Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )     [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]

> Aktueller Sefrengo-Installation (1.6.5) valider Code
jwitt
Beitrag Fri. 13. November 2015, 13:58
Beitrag #1


Advanced Member
****

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 129
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 27



Hallo Forums-Leser,

ich habe Sefrengo in der Version 1.6.5 auf einem Server installiert. Beim Kontrollieren auf Validität wird folgender Code bemeckert:

<!--START head//-->
<meta name="generator" content="Sefrengo / www.sefrengo.org" />
<meta name="robots" content="index, follow" />
<meta property="og:title" content="Home" />
<meta property="og:type" content="website" />
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
<link rel="stylesheet" href="cms/css/style2.css" type="text/css" />
<!--END head//-->

D.h. die Fehlermeldung lautet:
Line 7, Column 16: there is no attribute "property"

<meta property="og:title" content="Home" />

Wo kommt dieses "meta property=" her bzw. wie kann ich es unterdrücken.

Danke und Gruß
Jürgen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
jwitt
Beitrag Thu. 3. December 2015, 12:38
Beitrag #2


Advanced Member
****

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 129
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 27



Hallo Forums-Leser,
bin ich hier auf irgendeiner bösen Liste, oder wieso bekomme ich auf keiner meiner Fragen hier eine Antwort.
Ich finde es ganz schön entäuschend, überhaupt kein Feedback zu bekommen.
Gruß
Jürgen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bkm
Beitrag Sat. 5. December 2015, 14:49
Beitrag #3


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 28
Mitglied seit: 19.11.2013
Mitglieds-Nr.: 2.552



ZITAT(jwitt @ Thu. 3. December 2015, 12:38) *
bin ich hier auf irgendeiner bösen Liste, oder wieso bekomme ich auf keiner meiner Fragen hier eine Antwort.

Wird wohl weniger mit einer Liste zutun haben, als mit der Tatsache das hier nix mehr los ist.
So sind eben auch die, die sich mit SF auskennen weniger geworden wink.gif

The Open Graph protocol


--------------------
The Guest_bkm_* Is Back
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jwitt
Beitrag Sat. 5. December 2015, 15:57
Beitrag #4


Advanced Member
****

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 129
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 27



Hallo bkm,

Danke für Deine Antwort. Aber die Entwickler, die dies zusammen mit den Sicherheitsupdates in die Version 1.6.5 gepackt haben, sollten doch Bescheid wissen und u.U. auch ab und zu 'mal vorbei schauen. Aber die scheint es z.Z. auch nicht zu interessieren. Schade, denn ich halte Sefrengo nach wie vor für ein tolles CMS.

Gruß
Jürgen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bkm
Beitrag Sat. 5. December 2015, 19:29
Beitrag #5


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 28
Mitglied seit: 19.11.2013
Mitglieds-Nr.: 2.552



ZITAT(jwitt @ Sat. 5. December 2015, 15:57) *
Hallo bkm,

Danke für Deine Antwort. Aber die Entwickler, die dies zusammen mit den Sicherheitsupdates in die Version 1.6.5 gepackt haben, sollten doch Bescheid wissen und u.U. auch ab und zu 'mal vorbei schauen. Aber die scheint es z.Z. auch nicht zu interessieren. Schade, denn ich halte Sefrengo nach wie vor für ein tolles CMS.

Gruß
Jürgen

Bei solchen Aussagen auch kein Wunder
ZITAT(Skylab @ Wed. 8. July 2015, 19:18) *
Der Grund ist einfach der, dass Holger und ich zur Zeit die Einzigen sind, die dieses Forum und SF noch am Tropf halten.

@Jürgen
Nimm den richtigen Doctype (sollte dann valide sein) oder lass die Zeilen im Layout (Redaktion - Seiten) leer, wenn Du es nicht brauchst.


--------------------
The Guest_bkm_* Is Back
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jwitt
Beitrag Sun. 6. December 2015, 18:28
Beitrag #6


Advanced Member
****

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 129
Mitglied seit: 30.06.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 27



Hallo bkm,
ZITAT(bkm @ Sat. 5. December 2015, 19:29) *
Bei solchen Aussagen auch kein Wunder

@Jürgen
Nimm den richtigen Doctype (sollte dann valide sein) oder lass die Zeilen im Layout (Redaktion - Seiten) leer, wenn Du es nicht brauchst.

Ich hatte den "richtigen Doctype" (nämlich den für eine valide XHTML-Seite). Eine solche Seite kann man aber nicht mehr valide bauen, weil einem auch bei einer XHTML-Seite <meta property="og:type" content="website" /> in die Webseite eingefügt wird (also auch, wenn man bei dem Social-Media-Zeug nichts einträgt).
Man ist also beim Doctype gezwungen HTML5 zu wählen, wenn man eine valide Webseite haben möchte.

Gruß
Jürgen
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema


Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 4.6.24 - 07:26

Sefrengo ist ein eingetragenes Markenzeichen und urheberrechtlich geschützt.
Copyright 2009 Design & Daten, Alle Rechte vorbehalten.