![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung ) [ Hilfe | Mitglieder | Suche ]
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Member ![]() ![]() Gruppe: Administrators Beiträge: 11 Mitglied seit: 22.06.2010 Mitglieds-Nr.: 2.220 ![]() |
QUELLTEXT Modulname: --------------------------------------------------------------------------- GoogleMap 3 Status: --------------------------------------------------------------------------- stable - das Modul ist f¸r den produktiven Einsatz geeignet und getsetet Bechreibung: --------------------------------------------------------------------------- Dient zur Einbindung vom Googlemaps-Service in die eigene Site Features: --------------------------------------------------------------------------- Stichpunktartige Listung der wichtigsten Merkmale des Moduls - Kartenfocus per Koordinate oder Adresse - Navigation und Kartenauswahl kann konfiguriert und/oder deaktiviert werden - Textblase kann mit beliebigem HTML befühlt werden - Link zum Googlemaps Routenplaner über Variablen vorkonfiguriert . Autor(en): --------------------------------------------------------------------------- Design & Data GmbH Andre Knuefing Lizenz: --------------------------------------------------------------------------- GPL Benˆtigte Sefrengo Version: --------------------------------------------------------------------------- >= 01.04.03 Installation: --------------------------------------------------------------------------- Beschreibung der Installation. Im einfachsten Falle w‰re das: Wechseln Sie in Ihrer Sefrengo Version in den Bereich "Design->Module". Am unteren Ende des Bereichs befindet sich ein Uploadfeld. W‰hlen Sie hier die gew¸nschte "*.cmsmod"- Datei aus. Mit einem Klick auf das Diskettensymbol wird das Modul in das CMS importiert. Außerdem müssen folgende Java-Script Dateien eingebunden werden: <script type="text/javascript" src="http://maps.google.com/maps/api/js?sensor=false"></script> <script type="text/javascript" src="js/jquery-1.6.2.min.js"></script> <script type="text/javascript" src="js/jquery.gomap-1.3.2.min.js"></script> Downloads: http://docs.jquery.com/Downloading_jQuery http://www.pittss.lv/jquery/gomap/download.php Das Modul ist dann innerhalb des CMS nutzbar. Update/ Migration: --------------------------------------------------------------------------- --- Dokumentation: --------------------------------------------------------------------------- "Keine vorhanden" QUELLTEXT Changelog legend:
# -> Bug Fix + -> Addition ^ -> Change - -> Removed ! -> Note Current versionnumber is 01.00.01 - released 03.08.2011 ------------------------------------------------------------------------------------------------ # Code ist jetzt XHTML 1.0 Transitional valide # readme.txt: Fehler korrigiert (jquery-1.6.2 statt 1.6.1) # Code beschoenigt
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Advanced Member ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: AdvancedMembers Beiträge: 129 Mitglied seit: 30.06.2006 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 27 ![]() |
Hallo Andre_DnD,
Danke, das funktioniert, wenn man nicht, wie angegeben. ZITAT <script type="text/javascript" src="http://maps.google.com/maps/api/js?sensor=false"></script> <script type="text/javascript" src="js/jquery-1.6.1.min.js"></script> <script type="text/javascript" src="js/jquery.gomap-1.3.2.min.js"></script> sondern ZITAT <script type="text/javascript" src="http://maps.google.com/maps/api/js?sensor=false"></script> <script type="text/javascript" src="js/jquery-1.6.2.min.js"></script> <script type="text/javascript" src="js/jquery.gomap-1.3.2.min.js"></script> verwendet, denn die Datei jquery-1.6.2.min.js wird im Zip-Archiv mitgeliefert. Und ich habe mich lange gewundert, ob ich etwas falsch mache oder das Modul es nicht tut :-) Edit: Leider ist das Ergebnis nicht valide d.h. ab QUELLTEXT html: { wird "gemeckert", aber das wird sich wohl nicht ändern lassen, weil Google Maps das wohl so braucht für das Label (die Sprechblase :-)) content: ' Gruß Jürgen |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Member ![]() ![]() Gruppe: Administrators Beiträge: 11 Mitglied seit: 22.06.2010 Mitglieds-Nr.: 2.220 ![]() |
Danke für den Hinweis. Das readme File habe ich angepasst.
Ich bin auch den Code nochmal durchgegangen und hab noch ein paar andere Schönheitsfehler beseitigt. Außerdem ist er jetzt auch XHTML 1.0 Transitional valide. Eine Beispielimplementierung könnt ihr euch hier ansehen: www.designdata.de/kontakt/anfahrt.html Gruß Andre |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Member ![]() ![]() Gruppe: Administrators Beiträge: 11 Mitglied seit: 22.06.2010 Mitglieds-Nr.: 2.220 ![]() |
Uuuups.... Ich hab grad noch nen kleinen Fehler gefunden. In der Beschreibung zum Marker-Text stehen die Variablen-Namen noch in der "alten" Schreibweise drin.
Alt deswegen weil ich sie ursprünglich wie in Programmiersprachen gewohnt formatiert (z.B. routeTo) und sie erst später an die sefrengotypische Schreibweise (routeto) angepasst hatte. Werde ich beim nächsten Update in Ordnung bringen. Es ist mein erstes Modul, bitte verzeiht die Anfängerfehler. Gruß Andre |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 2.10.23 - 12:52 |