Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )     [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]

 
Reply to this topicStart new topic
> Automatischer http-Prefix beim Link-CMS-Tag?
eSynth
Beitrag Fri. 7. October 2011, 12:47
Beitrag #1


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Mitglied seit: 20.09.2007
Mitglieds-Nr.: 1.129



Hallo Sefrengorianer!

Mir ist beim Link-CMS-Tag für externe Links aufgefallen, dass Sefrengo der eingegebenen Adresse ein http:// - Prefix automatisch davorsetzt. Ich möchte das Feld eigentlich für interne Verlinkungen + Anchor nutzen! (Gibt ja sonst keine Möglichkeit einen Anchor zu setzen :-/).

Kann man das Verhalten irgendwie Abstellen? Vielleicht durchs Patchen? Finde leider nicht die stelle, dan der die Ausgabe der Tags im Code erfolgt…


Dank!
Synth
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Taturo
Beitrag Fri. 7. October 2011, 16:30
Beitrag #2


Advanced Member
*******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 328
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Konstanz / Bodensee
Mitglieds-Nr.: 216



Hallo Synth,

innerhalb vom WYSIWYG Editor kannst du Anker setzen und auch verlinken. Wenn du von ausserhalb des Editors auf einen Anker linken möchtest kannst du dir dafür ein einfaches Module erstellen.
Unter Module neues Modul auswählen und z.B. folgendes in die Frontendausgabe:
QUELLTEXT
<a href="#<cms:mod type="text" id="1" title="Ankername" menuoptions="false"/>"><cms:mod type="text" id="2" title="zu verlinkendes Wort" menuoptions="false"/></a>
<cms:mod type="typegroup" elements="text[1],text[2]" title="Ankerlink" menuoptions="true" />


Oder menuoptions="advanced" wenn du mehrere Ankerlinks untereinander setzen möchtest.

Gruss,
Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oberbilker
Beitrag Sat. 8. October 2011, 09:29
Beitrag #3


Advanced Member
*******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 255
Mitglied seit: 05.07.2006
Mitglieds-Nr.: 104



ich erstelle mir im contentflex immer jeweils ein element für externe und interne links. da kann man alles flexibel anpassen, zb. auch das tracking von externen links - und natürlich auch optional die ankersetzung.
das geht natürlich so nicht innerhalb des wysiwyg. den würde ich aber auch nur für die eingabe von text nutzen. alles was mit verlinkungen (seiten + bilder, etc.) zu tun hat kann einem bei einem umzug leider auf die füße fallen. eigene erfahrung.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eSynth
Beitrag Sun. 9. October 2011, 18:28
Beitrag #4


Member
**

Gruppe: Members
Beiträge: 20
Mitglied seit: 20.09.2007
Mitglieds-Nr.: 1.129



Naja das Problem besteht eben innerhalb eines Flex-Modules. In meinem Flex-Modul soll ein Titel, Text und eben ein Link angegeben werden. rolleyes.gif

Ich schau erstmal ob sich das Problem doch über den WYSIWYG-Editor umgehen lässt.

Aber für die Zukunft, das wäre so ein Featurerequest. Die Links-Komponente soll mal keine Prefixes von sich aus davorschreiben :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Taturo
Beitrag Mon. 10. October 2011, 13:38
Beitrag #5


Advanced Member
*******

Gruppe: AdvancedMembers
Beiträge: 328
Mitglied seit: 29.08.2006
Wohnort: Konstanz / Bodensee
Mitglieds-Nr.: 216



Im Flexmodul geht das doch noch einfacher, als mit einem eigenen Modul:

QUELLTEXT
<a href="#{text:1}">{text:2}</a>
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 7.6.24 - 10:06

Sefrengo ist ein eingetragenes Markenzeichen und urheberrechtlich geschützt.
Copyright 2009 Design & Daten, Alle Rechte vorbehalten.