Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )     [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]

> Artikelsystem und Twitter/ Wordbrooker
gunwalt
Beitrag Thu. 3. June 2010, 10:04
Beitrag #1


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.126
Mitglied seit: 27.06.2006
Mitglieds-Nr.: 7



Auf meine Initiative wurde vor Zeiten für das Artikelsystem die Erweiterung Artikelsystem_RSS entwickelt. So jetzt würde ich gerne wissen, ob eine Weiter- oder Neuentwicklung in folgender Richtung sinnvoll ist. Denn eigentlich ist das System viel zu mächtigund die Idee zu gut, als das nur für die Artikelvorhaltung benutzt wird.

- Twitter: Ähnlich dem Wordpress Plugin: A complete integration between your WordPress blog and Twitter. Bring your tweets into your blog and pass your blog posts to Twitter. Show your tweets in your sidebar, and post tweets from your WordPress admin. (http://crowdfavorite.com/wordpress/plugins/twitter-tools/)

- Wordbrooker: Wordbooker is a plug-in for self hosted Wordpress or Wordpress MultiUser blogs which links your blog to a Facebook account. (http://blogs.canalplan.org.uk/steve/wordbooker/)


--------------------
------
Ich gehe spazieren durch Gelsenkirchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
amk
Beitrag Thu. 3. June 2010, 12:01
Beitrag #2


TRAIL AND ERROR SPECIALIST
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.708
Mitglied seit: 27.06.2006
Wohnort: Hansestadt Rostock, Deutschland
Mitglieds-Nr.: 9



hm ... ja welche konkrete richtung hast du dir gedacht?

es gibt doch bereits möglichkeiten rss-feeds in twitter, wordpress, facebook zu integrieren ...


--------------------
cheers, Alex
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gunwalt
Beitrag Fri. 4. June 2010, 09:10
Beitrag #3


Advanced Member
********

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 1.126
Mitglied seit: 27.06.2006
Mitglieds-Nr.: 7



ZITAT(amk @ Thu. 3. June 2010, 13:01) *
hm ... ja welche konkrete richtung hast du dir gedacht?

es gibt doch bereits möglichkeiten rss-feeds in twitter, wordpress, facebook zu integrieren ...

Aber doch nicht aus Sefrengo heraus? Habe ich da etwas übersehen?

Meine Idee ist, das Artikelsystem wie eine Art Blog zu sehen und daraus heraus, andere Medienformen (twitter, facebook) zu versorgen.


--------------------
------
Ich gehe spazieren durch Gelsenkirchen
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.6.24 - 02:14

Sefrengo ist ein eingetragenes Markenzeichen und urheberrechtlich geschützt.
Copyright 2009 Design & Daten, Alle Rechte vorbehalten.