSIWYG - Editor, meine Arbeit...   Wed. 23. January 2008, 08:58
|- - amk   ZITAT(gunwalt @ Wed. 23. January 2008, 08...   Wed. 23. January 2008, 09:27
|- - gunwalt   ZITAT(amk @ Wed. 23. January 2008, 09:27)...   Wed. 23. January 2008, 11:23
- - amk   guten morgen! bitte sucht mal im modul-output...   Wed. 23. January 2008, 09:06
|- - andi   funktioniert :-) danke   Wed. 23. January 2008, 09:09
|- - gunwalt   ZITAT(andi @ Wed. 23. January 2008, 09:09...   Wed. 23. January 2008, 09:14
|- - whale   ZITAT(andi @ Wed. 23. January 2008, 09:09...   Wed. 23. January 2008, 10:48
- - amk   war auch nicht als solche verstanden - wollte das ...   Wed. 23. January 2008, 11:27
|- - gunwalt   @amk: versuch im Backend in die Titelzeile so etwa...   Wed. 23. January 2008, 17:57
- - amk   alles klar. weiss warum ...   Wed. 23. January 2008, 18:00


Closed TopicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 1.6.24 - 22:45

Sefrengo ist ein eingetragenes Markenzeichen und urheberrechtlich geschützt.
Copyright 2009 Design & Daten, Alle Rechte vorbehalten.